Interne WLAN Verbindung bricht ständig ab

sarodo

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit tagen mit meinem neuen Computer doch bis jetzt habe ich folgendes Problem nicht im Griff..:

Sobald ich über WLAN eine Verbindung aufbauen möchte, dauert es Ur lange oder schmeißt mich kurz nachdem ich verbunden bin wieder raus. Was sehr seltsam ist.. sobald ich mit meiner USB Antenne ins WLAN gehe, ist die Verbindung RuckZuck da.

Meine WLAN-Karte:
300 MBit/s WLAN-Karte - RT3690 Chipsatz, 2 abnehmbare Antennen (Unterstützt IEEE 802.11b/g/n mit 11, 54 und 300 MBit/s)

Mein Anbieter für I-Net:
Unity Media + die Hardware

Ist das ganze nur eine Einstellungssache oder hat die Karte ein weg ??
 
Hallo!

Könnte ein Treiberproblem sein. Hast du mal einen anderen Treiber probiert?
Ich vermute mal es handelt sich nicht um einen Laptop? Hast du noch andere Funksachen am Rechner? Bluetooth, kabellose Maus oder Tastatur? Evtl. alle anderen Funkquellen mal vom PC entfernen bzw. deaktivieren.

VG blondi 3480
 
Hallo,
es handelt sich um einen PC "CSL Multimedia PC, AMD A10-7850" und ich nutze von Cherry auch eine Funkmaus und Tastatur. Ich Probiere es mit dem Treiber erstmal und sehe dann weiter...
 
Willkommen im Forum!

Oh je, ein Fertigsystem, ich sehe es schon an den wenigen Komponenten. Im Weiteren gehe ich basierend darauf davon aus, dass hier eine nicht sonderlich hochwertige WLAN-Karte im Fertigsystem verbaut wurde -- es wird halt an allen Ecken und Enden gespart.

Denn es sieht klar danach aus, als würde die ab Werk verbaute WLAN-Karte nur das alte 2,4-GHz-Band unterstützen. Und das ist nicht mehr zeitgemäß, gerade deshalb, weil das alte 2,4-MHz-Band inzwischen doch ziemlich aus- und teilweise überlastet ist -- ein Grund für Verbindungsabbrüche und langsame Übertragungsgeschwindigkeiten.

Empfehlung daher: Entweder, Du tauschst die WLAN-Karte, oder am besten gleich den ganzen PC. Begründung für den letzten Teil: Wenn es ein individuell zusammengestelltes System wäre, könnte man einfach die WLAN-Karte ausbauen, einpacken, retournieren, um anschließend eine höherwertigere einzubauen. Denn Unitymedia steht ja eher für grundsätzlich höhere Geschwindigkeiten bzw. Bandbreiten, und wenn man die voll ausnutzen können möchte, benötigt man auch insgesamt adäquate Hardware, angefangen bei einem guten WLAN-Adapter.

Nachtrag: ich habe mal nach dem genauen PC im Web geschaut, und somit auch nach den technischen Daten. Es müsste dieser hier sein:
https://www.otto.de/p/csl-multimedi...dows-10-home-538333394/#variationId=538333395

Es ist also in der Tat die "befürchtet" schwache WLAN-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du statische oder dynamische IPs vergeben?
 
Stell mal die Wireless Tastatur ab . Kann gut sein dass diese dein wlan stört
 
Dr. McCoy schrieb:
Willkommen im Forum!

Oh je, ein Fertigsystem, ich sehe es schon an den wenigen Komponenten. Im Weiteren gehe ich basierend darauf davon aus, dass hier eine nicht sonderlich hochwertige WLAN-Karte im Fertigsystem verbaut wurde -- es wird halt an allen Ecken und Enden gespart.

Denn es sieht klar danach aus, als würde die ab Werk verbaute WLAN-Karte nur das alte 2,4-GHz-Band unterstützen. Und das ist nicht mehr zeitgemäß, gerade deshalb, weil das alte 2,4-MHz-Band inzwischen doch ziemlich aus- und teilweise überlastet ist -- ein Grund für Verbindungsabbrüche und langsame Übertragungsgeschwindigkeiten.

Empfehlung daher: Entweder, Du tauschst die WLAN-Karte, oder am besten gleich den ganzen PC. Begründung für den letzten Teil: Wenn es ein individuell zusammengestelltes System wäre, könnte man einfach die WLAN-Karte ausbauen, einpacken, retournieren, um anschließend eine höherwertigere einzubauen. Denn Unitymedia steht ja eher für grundsätzlich höhere Geschwindigkeiten bzw. Bandbreiten, und wenn man die voll ausnutzen können möchte, benötigt man auch insgesamt adäquate Hardware, angefangen bei einem guten WLAN-Adapter.

Nachtrag: ich habe mal nach dem genauen PC im Web geschaut, und somit auch nach den technischen Daten. Es müsste dieser hier sein:
https://www.otto.de/p/csl-multimedi...dows-10-home-538333394/#variationId=538333395

Es ist also in der Tat die "befürchtet" schwache WLAN-Karte.

Hallo dr. McCoy.
Genau das ist der PC. Ich würde auch die wlan Karte austauschen, hatte in den Bewertungen gelesen das die Karte nicht die beste ist. Nun bräuchte ich Ersatz, hast du für mich ein top welche gut ist. Surfe gelegentlich und lade nix runter oder hoch.
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
Stell mal die Wireless Tastatur ab . Kann gut sein dass diese dein wlan stört
Das versuche ich mal später
 
Zurück
Oben