Quafi
Ensign
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 197
Hallöchen beisammen,
ich war es leid, immer um den halben Tisch zu klettern, um meinen BluRay-Brenner zu erreichen.
Also dachte ich mir, naiv wie ich bin, "Komm, baust'e das Ding aus, setzt es dir auf den Tisch und schließt es mit einem SATA-USB-Adapter an."
Mit Festplatten hat das bisher immer hervorragend funktioniert, nur mit dem Laufwerk will er nicht so recht.
Hat sich erst mit Code 45 oder Code 43 beschwert, inzwischen finde ich ihn jedoch gar nicht mehr im Geräte-Manager.
Eingesetzt wird Windows 10 Professional, angeschlossen an ein X99-System über USB 3.0.
Verwendeter Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B01K22TZ3I/
Verwendetes Laufwerk: LG BH16NS55
Ergänzung weil Dummheit bemerkt: Unterstützt das Laufwerk überhaupt UASP? Ich finde dazu gerade keine Informationen. In den Rezensionen steht, dass das Laufwerk inkompatibel ist. Warum finde ich sowas immer erst nachdem ich die Frage hier poste..
Ich bin aber trotzdem offen für Ideen, falls hier jemand zaubern kann!
ich war es leid, immer um den halben Tisch zu klettern, um meinen BluRay-Brenner zu erreichen.
Also dachte ich mir, naiv wie ich bin, "Komm, baust'e das Ding aus, setzt es dir auf den Tisch und schließt es mit einem SATA-USB-Adapter an."
Mit Festplatten hat das bisher immer hervorragend funktioniert, nur mit dem Laufwerk will er nicht so recht.
Hat sich erst mit Code 45 oder Code 43 beschwert, inzwischen finde ich ihn jedoch gar nicht mehr im Geräte-Manager.
Eingesetzt wird Windows 10 Professional, angeschlossen an ein X99-System über USB 3.0.
Verwendeter Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B01K22TZ3I/
Verwendetes Laufwerk: LG BH16NS55
Ergänzung weil Dummheit bemerkt: Unterstützt das Laufwerk überhaupt UASP? Ich finde dazu gerade keine Informationen. In den Rezensionen steht, dass das Laufwerk inkompatibel ist. Warum finde ich sowas immer erst nachdem ich die Frage hier poste..
Ich bin aber trotzdem offen für Ideen, falls hier jemand zaubern kann!
Zuletzt bearbeitet: