Reset90
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 1.956
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit (~2 Monate) Probleme mit meinem Internet.
Teilweise wird einfach die Verbindung 2 bis 3 mal hintereinander getrennt. Internet ist dann zwischen den Trennungen immer nur so für 10 sec da.
Danach fängt sich der ganze kram wieder und es läuft erstmal wieder.
Hier mal ein Auszug
Wir müssen unten anfangen (12.12.2019 20:47:33) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
Hier hat sich ca. einfach die Verbindung getrennt.
im laufe der folgenden paar Minuten hatte ich dann immer kurzzeitig Internet.
Die Trennung gegen 21:27:xx kam dann vom Telekomtechniker, der die Leitung neu aufgesetzt hatte, nachdem ich ihn telefonisch kontaktiert hatte.
Das hielt dann bis eben gerade:
da kommt dann einfach nur noch sowas (Anhang)
Die Box ist auf einmal super träge (vielleicht weil dort im Sekundentakt irgendwelche Einträge erfasst werden?!)
Jedenfalls war das Internet mal wieder weg.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann.
Ich habe den Anschluss jetzt 3 Jahre und es gab keine Probleme bezüglich der Verbindungsstabilität.
Zufällig ist bei mir seit einem ähnlichen Zeitraum Supervectoring verfügbar (oder was davon übrig ist 175mbits). Habe aber eine 100er leitung.
Ich habe den T-Techniker gefragt, ob es am Supervectoring liegen könnte. Er hat dieses verneint.
Jedoch hat der youtuber andere Erfahrungen gemacht: (kurzfassung: seine alte 7390 hatte nach der Umstellung auf super vectoring abbrüche, die 7590 läuft hingegen stabil ohne das er den Tarif gewechselt hat)
Nutze aktuell ein Speedport 3.
auf eine 7590 wechseln habe ich eigentlich keine lust, da ich mir vor kurzen erst noch den speed home wifi gekauft habe.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? oder eine idee?
ich werde jedenfalls morgen den Techniker nochmal anrufen und gucken was er vorschlägt.
gruß
ich habe seit geraumer Zeit (~2 Monate) Probleme mit meinem Internet.
Teilweise wird einfach die Verbindung 2 bis 3 mal hintereinander getrennt. Internet ist dann zwischen den Trennungen immer nur so für 10 sec da.
Danach fängt sich der ganze kram wieder und es läuft erstmal wieder.
Hier mal ein Auszug
Wir müssen unten anfangen (12.12.2019 20:47:33) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
Hier hat sich ca. einfach die Verbindung getrennt.
im laufe der folgenden paar Minuten hatte ich dann immer kurzzeitig Internet.
Die Trennung gegen 21:27:xx kam dann vom Telekomtechniker, der die Leitung neu aufgesetzt hatte, nachdem ich ihn telefonisch kontaktiert hatte.
12.12.2019 21:29:06 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <43681>, DSL-Downstream: <111823>.
12.12.2019 21:28:12 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 21:28:11 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 21:28:11 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 21:28:11 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 21:28:11 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 21:28:10 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 21:28:06 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <Mi9Lite-MiPhone>, Mac-Adresse: <7C6:61:B6D:07>
12.12.2019 21:27:18 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
12.12.2019 21:27:07 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
12.12.2019 21:27:07 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
12.12.2019 21:27:07 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 21:27:04 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53 konnte die Auflösung für connectivitycheck.gstatic.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Serverfehler werden gemeldet.
12.12.2019 21:27:01 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53 konnte die Auflösung für connectivitycheck.gstatic.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Serverfehler werden gemeldet.
12.12.2019 21:26:58 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.12.2019 21:26:57 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
12.12.2019 21:17:20 (G101) fe80::6c5e:f4b6:b4cc:9f8 Anmeldung erfolgreich.
12.12.2019 21:17:03 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
12.12.2019 20:59:29 (FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010137.3.5.002.0) ist aktuell.
12.12.2019 20:57:30 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:30 LAN maveo-box 72:4f:56:20:21:d5 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:29 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
12.12.2019 20:57:28 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
12.12.2019 20:57:23 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:22 LAN C430A-GO 7c:2f:80:c4:91:b7 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:22 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:21 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:21 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:20 LAN C430A-GO 7c:2f:80:c4:91:b7 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:07 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:06 LAN 47decc-speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:01 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:01 WLAN Roomba-3117440832214600 f0:03:8c:68:19:32 192.168.2.115 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:56:58 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <Roomba-3117440832214600>, Mac-Adresse: <F0:03:8C:68:19:32> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
12.12.2019 20:56:25 (W001) WLAN-Station vom <2.4> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <HS110>, Mac-Adresse: <AC:84:C6:5D:9C:75>
12.12.2019 20:56:01 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:37 LAN Roomba-3117440832214600 f0:03:8c:68:19:32 192.168.2.115 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6707:bf82::/64 ins LAN
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:33 LAN Roomba-3117440832214600 f0:03:8c:68:19:32 192.168.2.115 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:fa:6707:bf00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53,2003:180:2:3000::1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:29 LAN maveo-box 72:4f:56:20:21:d5 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::c242:d0ff:fe97:4459
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:fa:67ff:7c3:be30:d9ff:fe21:3a50
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <80.146.128.141>
00.00.0000 00:00:00 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.146.232.219
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:21 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <41042>, DSL-Downstream: <110218>.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:48 WLAN HS100 68:ff:7b:0b:4e:59 192.168.2.127 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:47 WLAN HS110 ac:84:c6:5d:9c:75 192.168.2.125 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:46 WLAN HS110 ac:84:c6:29:0d:bf 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:46 WLAN HS110 ac:84:c6:29:0d:bf 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <HS100>, Mac-Adresse: <68:FF:7B:0B:4E:59> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <HS110>, Mac-Adresse: <AC:84:C6:5D:9C:75> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:40 LAN maveo-box 72:4f:56:20:21:d5 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:39 LAN speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:38 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <HS110-1>, Mac-Adresse: <AC:84:C6:29:0D:BF> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:13 WLAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:11 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <Mi9Lite-MiPhone>, Mac-Adresse: <7C6:61:B6D:07> verbunden mit SSID <WLAN-401409> mit <5.0> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:49 LAN 47decc-speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:46 LAN 47decc-speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:46 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:44 LAN 47DECC-SpeedHomeWiFi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das <5.0> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:11 LAN DESKTOP-ST0DQE2 04:d9:f5:04:2b:0f 192.168.2.126 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das <2.4> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:04 LAN C430A-GO 7c:2f:80:c4:91:b7 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
12.12.2019 20:51:39 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
12.12.2019 20:51:23 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:51:21 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:51:21 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:51:17 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:51:13 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6707:ba9f::/64 ins LAN
12.12.2019 20:51:10 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:fa:6707:ba00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
12.12.2019 20:51:09 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53,2003:180:2:3000::1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
12.12.2019 20:51:06 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::c242:d0ff:fe97:4459
12.12.2019 20:51:06 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:fa:67ff:7be:be30:d9ff:fe21:3a50
12.12.2019 20:51:05 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <80.146.128.141>
12.12.2019 20:51:05 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.146.232.210
12.12.2019 20:51:01 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:51:01 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:51:01 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:51:01 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:50:59 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
12.12.2019 20:50:59 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:50:54 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:50:52 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:50:47 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
12.12.2019 20:50:10 (FUB001) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010137.3.5.002.0) ist aktuell.
12.12.2019 20:48:04 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
12.12.2019 20:47:57 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6707:b670::/64 ins LAN
12.12.2019 20:47:52 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:fa:6707:b600::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
12.12.2019 20:47:52 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53,2003:180:2:3000::1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
12.12.2019 20:47:49 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::c242:d0ff:fe97:4459
12.12.2019 20:47:49 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:fa:67ff:7ba:be30:d9ff:fe21:3a50
12.12.2019 20:47:48 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <80.146.128.141>
12.12.2019 20:47:48 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.146.232.207
12.12.2019 20:47:47 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:47:47 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:47:47 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:47:47 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:47:46 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:47:44 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:47:45 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
12.12.2019 20:47:45 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:47:43 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:47:38 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:47:35 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <Mi9Lite-MiPhone>, Mac-Adresse: <7C6:61:B6D:07>
12.12.2019 20:47:33 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
12.12.2019 20:42:12 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6706:d787::/64 ins LAN
12.12.2019 21:28:12 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 21:28:11 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 21:28:11 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 21:28:11 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 21:28:11 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 21:28:10 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 21:28:06 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <Mi9Lite-MiPhone>, Mac-Adresse: <7C6:61:B6D:07>
12.12.2019 21:27:18 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
12.12.2019 21:27:07 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
12.12.2019 21:27:07 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
12.12.2019 21:27:07 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 21:27:04 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53 konnte die Auflösung für connectivitycheck.gstatic.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Serverfehler werden gemeldet.
12.12.2019 21:27:01 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53 konnte die Auflösung für connectivitycheck.gstatic.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Serverfehler werden gemeldet.
12.12.2019 21:26:58 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.12.2019 21:26:57 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
12.12.2019 21:17:20 (G101) fe80::6c5e:f4b6:b4cc:9f8 Anmeldung erfolgreich.
12.12.2019 21:17:03 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
12.12.2019 20:59:29 (FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010137.3.5.002.0) ist aktuell.
12.12.2019 20:57:30 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:30 LAN maveo-box 72:4f:56:20:21:d5 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:29 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
12.12.2019 20:57:28 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
12.12.2019 20:57:23 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:22 LAN C430A-GO 7c:2f:80:c4:91:b7 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:22 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:21 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:21 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:20 LAN C430A-GO 7c:2f:80:c4:91:b7 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:07 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:06 LAN 47decc-speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:57:01 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:57:01 WLAN Roomba-3117440832214600 f0:03:8c:68:19:32 192.168.2.115 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:56:58 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <Roomba-3117440832214600>, Mac-Adresse: <F0:03:8C:68:19:32> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
12.12.2019 20:56:25 (W001) WLAN-Station vom <2.4> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <HS110>, Mac-Adresse: <AC:84:C6:5D:9C:75>
12.12.2019 20:56:01 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:37 LAN Roomba-3117440832214600 f0:03:8c:68:19:32 192.168.2.115 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6707:bf82::/64 ins LAN
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:33 LAN Roomba-3117440832214600 f0:03:8c:68:19:32 192.168.2.115 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:fa:6707:bf00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53,2003:180:2:3000::1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:29 LAN maveo-box 72:4f:56:20:21:d5 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::c242:d0ff:fe97:4459
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:fa:67ff:7c3:be30:d9ff:fe21:3a50
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <80.146.128.141>
00.00.0000 00:00:00 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.146.232.219
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:55:21 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <41042>, DSL-Downstream: <110218>.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:48 WLAN HS100 68:ff:7b:0b:4e:59 192.168.2.127 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:47 WLAN HS110 ac:84:c6:5d:9c:75 192.168.2.125 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:46 WLAN HS110 ac:84:c6:29:0d:bf 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:46 WLAN HS110 ac:84:c6:29:0d:bf 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <HS100>, Mac-Adresse: <68:FF:7B:0B:4E:59> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <HS110>, Mac-Adresse: <AC:84:C6:5D:9C:75> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:40 LAN maveo-box 72:4f:56:20:21:d5 192.168.2.117 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:39 LAN speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:38 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <HS110-1>, Mac-Adresse: <AC:84:C6:29:0D:BF> verbunden mit SSID <WLAN-201409> mit <2.4> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:13 WLAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:54:11 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <Mi9Lite-MiPhone>, Mac-Adresse: <7C6:61:B6D:07> verbunden mit SSID <WLAN-401409> mit <5.0> Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:49 LAN 47decc-speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:46 LAN 47decc-speedhomewifi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:46 LAN TL-WA860RE 72:4f:56:72:ed:76 192.168.2.116 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:44 LAN 47DECC-SpeedHomeWiFi 4c:1b:86:47:de:cc 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das <5.0> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:11 LAN DESKTOP-ST0DQE2 04:d9:f5:04:2b:0f 192.168.2.126 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das <2.4> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:53:04 LAN C430A-GO 7c:2f:80:c4:91:b7 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
12.12.2019 20:51:39 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
12.12.2019 20:51:23 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:51:21 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:51:21 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:51:17 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:51:13 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6707:ba9f::/64 ins LAN
12.12.2019 20:51:10 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:fa:6707:ba00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
12.12.2019 20:51:09 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53,2003:180:2:3000::1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
12.12.2019 20:51:06 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::c242:d0ff:fe97:4459
12.12.2019 20:51:06 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:fa:67ff:7be:be30:d9ff:fe21:3a50
12.12.2019 20:51:05 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <80.146.128.141>
12.12.2019 20:51:05 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.146.232.210
12.12.2019 20:51:01 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:51:01 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:51:01 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:51:01 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:50:59 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
12.12.2019 20:50:59 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:50:54 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:50:52 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:50:47 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
12.12.2019 20:50:10 (FUB001) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010137.3.5.002.0) ist aktuell.
12.12.2019 20:48:04 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
12.12.2019 20:47:57 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6707:b670::/64 ins LAN
12.12.2019 20:47:52 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:fa:6707:b600::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
12.12.2019 20:47:52 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::1:0:53,2003:180:2:3000::1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
12.12.2019 20:47:49 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::c242:d0ff:fe97:4459
12.12.2019 20:47:49 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:fa:67ff:7ba:be30:d9ff:fe21:3a50
12.12.2019 20:47:48 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <80.146.128.141>
12.12.2019 20:47:48 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.146.232.207
12.12.2019 20:47:47 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:47:47 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:47:47 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.12.2019 20:47:47 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:47:46 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:47:44 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:47:45 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
12.12.2019 20:47:45 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.12.2019 20:47:43 (H001) DHCP ist aktiv: 12.12.2019 20:47:38 LAN Mi9Lite-MiPhone 7c:d6:61:b6:dd:07 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
12.12.2019 20:47:35 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <Mi9Lite-MiPhone>, Mac-Adresse: <7C6:61:B6D:07>
12.12.2019 20:47:33 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
12.12.2019 20:42:12 (ME104) Router sendet Präfix 2003:fa:6706:d787::/64 ins LAN
Das hielt dann bis eben gerade:
da kommt dann einfach nur noch sowas (Anhang)
Die Box ist auf einmal super träge (vielleicht weil dort im Sekundentakt irgendwelche Einträge erfasst werden?!)
Jedenfalls war das Internet mal wieder weg.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann.
Ich habe den Anschluss jetzt 3 Jahre und es gab keine Probleme bezüglich der Verbindungsstabilität.
Zufällig ist bei mir seit einem ähnlichen Zeitraum Supervectoring verfügbar (oder was davon übrig ist 175mbits). Habe aber eine 100er leitung.
Ich habe den T-Techniker gefragt, ob es am Supervectoring liegen könnte. Er hat dieses verneint.
Jedoch hat der youtuber andere Erfahrungen gemacht: (kurzfassung: seine alte 7390 hatte nach der Umstellung auf super vectoring abbrüche, die 7590 läuft hingegen stabil ohne das er den Tarif gewechselt hat)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Nutze aktuell ein Speedport 3.
auf eine 7590 wechseln habe ich eigentlich keine lust, da ich mir vor kurzen erst noch den speed home wifi gekauft habe.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? oder eine idee?
ich werde jedenfalls morgen den Techniker nochmal anrufen und gucken was er vorschlägt.
gruß