Sedrix
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 168
Tag zusammen.
Wir haben Zuhause seit mittlerweile ca. 3 Wochen das Problem, dass unregelmäßig unser Internet für mehrere Stunden ausfällt. Das ganze passiert ohne irgendein Vorzeichen.
Die Verbindung ist weg und die DSL- und Statuslampen am Router blinken.
Auf den Router kann man per Browser noch zugreifen und im Konfigurationstool wird angezeigt "Kein DSL verfügbar". ( Speedport W900V )
Schaut man in das Log des Routers, zeigt er an "Synchronisierung (Training)".
Wir haben schon einen neuen Splitter installiert und die Teledoof hat mehrmals die Leitung getestet mit dem Ergebnis, dass kein Fehler vorliegt. Per Telefon wurde uns dann nur gesagt "Ihr Router kann sich nicht mit uns synchronisieren"... wunderbar.
Einen neuen Router hatten wir auch 2 Wochen Zuhause liegen, wollten diesen aber erst testen wenn das Netz erneut ausfällt, um nicht umsonst 200€ zu verbraten. Natürlich lief das Internet in dieser Zeit OHNE IRGENDEIN Problem...
Meine Frage ist jetzt, woran es außer dem Router noch liegen könnte. Ein anderes Netzwerkkabel vom Router zum Splitter haben wir schon probiert, ohne Erfolg.
Kann ich ein Problem auf Seiten der Telekom ausschließen? Weil sonst hätten wir doch auch keine Telefonleitung während das Internet streikt, oder nicht?
Ich hoffe Ihr habt eine Idee!
Vielen Dank, Sed.
Wir haben Zuhause seit mittlerweile ca. 3 Wochen das Problem, dass unregelmäßig unser Internet für mehrere Stunden ausfällt. Das ganze passiert ohne irgendein Vorzeichen.
Die Verbindung ist weg und die DSL- und Statuslampen am Router blinken.
Auf den Router kann man per Browser noch zugreifen und im Konfigurationstool wird angezeigt "Kein DSL verfügbar". ( Speedport W900V )
Schaut man in das Log des Routers, zeigt er an "Synchronisierung (Training)".
Wir haben schon einen neuen Splitter installiert und die Teledoof hat mehrmals die Leitung getestet mit dem Ergebnis, dass kein Fehler vorliegt. Per Telefon wurde uns dann nur gesagt "Ihr Router kann sich nicht mit uns synchronisieren"... wunderbar.
Einen neuen Router hatten wir auch 2 Wochen Zuhause liegen, wollten diesen aber erst testen wenn das Netz erneut ausfällt, um nicht umsonst 200€ zu verbraten. Natürlich lief das Internet in dieser Zeit OHNE IRGENDEIN Problem...
Meine Frage ist jetzt, woran es außer dem Router noch liegen könnte. Ein anderes Netzwerkkabel vom Router zum Splitter haben wir schon probiert, ohne Erfolg.
Kann ich ein Problem auf Seiten der Telekom ausschließen? Weil sonst hätten wir doch auch keine Telefonleitung während das Internet streikt, oder nicht?
Ich hoffe Ihr habt eine Idee!
Vielen Dank, Sed.
Zuletzt bearbeitet: