Internet im 2.OG - Aber wie?!

Colabuechse

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
123
Hallo zusammen,
habe ein zukünftiges Problem (wahrscheinlich).
Wir ziehen in eine Wohnung, diese hat 2 Etagen.
Nur das Problem ist, das mein Zimmer in der 2.Etage ist, während der Router in der 1.Etage ist. Was ich in meinem Zimmer habe, wäre eine Telefondose (Parallel verbunden mit der in der 1.Etage). Jetzt habe ich aber nicht so lust durch die Decke zu bohren, könnte ich also einfach einen Splitter an die Telefondose anschließen und dann einen Router oder wie wäre das machbar?
Der Router steht in der 1.Etage, da unten der Rechner meiner Eltern stehen wird und der Fernseher (TV über Inet von Tcom). Wlan ist zwar eine Idee, aber ich mach mir da sorgen wegen Verbindungsabbrüchen und heutzutage ist ja nichts 100% sicher verschlüsselt.

Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.


mfg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
zwei router/modems kannst du nicht an eine internetleitung hängen!
d-lan wäre eine möglichkeit
 
Telefon-Kabel von 1. OG ins 2. OG rausziehen und Netzwerkkabel im gleichen Kanal einziehen.
Falls das mit dem DLAN nicht klappt, wäre sicher zuerst zu probieren da einfacher.
 
Also ich denke gegen WLAN spricht auf diese Enfernung eigentlich nichts, und für paranoide gibt es heutzutage auch reichlich Varianten (bis hin zur unsichtbarer SSID etc).

Alternative wäre DLAN.

Dein Vorschlag, wenn ich ihn richtig verstehe, ist: 2. Splitter und 2. Router an deine Telefondose? Das wird nicht funktionieren!

MfG Tim
 
DLAN gibts übrigens auch mit WLAN Steckermodul, dann gehste mit DLAN übers Stromkabel hoch und in der Wohnung haste dann Wlan.

http://www.amazon.de/Devolo-dLAN-Wi...ch/dp/B003VITQE4/ref=pd_bxgy_computers_text_b

Dlan 200 & 500 sind vom speed glaub ich nicht so weit auseinander, musste mal bei Amazon die Berichte lesen. Mit Wlan kannste halt dann auch mit Handy, Tablet etc ins Internet, ohne brauchste immer den Anschluss mit Netzwerkkabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr umzieht, werdet ihr bestimmt auch renovieren. Ich würde einfach ein Loch bohren und ein Kabel verlegen. Eine bessere Verbindung gibt es nicht. Die DLAN-Dingern verbrauchen obendrein noch Strom. Die würde ich nur im äußersten Notfall einsetzen. Neben dem Stromnetz kann man auch das TV-Netz oder wie bei dir die Zweidraht-Leitung als Datenleitung benutzen.
http://www.reichelt.de/CoaxNet/ALLN...4301&ARTICLE=124772&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&

http://www.reichelt.de/CoaxNet/CX-C...4301&ARTICLE=119620&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&
 
Danke erstmal für die Zahlreichen Antworten =)
Ich werde dann erstmal das mit dem D-Lan ausprobieren, wenn das nicht klappt dann gibt es ja noch die Lösung von Wilhelm. Notfalls einfach mal bohren^^


mfg Jan
 
von Devolo gibts auch ne Plus version, die hat eine eingebaute Steckdose, falls Du nicht soviele Steckdosen übrig hast... Bei den Sets sind ca 1 - 1,5m LAN Kabel dabei, ist evtl etwas kurz also evtl längeres mitbestellen.
 
D4L4!L4M4 schrieb:
(bis hin zur unsichtbarer SSID etc).

MfG Tim

Na, das ist ja schon mehrfach wiederlegt worden das "SSID verstecken" was bringen würde.
Das bringt genau gar nix.
 
Asghan schrieb:
Na, das ist ja schon mehrfach wiederlegt worden das "SSID verstecken" was bringen würde.

Naja, das sollte nur ein Beispiel sein. Das hält zumindest die Kiddies ab die mit ihren Smartphones am Haus vorbeilaufen.

Mit WPA2-Verschlüsselung (einen entsprechend komplizierten Schlüssel ebenfalls vorausgesetzt) und MAC-Adressen-Filter (ich weiß, leicht zu umgehen) sollte man dann auf der (recht) sicheren Seite sein.

Mal ganz ehrlich, klingt mir nicht so als ob der TE hochgradig sensible Daten auf seinem PC haben könnte. Sollte dies doch der Fall sein geht die größere Gefahr ohnehin vom Internet aus, und nicht von der Nachbarwohnung oder der Straße.

MfG Tim
 
also ich würde in seinem Falle DLAN einsetzen, da schließ ich mich dem Rest hier an.
Drüfte was Sicherheit und Latenzen angeht das beste sein.
 
Ja klar, dagegen will ich mich ja auch gar nicht aussprechen... Wenn die Leitungen entsprechend gut sind stellt das ja auch kein Problem dar.

Aber wlan wäre schlicht günstiger und flexibler, daher wollte ich es mal erwähnt haben ;)

Ich denke der TE hat seine Entscheidung ohnehin schon gefällt, also können wir die Diskussion auch beilegen :D

MfG Tim
 
Noch ein paar kleine Fragen:

Wie schnell kann das Internet über D-Lan überhaupt sein? Haben nämlich eine 50000er von Tcom.
Sollte ich doch zu W-Lan "greifen", bräuchte ich dann ein W-Lan Stick für mein PC?


mfg Jan
 
Es kommt ein bisschen auf deine Leitungen an ob DLAN schnell genug ist. Sollte aber, ich würde erstmal zu 200er-Adaptern greifen.

Wenn du doch WLAN nimmst und dein PC verfügt nicht darüber brauchst du zusätzlich einen Stick oder eine PCI-Karte.

MfG Tim
 
ich hab die 500er DLAN und bei Kabel 32.000 hab ich ca 3000-3800kb/s DL,
mein Wlan hat hier obwohl nur 8m zum router deutlich weniger, so 2500kb/s und tw ist es auch bis 800kb/s eingebrochen, deshalb hab ich mir auch Dlan geholt. meine Mutter wohnt 2 Stockwerke drunter, Wlan garkein Empfang und Dlan hat noch so um die 1000kb/s.

kommt natürlich auf den Wlan Router an, aber ich kann sagen dass ich mit dem Dlan echt super zufrieden bin
 
Zurück
Oben