Internet immer wieder für 3-4 Sek. weg

es liegt an netzwerkkarte

mal andere probieren

scheint defekt zu sein
http://avm.de/service/downloads/?product=FRITZ%21Box+7362+SL

FRITZ!Box 7362 SL / FRITZ!OS 6.50

Neue Leistungsmerkmale:

Neues Design der Benutzeroberfläche: optimal für Tablet, Smartphone und Notebook
Das ganze Heimnetz auf einen Blick - FRITZ!-Produkte zentral aktualisieren
Analyse der WLAN-Umgebung sowie privater WLAN-Hotspot erweitert
Kindersicherung mit Tickets zur Verlängerung der Onlinezeit
FRITZ!Fon mit neuen Startbildschirmen und mit neuen smarten Funktionen
FRITZ!Box steuert zuhause die Temperatur
 
Wie sicher bist Du dir da?
Ich hab keine Netzwerkkarte, keine externe. Nur das was das Mainboard hat.
Und nochmal es liegt nicht an der fritzbox.
 
noch mal


das problemm ist treiber nicht


treiber ist ok


sondern netzwerkkarte


oder mal neue firmware für router benutzen 6,50
 
Noch mal: Wie sicher bist Du dir da? Und woher weißt Du es? Was sind die Zeichen dafür? Warum ist es nicht der Treiber?

Ist ja eine schlechte Nachricht für mich, da ich eine Onboard (ich keine Netzwerkkarte im PC) Karte habe (sagt man das so: Onboardkarte?). Das MaBo wurde als B Ware verkauft mit 1 Jahr Garantie. Benutze es seit 1 Woche :( Habs für 140 bekommen und neu kostet die um 210.

Die fritzbox ist in Ordnung.

EDIT: Vor allem weil beim spielen keine Probleme auftreten. Ich hätte die Häufigkeit erwähnen sollen: Am tag 3-4 mal und ich bin ca. 8 Stunden online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine geposteten Screenshots aufmerksam liest, wirst du feststellen, dass der Disconnect wesentlich häufiger auftritt. Ca. im Minutentakt.

Das du davon nichts merkst liegt daran, dass die Verbindung in Sekunden wieder hersgestellt ist. Bei Games und normalem Surfen spielt das kaum eine Rolle.
Streame mal live-content (z.B. twitch.tv o.ä.) und du wirst es merken.

Bei mir habe ich alles andere ausprobiert (anderes Kabel, andere Fritzbox, neuer Treiber, de- und reinstallieren etc.). Die letzte Möglichkeit wäre eine fehlerhafte Windows 10 Installation. Vor der Neuinstallation habe ich jedoch noch eine neue Netzwerkkarte eingebaut; das hat den Fehler behoben.

Meiner Meinung nach ist deine Onboard-LAN Schnittstelle kaputt.
Also entweder schickst du das Mainboard als defekt zurück, oder du baust eine Netzwerkkarte ein und lebst damit.
 
Hier neuester Treiber: https://downloadcenter.intel.com/download/25016/Network-Adapter-Driver-for-Windows-10

Was du auch versuchen könntest, deinstalliere die NIC (Netzwerkkarte) mit einem CMD Fenster mit Adminrechten und tippe folgendes ein: netcfg –d
Dann neustarten...

Im Gerätemanager, navigiere zur Netzwerkkarte dann rechts-klick und wähle Eigenschaften aus.
Dann wähle den Reiter Energieverwaltung und entfehrne den Haken bei 'Computer kann das Gerät ausschalten...'
 
Für mich ist eine Netzwerkkarte im Gehäuse ein Problem, da ich case modding betreibe. Deswegen habe ich so ein aufwendiges Mainboard gekauft. Ich habe die zwei Treiber im Gerätemanger unter Netzwerkadapter deinstalliert, neu gestartet und W10 hat welche automatisch installiert. Jetzt lasse ich mal die Kiste laufen und beobachte.
Ergänzung ()

Nach sieben Studen online Zeit ist der Fehler ein mal aufgetreten. Wie Grappo sagt, trifft er jedoch öfter ein. Ich hab den Treiber von BadBigBen installiert und falls der Fehler noch ein mal auftritt, wende ich meine Garantie an und schicke das Teil bei ASUS ein.
Höhstwarscheinlich, wie Ihr alle sagt, wird der Fehler wieder auftreten...naja wenigstens mache ich meine erste Erfahrung mit dem ASUS Support.
Ich werde hier weiterhin berichten, falls es jemanden interessiert.
 
Einen hätt ich noch. In deiner Fritzbox unter
Heimnetz > Heimnetzübersicht > Netzwerkeinstellungen > LAN-Einstellungen
mal alles auf Power Mode umstellen (Energiesparoptionen ausschalten).
Vieleicht hilft das.
 
Danke Grappo aber ich bin zu 100% sicher, dass es nicht die Fritzbox ist.

Ich habe jetzt Auf eine Festplatte W8.1 installiert und werde mal paar Stunden surfen.
Off Topic: Nach Win installation, kein Internet! Hatte das bei W 7,8 und 10 nie gehabt, da haben die eigenen Treiber immer für Internet gesorgt. Musste also vom anderem PC Treiber laden

8.1 Treiber ausgewählt bei Asus HP, mit Stick rübergezogen. Im jedem Treiber ist eine ASUSSetup Datei -> Wrong OS
:confused_alt:
Die orginal exe gefunden, Treiber ohne Probleme installiert. Beim LAN (Waren insgesamt 4 Treiber aber jeweils 2 mit unterschiedlichen Versionen, nur zwei mit höhster Version runtergeladen) eins installiert -> kein Internet. Beim zweiten LAN Treiber war nur die ASUSSetup und wieder Wrong OS (der Fehler ist oft bei google zu finden im Zusammenhang mit ASUS). Musste Treiber DVD benutzen. Wenn man dort auf komplette Treiberinstallation klickt, bekommt man Google Chrome, Google Toolbar und Norton Antivirus :kotz: ASUS
Wird mir immer unsympatischer dieses Unternehmen...
Außerdem habe ich immer ein hohen Ton wenn ich scrolle...Die SSDs sind es schon mal nicht. Bleibt MoBo, RAM (bestimmt nicht, da zuvor keine Probleme), PSU und GPU... total ecklig dieser Ton....und der PC MUSS auf dem Tisch stehen, da modding...
Ich wüsche mir echt, dass mich jemand drückt...

EDIT: Ja gerade eben ist der Fehler (mehr mals) wieder aufgetreten. Hab screenshots gemacht. Der Support wurde von mir Freitagabend angeschrieben. Bekomme bestimmt eine Antwort Montag.

EDIT2: Gerade GPU ausgebaut als ich bewusst merkte, dass das Mainboard 2x ethernet ports hat.
Wieder alles zusammengeschraubt und angeschlossen. Test läuft.
Ich hatte noch nie ein MB mit 2 ethernet ports. Wozu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Portbündelung z.B.
Oder falls der PC mit zwei verschiedenen physikalischen Netzwerken verbunden werden soll.

Ist keine Seltenheit, wobei der "normale" Benutzer eher weniger mehr als 1 braucht.

Mein Server hat z.B. insgesamt 6 Ports.
 
Ja es funktioniert den ganzen Tag schon!
Tja...falls jemand das selbe Problem hat und das MB 2 ethernet ports hat, einfach mal den anderen Benutzen.
Vielen vielen dank für die zahlreichen Antworten!
 
Zurück
Oben