Hallo zusammen.
Ich würde gerne den Internet Traffic meines Hauses messen. Es soll keine Überwachung sein, ich möchte nicht wissen, wer wann wo Suft usw. Maximal nach Geräten getrennt. Ist hauptsächlich nice-to-know, sollte also nicht so aufwändig und/oder teuer sein.
Hintergrund:
Wir haben momentan noch DSL25 mit einem Telekom Smart Router, bekommen aber im Laufe dieses Jahres endlich Glasfaser. Jetzt würde mich interessieren wie viel traffic unser gesamter Haushalt über einen Monat so erzeugt und wie sehr unser Anschluss ausgelastet ist, wenn z. B. Meine Frau und ich abends Disney+ schauen, meine Tochter YouTube, mein Sohn zockt oder twitch schaut usw.
Geht das irgendwie möglichst einfach/günstig?
Hätten wir ne FritzBox ginge das wohl über eine eingebaute Funktion, bei dem Telekom Smart Router aber leider nicht.
Zum Netzwerk: An dem genannten Router ist ein 24Port Switch angeschlossen, an den dann die Netzwerkdosen im gesamten Haus angeschlossen sind. Es gibt ein WLAN vom Router + 2x AP, eine Synology NAS und einen Intel NUC auf dem Homeassistant läuft.
Ich würde gerne den Internet Traffic meines Hauses messen. Es soll keine Überwachung sein, ich möchte nicht wissen, wer wann wo Suft usw. Maximal nach Geräten getrennt. Ist hauptsächlich nice-to-know, sollte also nicht so aufwändig und/oder teuer sein.
Hintergrund:
Wir haben momentan noch DSL25 mit einem Telekom Smart Router, bekommen aber im Laufe dieses Jahres endlich Glasfaser. Jetzt würde mich interessieren wie viel traffic unser gesamter Haushalt über einen Monat so erzeugt und wie sehr unser Anschluss ausgelastet ist, wenn z. B. Meine Frau und ich abends Disney+ schauen, meine Tochter YouTube, mein Sohn zockt oder twitch schaut usw.
Geht das irgendwie möglichst einfach/günstig?
Hätten wir ne FritzBox ginge das wohl über eine eingebaute Funktion, bei dem Telekom Smart Router aber leider nicht.
Zum Netzwerk: An dem genannten Router ist ein 24Port Switch angeschlossen, an den dann die Netzwerkdosen im gesamten Haus angeschlossen sind. Es gibt ein WLAN vom Router + 2x AP, eine Synology NAS und einen Intel NUC auf dem Homeassistant läuft.