Internet-Verbindung wird nicht erstellt - Fehler 678

CBPC

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
102
Servus zusammen!

Ich habe ein kleines Problem. Und zwar weigert sich mein Computer eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Immer wenn ich es versuche bekomme ich folgende Meldung:


Fehler bei der Verbindung mit "NetCologne"
Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)...
Fehler 678: Der Remotecomputer antwortete nicht.


Leider habe ich keinen Schimmer, woran das liegt und hoffe auf Eure Hilfe.
Fehler, die ich ausschließen kann:

> DSL-Modem (mit meinem Laptop klappt die Internetverbindung ohne Probleme)
> folglich ist auch das Kabel in Ordnung

Fehler, die ich glaube ausschließen zu können:

> Viren (aktueller Virenscan ergab keine Ergebnisse)
> Netzwerkkarte (keine Fehlermeldung im Geräte-Manager (Netzwerkadapter NVIDIA nForce Networking Controller) und der Anschluß am PC hinten leuchtet auch orange wenn das Kabel eingesteckt ist)

Vielleicht noch kurz ein paar Informationen, die vielleicht Hilfreich sein könnten:

Motherboard: Asus A8N-E
Internetverbindung: netcologne DSL

So, ich bin leider ab heut Nachmittag über's Wochenende weg aber ich wäre Euch trotzdem sehr dankbar, wenn ihr vielleicht den ein oder anderen Lösungsvorschlag hättet.

Gruß

____
CBPC
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die IP-Adresse ändert sich immer. Inwiefern könnte das relevant sein?
 
Hast du diesen komischen NVidia Netzwerkmanager installiert? Wenn ja, dann schalte den erstmal aus. Dann wegen deiner Netzwerk IP: Es wird grunsätzlich empfohlen, wenn du das DSL Modem direkt an deinem Rechner hast, eine feste IP bei der Netzwerkkarte zu vergeben (also z.B. 192.168.0.3). Das verursacht manchmal bei DSL ein paar Probleme.
Dadurch bekommt nur deine Netzwerkkarte eine fest IP...weiterhon bekommst du eben deine dynamische IP vom Internetprovider (die WAN-IP).
 
Leg dir am besten mal eine neue Test-DFÜ Verbindung an und gib deine Daten nochmal ein. Wenns dann nicht klappt solltest du mal nach dem Fehlercode googlen. Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein :-/
 
@ schnock: Das mit der neuen Verbindung habe ich schon versucht - leider ohne, oder besser gesagt mit dem gleichen fragwürdigen Erfolg (Fehlermeldung).
Und mein googlen nach dem Fhler hat leider auch nichts brauchbares ergeben...

@ twin: Vielen Dank für die Erklärung. Wo kann ich denn sehen, ob ich diesen Netzwerkmanager installiert habe und wie kann ich ihn deinstallieren? Sorry, ich habe wirklich keinen Schimmer. Wenn es hilft, ich habe den nForce Treiber 6.86 drauf.

Gruß

____
CBPC
 
Zurück
Oben