Internet zu Lahm - Provider schiebt das Problem beiseite

Am besten mal beim Provider anrufen und fragen.
Ansonsten kann man mit einer Fritz!box nix falsch machen =D Z.B diese hier
 
hi,
ich würde ausser nem neuen router, die Kabel komplett checken.
wenn du dann auf der sicheren Seite bist, bei Vodafone Druck machen, mit Kündigung drohen.
Bei meiner Schwester war 2 mal ein Techniker da,( weil nur 1500 ankamen ), der nix finden konnte, Vodafone wollte vertrösten, "ist halt so" war die Aussage....
nach heftiger Debatte kam irgendwann nochmal ein Techniker "direkt von Vodafone" und der hat noch mal geprüft...

Schlußendlich stellte sich nach Tagen raus, daß 2 Adrern am Hautverteiler falsch verbunden waren, nachdem dort jemand rumgepfuscht hat (Techniker meinte wohl der war Farbenblind ...)

-> Also wenn Du bei Dir den Fehler ausschließen kannst : sachlich DRUCK machen !, wie oben schon jemand sagte: 6000 müssen mind. kommen, sonst hättest Du auch ein außerordentlichen Kündigungsrecht (bei 8000 oder 10000, die ankommen sähe es anders aus)
 
bei mir hats wunder gewirkt von DSL (damals 1und1) auf Kabel (regionaler Kabel D ableger) zu wechseln^^
falls das bei dir möglich ist, würd ich es dir auf jeden fall empfehlen. selbe bzw. sogar geringere kosten bei mehr leistung.
 
Die empfohlenen Router kannst du hier leider nicht verwenden (Sind die Telefone am Splitter oder an der Easybox angeschlossen? Wenn am Splitter dann alles von unten NICHT WEITER BEACHTEN)

Denn Vodafone / Arcor verwendet so gut wie nur VoIP Anschlüsse und die empfohlenen Router können alle kein VoIP.

Dann nur eine FritzBox 7xxx oder mal bei Vodafone anrufen und sagen das deine A800 "defekt" ist und du ein neues Modem benötigst. Dann solltest du eine A803 bekommen die 16Mbit/s kann
 
Was mich jetz nur wundert.. viele sagten hier, dass die A800 DSL 8000 schafft. Aber wieso krieg ich dann trotzdem nur 2000?^^

Achja, Telefone sind am Router angeschlossen. Nutzen also VoIP
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, sind am Router angeschlossen.
Dann kannst du diese nicht verwenden.

Einfachste Lösung steht schon im letzten Post, einfach bei Vodafone anrufen, ...
Wenn die keine neue Box schicken wollen, dann musst du die Zugangsdaten aus der Box für Telefonie und Internet auslesen & eine FritzBox kaufen.
 
Zurück
Oben