Hallo in die Runde!
Gerne würde ich euch eine Frage stellen und schildere dazu kurz die Situation.
Im Juli 2018 bin ich umgezogen und habe bei 1&1 einen DSL-Vertrag über 50MBit/s abgeschlossen. Da bei uns keine 50MBit/s ankommen, sondern nur 25MBit/s down und 5MBit/s up, wurde seitens 1&1 ein entsprechendes Profil - so nannte man es - für meinen Anschluss hinterlegt. Letztgenannte Werte wurden mir in meiner FB 7490 unter "Anschluss" und "Verbindung" angezeigt. Alles lief, soweit so gut.
Nun kam es vor drei Wochen während unseres Urlaubs zu einer Anhebung der Leistung, sprich in meiner 7490 wird unter "Anschluss" und "Verbindung" knapp 40MBit/s down und 8MBit/s up angezeigt - bestätigt durch 1&1. Meiner Bitte, die Leitung wieder mit einem 50MBit-Profil zu versehen damit ich die bestmögliche Leistung nutzen kann, wurde nicht nachgekommen. Angeblich muss die Telekom einen Port zur Verfügung stellen damit ich die volle Leistung (40MBit/s) nutzen kann.
Nun zur Frage: was hat ein Port damit zu tun, wenn in der FB 7490 unter Anschluss und Verbindung 40MBit stehen? Die Leistung scheint ja da zu sein und anzukommen, andernfalls hätte ich unter Anschluss 40MBit und unter Verbindung 25MBit erwartet wenn 1&1 mich drosselt.
Sehe ich das richtig? Könnt ihr mich diesbezüglich aufklären?
Vielen Dank an alle!
Gerne würde ich euch eine Frage stellen und schildere dazu kurz die Situation.
Im Juli 2018 bin ich umgezogen und habe bei 1&1 einen DSL-Vertrag über 50MBit/s abgeschlossen. Da bei uns keine 50MBit/s ankommen, sondern nur 25MBit/s down und 5MBit/s up, wurde seitens 1&1 ein entsprechendes Profil - so nannte man es - für meinen Anschluss hinterlegt. Letztgenannte Werte wurden mir in meiner FB 7490 unter "Anschluss" und "Verbindung" angezeigt. Alles lief, soweit so gut.
Nun kam es vor drei Wochen während unseres Urlaubs zu einer Anhebung der Leistung, sprich in meiner 7490 wird unter "Anschluss" und "Verbindung" knapp 40MBit/s down und 8MBit/s up angezeigt - bestätigt durch 1&1. Meiner Bitte, die Leitung wieder mit einem 50MBit-Profil zu versehen damit ich die bestmögliche Leistung nutzen kann, wurde nicht nachgekommen. Angeblich muss die Telekom einen Port zur Verfügung stellen damit ich die volle Leistung (40MBit/s) nutzen kann.
Nun zur Frage: was hat ein Port damit zu tun, wenn in der FB 7490 unter Anschluss und Verbindung 40MBit stehen? Die Leistung scheint ja da zu sein und anzukommen, andernfalls hätte ich unter Anschluss 40MBit und unter Verbindung 25MBit erwartet wenn 1&1 mich drosselt.
Sehe ich das richtig? Könnt ihr mich diesbezüglich aufklären?
Vielen Dank an alle!