Internetstick für Spiele (CS:GO)

vegayesyor

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
15
Hallo,

ich bin eigentlich nur am Rechner um bisschen im Internet zu surfen oder gelegentlich ein Video zu schauen, deshalb ist mir das Internet EIGENTLICH nicht so wichtig, allerdings spiele ich auch mal eine halbe Stunde am Tag und dann muss es einfach laufen. Tut es aber nicht. Grund dafür ist unsere sehr langsame Internetleitung (ich lebe in einem kleinen Dorf in Bayern) und außerdem sind meine Eltern und mein Bruder eigentlich täglich für mehrere Stunden im Internet und schauen Videos, Blogs oder was auch immer. Dies natürlich genau am Abend, wo ich eben ein bisschen spielen will. Mich würde jetzt interessieren welche Möglichkeiten ich jetzt hab, also Alternativen, um doch ein einigermaßen gutes Erlebnis zu haben, denn ich sage euch: spielen mit einem 150 Ping ist alles andere als toll und gerne rutscht der Ping sogar mal über 1000. Das ist natürlich völlig inakzeptabel beim Spielen. Ich habe an einen Internetstick gedacht - von 1&1 - der 20 mbit/s verspricht, was völlig ausreichend wäre. Sogar 5 würden reichen, aber kriege ich die hier in meinem Dorf? Ob das Datenvolumen reicht ist nicht so wichtig, da ich dann, wenn es mal nicht reichen sollte eben doch unser Internet benutzen muss, wenn es grad keiner nutzt.

LG
 
Nimm ein Handy mit dem gewünschten Netz (im Falle von 1&1 ist es glaube O2) dann richte es an deinem PC als Modem ein und teste einfach mal wie es sich spielt und surft.
Wird ja bestimmt ein Bekannter/Verwanter das passende Netz haben und die meisten haben ja eh ne Internet Flat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassu schrieb:

Das denke ich auch. Ggf. kann man im Router Prioritäten festlegen?
Das die anderen nutzer in der Zeit zwischen 20:00 und 21:00 nur die und die Bandbreite zur Verfügung haben?
So das die Auslastung nicht so hoch ist.
So das immer eine Reserve übrig bleibt. Ob das nun zum perfekten Ping führt, keine Ahnung. Besser sollte er allerdings werden.
 
sascha87 schrieb:
(im Falle von 1&1 ist es glaube O2)

Nein, das müsste Vodafone sein. Aber egal was er machen wird, mit Stick - egal wieviel mbit das Teil bringt - wird der Ping leider schlecht bleiben. Niedrige latenzen und Sticks beissen sich ;)

*edit* Also unter 1000 wird der Ping damit aber sicherlich liegen, wieviel genau muss man halt testen, ich weiss auch nicht ob via LTE noch mehr bzw. weniger drin ist. Aber einen Zocker-tauglichen ping würde ich mal stark bezweifeln.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir haben zurzeit 4 mbit/s und es läuft mit einem 60-70 Ping, wenn keiner was macht bzw. nur die PCs an sind. Also, wenn er Internetstick sein Versprechen hält und von seinen versprochenen 20 mbit/s wenigstens 4-5 mbit/s bietet, dann würde mir das sehr sehr weiterhelfen. Dann hätte ich einen konstanten Ping von 60-70, was völlig ausreichend ist für mich.
Ergänzung ()

blueGod schrieb:
Nein, das müsste Vodafone sein. Aber egal was er machen wird, mit Stick - egal wieviel mbit das Teil bringt - wird der Ping leider schlecht bleiben. Niedrige latenzen und Sticks beissen sich ;)

*edit* Also unter 1000 wird der Ping damit aber sicherlich liegen, wieviel genau muss man halt testen, ich weiss auch nicht ob via LTE noch mehr bzw. weniger drin ist. Aber einen Zocker-tauglichen ping würde ich mal stark bezweifeln.

in diesem Sinne
Grüße blueGod

Ok, danke.
 
Mit einem Anständigen Router kannst du wie Marc53844 bereits erwähnt hast Prioritäten festlegen oder dir z.B. 50 % der Leitung reservieren.

versprochenen 20 mbit/s wenigstens 4-5 mbit/s bietet, dann würde mir das sehr sehr weiterhelfen. Dann hätte ich einen konstanten Ping von 60-70,

Deine Rechnung stimmt so nicht! Die Download Geschwindigkeit hat nichts mit dem Ping zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber testen kann man trotzdem mal, kostet ja nichts aus vlt ne Tasse Kaffee für die jeweilige Person ;)
Hab mit meinem Handyinternet (Deutschlandsim max. 7,2MBit O2) in CS1.6 nen Pink von 76, hab grad mal 2-3Min auf nem deutschen Server rumgelunngert.
Ein Speedtest am Handy ergibt an meinem Schreibtisch einen Speed von 1,3MBit :D

Naja, wir haben zurzeit 4 mbit/s und es läuft mit einem 60-70 Ping, wenn keiner was macht bzw. nur die PCs an sind. Also, wenn er Internetstick sein Versprechen hält und von seinen versprochenen 20 mbit/s wenigstens 4-5 mbit/s bietet, dann würde mir das sehr sehr weiterhelfen. Dann hätte ich einen konstanten Ping von 60-70, was völlig ausreichend ist für mich.

Der Pink hat primär nichts mit der Bandbreite zu tun, hatte frühr DSL Light (0,368MBit!?) und auch nen Pink zwischen 60 und 90 in CS
 
Zuletzt bearbeitet:
sascha87 schrieb:
Aber testen kann man trotzdem mal, kostet ja nichts aus vlt ne Tasse Kaffee für die jeweilige Person ;)
Hab mit meinem Handyinternet (Deutschlandsim max. 7,2MBit O2) in CS1.6 nen Pink von 76, hab grad mal 2-3Min auf nem deutschen Server rumgelunngert.

Ein Ping von 76 Ping wäre super! Also völlig ok, im Gegensatz zu dem 100-150er den ich zurzeit hab. Ab 90 kackt das Spiel bei mir bisschen ab. Und wenn er Stick wirklich so um die 5-10 mbit's einhält würde es ja sogar reichen. Aber ja testen sollte ich es vielleicht einmal.
 
ich hab mal mit handy freigabe für laptop im 3G netz LoL und csgo gezockt, ping 40-60.
ein spiel war zwischen 10 und 50MB je nach länge.
Ich hab kein unterschied zu zuhause (25mb/s) gemerkt, aber lief auch nur mit 50fps csgo ..
 
vegayesyor schrieb:
Also, wenn er Internetstick sein Versprechen hält und von seinen versprochenen 20 mbit/s wenigstens 4-5 mbit/s bietet, dann würde mir das sehr sehr weiterhelfen. Dann hätte ich einen konstanten Ping von 60-70

Ich denke Du verstehst das was falsch. Wenn Dein Ping von Deinem Festnetzanschluss gut ist und dieser aufgrund von "Surf-Belastung" schlechter wird, heisst das nicht dass dieser bei einem Stick direkt gut ist. Das alles hängt stark von der Signalqualität - aber nicht von der Bandbreite - und dem Netzbetreiber ab.

so long...
 
Zuletzt bearbeitet:
vegayesyor schrieb:
und von seinen versprochenen 20 mbit/s wenigstens 4-5 mbit/s bietet, dann würde mir das sehr sehr weiterhelfen. Dann hätte ich einen konstanten Ping von 60-70, was völlig ausreichend ist für mich.
Ergänzung ()

Also mit wäre neu das es eine Formel gibt die sagt das man bei 4-5 mbit eben Ping 60-70 hat.
Ich hatte damals bei meinem 1mbit DSL auch einen ping von ca. 40.
 
Probotector schrieb:
ich hab mal mit handy freigabe für laptop im 3G netz LoL und csgo gezockt, ping 40-60.
ein spiel war zwischen 10 und 50MB je nach länge.
Ich hab kein unterschied zu zuhause (25mb/s) gemerkt, aber lief auch nur mit 50fps csgo ..

Du kriegst aber wahrscheinlich in deiner Gegend ein sehr gutes Internetz mit deinem Handy oder? Ich krieg hier mit O2 nur E, und zwar sehr langsames E. Damit könnte man nicht viel anfangen, aber vielleicht wäre so ein Stick eben besser und bringt die Leistungen, die ich benötige.
Ergänzung ()

Marc53844 schrieb:
Also mit wäre neu das es eine Formel gibt die sagt das man bei 4-5 mbit eben Ping 60-70 hat.
Ich hatte damals bei meinem 1mbit DSL auch einen ping von ca. 40.

Nein, das muss so natürlich nicht stimmen, aber in meinem Haushalt ist es eben so, dass ich einen 60-70 Ping hab, wenn alle PCs meiner Eltern und der von meinem Bruder an ist. Das ist ziemlich gut und reicht mir auch, aber wenn sie dann ins Internet gehen geht wirklich gar nichts mehr...

Dass du mit 1 mbit DSL einen 40er Ping hattest, ist aber wohl dennoch sehr ordentlich.
 
vegayesyor schrieb:
Nein, das muss so natürlich nicht stimmen, aber in meinem Haushalt ist es eben so, dass ich einen 60-70 Ping hab, wenn alle PCs meiner Eltern und der von meinem Bruder an ist. Das ist ziemlich gut und reicht mir auch, aber wenn sie dann ins Internet gehen geht wirklich gar nichts mehr...

Ja, aber das eine ist DSL und das andere ist ein Internetstick.
Aber wie gesagt, probier es aus. Kannst Glück haben oder Pech.

Aber ich bin der Meinung das der Ping nichts mit Datendurchsatz zu tun hat. Ich denk das man mit 0,5mbit DSL einen Ping von 30 haben kann.
Es geht ja nur um die "Reaktionszeit" wenn ich das richtig verstehe.
 
1. du brauchst zumindest HSDPA empfang, mit Edge wird das nie und nimmer etwas. Also mal erkundigen, welcher Anbieter bei dir H-Abdeckung hat und am besten vorher ausprobieren.
2. man kann sehr wohl mit mobilen Internet spielen. Habe hier zu Hause in einem kleinen Dorf in Österreich für den Heimgebrauch vorgesehenes mobiles Internet von 3 (Anbieter) und spiele damit CS:GO bei einem Ping von ~60. Das ganze aber bei vollem HSDPA Empfang. Am Handy erreiche ich im A1 Netz sogar 30 Ping.
 
Ich denke eher das die Sticks eine schlechtere Leistung als ein Smartphone haben. Ich kann mir nicht vorstellen das hier hochwertige Komponenten verbaut werden... Das ist aber jetzt nur geraten :)
 
vegayesyor schrieb:
Naja, wir haben zurzeit 4 mbit/s und es läuft mit einem 60-70 Ping, wenn keiner was macht bzw. nur die PCs an sind. Also, wenn er Internetstick sein Versprechen hält und von seinen versprochenen 20 mbit/s wenigstens 4-5 mbit/s bietet, dann würde mir das sehr sehr weiterhelfen. Dann hätte ich einen konstanten Ping von 60-70, was völlig ausreichend ist für mich.
Ergänzung ()

Ok, danke.

Hallo, ich habe mal die Suchfunktion im Forum bedient, da ich selber nach einer Internet-Überbrückungsoption suche. Ich ziehe gerade um und werde vorübergehend kein DSL haben. Bin am überlegen, was für die Übergangszeit die beste Option ist und denke auch, dass ich mir einen Internetstick von meinem Provider holen werde. Ping ist mir nicht so wichtig, da ich eigentlich nur ganz selten online spiele, aber ich werde für meine Uni-Arbeiten ein schnelles und zuverlässiges Internet brauchen. Ist ein solcher Stick für diese Zwecke brauchbar oder ist die Verbindung, die man über einen solchen Stick bekommt zu langsam und unzuverlässig?

Hast du dir den Stick gekauft? Und wenn ja, was waren deine Erfahrungen?
 
Ich spiele selbst CS:GO mit einem Wlan-Stick, allerdings haben wir eine 64k Leitung. Mein Ping ist konstant bei 10-20. Vorher hatten wir eine 32k Leitung, da war der Ping konstant bei 30-60. Allerdings gab es da ab und an auch Abbrüche, weiß jedoch nicht obs einfach am Router lag.

Wenn deine Leitung unter 16k ist, wird das mit einem Stick echt problematisch und ich würde wirklich mal ein LTE-Handy versuchen.
 
Zurück
Oben