azurlord
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.085
sNo0k schrieb:Wieviel größer wurde die PV ausgelegt, um den Speicher zu füllen?
Eigenverbrauch macht bei Dir den Speicher nicht leer?
Du hast einen Elektriker, der Dir den Speicher kostenlos montiert, verkabelt und beim MaStR anmeldet? Inkl. Gewährleristung? Erbitte Kontaktdaten.
Dass die EU Änderungen am Merit-Order-System, welches den Strompreis festlegt, plant, ist Dir entgangen?
Die PV ist nominell etwa 30% größer. Reel durch Verschattung, Neigung und Himmelsrichtung aber eher 10% (nach Jahresertrag). Nein, mit dem Eigenverbrauch entlade ich den Akku im Schnitt nicht vollständig. Wobei das auch, je nach Jahreszeit, vorkommen kann. Selbst wenn Du von völlig unwahrscheinlichen 365 vollen Entladungen im Jahr ausgehen würdet, hätte Du die 5000 Zyklenanzahl (bei 80% Restkapazität) erst nach 13,6 Jahren erreicht. Bei mir muss sich der Akku nur deshalb in 10 Jahren amortisieren , weil die Garantie (nicht Gewährleistung) 10 Jahre besteht. Halten wird er wahrscheinlich deutlich länger.
Du kannst für die Installation gern 400€ drauf rechnen. Es ändert wenig am Gesamtergebnis. Oder Du installierst den Speicher selbst, je nachdem was der Hersteller hier vorsieht. Die Eintragung im MaStR machst Du ebenfalls selbst, ist nicht schwer. Meine Kontaktdaten hast Du ja.
Wie gesagt, da der Strompreis spekulativ ist bin ich extra günstig ran gegangen. Das kommt Dir sogar entgegen.
Was ist denn nun @sNo0k? Rechnung ist da, überzeugt bist Du natürlich nicht, richtig?