Martinus33
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.650
Hallo,
ich überlege für meinen neuen PC einen Ryzen 5700G (zunächst ohne GraKa). Es sollen unter anderem max. 30 Minuten lange YT-Videos mit Filmora oder Magix Deluxe geschnitten werden. FHD oder 4K weiß ich noch nicht.
Jetzt lese ich einerseits immer, dass der Ryzen das En- und Decoden mit H264 und H265 (oder zumindest ersteren Codec?) nicht gut unterstützen soll. Oder zumindest nicht so gut wie Intel CPUs und dezidierte GraKas.
Andererseits sehe ich bei Tests zum 5700G immer ganz normal die Ergebnisse (Zeiten) für H264/H265 gelistet, also wie schnell das Transcoding geschieht im Vergleich mit anderen CPUs. So als ob das ganz normal unterstützt würde und sich dann halt mehr oder weniger schnelle Zeiten ergeben.
Ist man jetzt mit dem 5700G bez. H264 und H265 irgendwie eingeschränkt? Kann der Ryzen mit beiden arbeiten?
Youtube will H264, d.h., das sollte sich auf jeden Fall machen lassen mit dem Ryzen. Ob das beim Erstellen der Enddatei ein paar Sekunden länger als wie mit einer Intel-iGPU dauert, ist mir egal.
Danke für Aufklärung. Ich habe dazu schon gegoogelt, aber wie angedeutet unterschiedliche Aussagen gelesen. Nirgends eine klare, explizite Aussage dazu, ob und welche Einschränkungen es gibt.
ich überlege für meinen neuen PC einen Ryzen 5700G (zunächst ohne GraKa). Es sollen unter anderem max. 30 Minuten lange YT-Videos mit Filmora oder Magix Deluxe geschnitten werden. FHD oder 4K weiß ich noch nicht.
Jetzt lese ich einerseits immer, dass der Ryzen das En- und Decoden mit H264 und H265 (oder zumindest ersteren Codec?) nicht gut unterstützen soll. Oder zumindest nicht so gut wie Intel CPUs und dezidierte GraKas.
Andererseits sehe ich bei Tests zum 5700G immer ganz normal die Ergebnisse (Zeiten) für H264/H265 gelistet, also wie schnell das Transcoding geschieht im Vergleich mit anderen CPUs. So als ob das ganz normal unterstützt würde und sich dann halt mehr oder weniger schnelle Zeiten ergeben.
Ist man jetzt mit dem 5700G bez. H264 und H265 irgendwie eingeschränkt? Kann der Ryzen mit beiden arbeiten?
Youtube will H264, d.h., das sollte sich auf jeden Fall machen lassen mit dem Ryzen. Ob das beim Erstellen der Enddatei ein paar Sekunden länger als wie mit einer Intel-iGPU dauert, ist mir egal.
Danke für Aufklärung. Ich habe dazu schon gegoogelt, aber wie angedeutet unterschiedliche Aussagen gelesen. Nirgends eine klare, explizite Aussage dazu, ob und welche Einschränkungen es gibt.