News iOS 11: Mit HEIF lässt Apple JPEG-Artefakte verschwinden

@Bogeyman
Hä?
Lies die News! Da ist ein Link zu Nokia drin, bei dem du die Qualität begutachten kannst. Inkl kannst du die Apple Keynote dir ansehen, deren Aussagen will ich nicht überprüfen! Mir gehts um den Speicherplatz. Und der liegt bei 50-60% von JPEG. Das ist natürlich eine enorme Steigerung, die ich so nicht erwartet habe. :)

Hier übrings noch paar Infos:
http://alex4d.com/notes/item/notes-on-apple-hevc-and-heif-from-wwdc17
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Informationen dazu, ob der A10(X) HEVC Hardware-beschleunigt en-/dekodieren kann? Habe dazu nur widersprüchliche Aussagen für Geräte ab dem A9 (iPhone 6s) gefunden.

Dass die SoCs mittlerweile schnell genug sind, um "simples" 1080p HEVC-Material wiederzugeben ist klar, aber darum geht es ja nicht.

Hat eigentlich das gar so tolle neue iPad Pro einen Bildschirm, der mit 10 bit pro Kanal angesteuert wird?
 
Nix für ungut Apple, aber wenn eure Dateiformate inkompatibel zu meinen alten Geräten werden, dann wars das komplett für mich, jedesmal das Zeugs den der Rest meines Ökosystems nicht unterstützt, und nein ich habe keine Lust auf Konvertierungen , das ist Arbeit, die ich garantiert nicht machen werden. Proprietäres Zeugs schon wieder . Mit jedem neuen Zeugs das gebracht wird soll mal wieder die Wirtschaft am Laufen gehalten werden , ob in Anbetracht von immer mehr Bandbreite und Speicher derartiges nötig ist wage ich mal zu bezweifeln
Höhere Komprimierungen sind keine Innovation , ein weiterer anwendungszweck das wäre einer .
Das ist wie bei Gigabit Switches irgendwann wirds langweilig

Oder sollen demnächst wieder Modelle mit billigerem und langsameren Speicher verkauft werden, die dann von kleineren Dateien profitieren würden

Das hat sowas von Google vp8/9 video Codec, den ich genauso wenig leiden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
"Subjektiv bemessen fällt die Bildqualität bei HEIF besser auf, wenngleich das Bild etwas weichgezeichnet wird."



Das war mir auch schon vor dem Lesen klar. Gute Bildqualität kann man eben nicht herzaubern. Der Kompromiss muss je nach Dateigröße immer sichtbare Pixel oder Verwaschen bedeuten.
 
@Pitt_G: Der Bildcodec stammt von Nokia und ist Open Source. Aber ja, proprietäres Zeug. Artikel lesen, verstehen und evtl. auch mal dem einen oder anderen Link folgen oder Google fragen.

Es ist ein Bildformat, dass JPEG und GIF obsolet macht, durch ein Format ersetzen kann und dabei sehr gut Speicher spart. Aber es wird gemeckert, was das Zeug hält, fantastisch :D
 
Nö... brauche ich nicht. Es gibt bereits das JPEG-Format und Speicher ist günstig. Formate nutzen nur etwas wenn sie lange leben. Und wer wirklich Wert auf Qualität legt kann die ebenso weit verbreiteten unkomprimierten Formate (z.B. TIFF) nutzen.

Keine 3.5 Klinkenbuchse = kein Kunde.
Der Versuch neue Formate insb. aus Speicherplatzgründen gegenüber etablierten Formaten durchzuboxen = aus Prinzip kein Kauf.

DaysShadow schrieb:
Es ist ein Bildformat, dass JPEG und GIF obsolet macht, durch ein Format ersetzen kann und dabei sehr gut Speicher spart. Aber es wird gemeckert, was das Zeug hält, fantastisch :D

Ja, weil es hier Leute gibt die in ihrem Leben den Wechsel von Schallplatte, Kassette auf CD und nun MP3 mitgemacht haben und wissen was es für einen Kunden bedeutet neue Formate einzuführen. Mit deinem Argument hätten wir alle 2 Jahre ein neues Format inkl. Versionierung hinter dem Komma. Ich habe besseres zu tun als mich ständig umzugewöhnen und einen etablierten Workflow aus "Speicherplatzgründen" (ein schlechter Grund - zumal die meisten Bildinformationen im Netz letztendlich durch "wertvoller Werbung" entstehen) anzupassen.
Neue Formate, neue Tools, neue Apps, anfangs viele Probleme. Je älter man wird, desto wichtiger wird der Faktor Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen von apple sieht doch heif echt gut aus, ist jedenfalls besser als die krassen jpeg artefakte, gleichzeitig unterstützt das format auch animierte bilder. ist sicherlich kein fehler das format zu "forcieren". apple user bluten als erstes wegen inkompatibiltäten, aber die anderen werden dann zügig nachziehen.

nutze ansonsten eigentlich wenn immer möglich .png statt jpg, da relativ platzsparend + verlustfrei. aber es gibt auch genügend anwendungen wo verlustbehaftet komprimiert werden kann / soll, vorallem im web / mobilen bereich.
 
Ja, weil es hier Leute gibt die in ihrem Leben den Wechsel von Schallplatte, Kassette auf CD und nun MP3 mitgemacht haben

Stell dir vor, es ist unglaublich, ich habe selbst noch Video- und Musikkassetten genutzt. Und jetzt? Darf ich jetzt auch herumjammern, weil ich ja schon die Digitalisierung durchgemacht habe? Was soll dieser Mist immer als Argument dafür keine neuen Technologien einzuführen und zu akzeptieren?
Am "Workflow" ändert sich in den meisten Fällen heutzutage gar nichts. Die gleichen Tools die man sonst verwendet bekommen Unterstützung für's neue Format und das war's.

Und wenn ich mit dem gleichen Datenvolumen im Optimalfall das doppelte an Medien herunterladen könnte, "könnte" da ich das in aller Regel mobil nicht so sehr tue, warum sollte ich mich dann beschweren.
 
Rickmer schrieb:
Da für HEIF der source code frei verfügbar ist, hoffe ich sehr, das Apple hier nur der Vorreiter ist und andere (Microsoft, Google und diverse Kamera-Hersteller) mitziehen werden.
Noch besser, es ist sogar ein offener Standard. Das heißt, jeder kann ihn implementieren, und das Format ist nicht von einer einzelnen Organisation kontrolliert (anders als etwa WebP).
Problematisch sind allerdings die Patente.
 
Der Nachbar schrieb:
Marketingpropaganda ohne versiert kommunizierte Grundlagen. Würde Apple seine aufgeblasenen MP Wahnsinn auch auf sichtbarer Pixelebene ermöglichen, würde der heutige JPEG Matsch keine 5MB aufwärts haben.


das Problem mit den schlechten Handy-Kamera-Sensoren haben alle Hersteller (ein paar Nokia Phones ausgenommen).
Zoomt man ein bisschen rein hat man den Matsch (verglichen mit DSLR).

es geht aber auch um Dateien, die nicht aus Kameras entstanden sind, hier kann ein besseres Format Vorteile bieten.
 
Irgendwnn wird JPEG abgelöst. Frage ist nur wann. Denke 5 Jahre noch.
 
Toms schrieb:
Solange es nur intern verwendet wird, halte ich es für eine gute Sache. Aber ich denke nicht, dass sich das Format außerhalb des Apple Ökosystems, zumindest in nächster Zeit, durchsetzen wird. Dafür ist JPG zu omnipräsent. Das haben andere mit J2K oder WebP, welches auf dem Video-Codec VP8 basiert (Google) bereits probiert und sind gescheitert.

Auch gibt es immer effizientere JPG-Bibliotheken die immer kleinere Dateien bei gleicher Qualität erzeugen. Absoluter Spitzenreiter ist die JPG-Bibliothek von Adobe in meinen Augen. Mit kaum einem anderen Programm bekomm ich Dateien bei gleicher Qualität so klein gerechnet.


Warum eigentlich nicht PNG anstelle JPEG und anstelle eines neuen (noch propriäteren) Formats?
 
Weil PNG nicht komprimiert und dadurch die Dateien sogar größer als JPEG wären :)
 
Zusätzlich kann es keine Bilderfolgen darstellen, wäre also auch kein gleichzeitiger Ersatz für GIF.
 
Hab selbst mal Versuche mit HEVC (H.265) gemacht und bin recht begeistert. Ein 720p Movie mit 4GB Größe kann mit ähnlicher Qualität auf um die 1 GB geschrumpft werden. Nachteil es dauert ewig das zu encodieren und auch die Wiedergabe ohne Unterstützung der GPU zwingt so mache CPU in die Knie. Auch bei "Videos aus dem Netz" bekommt man statt SD in H.264 nun 720p in H.265 bei etwa gleicher oder sogar kleinerer Filegröße.
 
mannefix schrieb:
Irgendwnn wird JPEG abgelöst. Frage ist nur wann. Denke 5 Jahre noch.

Niemals, nein, wirklich nicht. Es gab mit JPEG2000 schon einen "würdigen Nachfolger". Die Verbreitung wird sich so wohl nicht "so schnell" ändern.
 
Ich finde das sehr gut und hoffe, dass die Kamerahersteller (Can/Nki/Son/Pan/Oly/Pen) schnellstmöglich nachziehen!
 
Toms schrieb:
Weil PNG nicht komprimiert und dadurch die Dateien sogar größer als JPEG wären :)

Klar wirds komprimiert, nur verliustfrei. Der Anwendungszweck ist auch ein komplett anderer. Deshalb wird ja auch bei Apple für die Screenshots PNG genommen und für Fotos eben JPEG.
 
Zurück
Oben