Das brauchen die chinesischen Behörden auch nicht. Dort wird sämtlicher Datenverkehr analysiert. Perfekte Infrastruktur besteht da schon lange. Versuch mal als internationaler Konzern dort verschlüsselte Verbindungen genehmigen zu lassen. Dass dauert ewig, wenn überhaupt zugestimmt wird.
ja bei Google wäre das auch mal angebracht..gibt ja da fast kein Programm was nicht irgendwo auf Daten zugreift...
ich frage mich sowieso..wozu ein Spiel meine persönlichen Daten braucht..für was.......zum Abzocken bestimmt mehr nicht
@Brötchenesser
Werbung!
Da haben dann irgendwelche Taschenlampenapps auf das Internet, den Standort und vielleicht noch Kalender zugegriffen, damit man möglichst personenbezogene Werbung anzeigen konnte.
Nicht die feine englische Art...
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.