IP-Adresse Fritzbox ändern auf 192.168.178.2

CPC6128

Ensign
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
250
Hi Leute,

wenn ich meine 7530 (+ein LAN-Repeater 1200 im "Mesh") auf die 192.168.178.2 ändern will, kann ich anschließend auf die Box unter dieser IP zugreifen, aber der Internetseitenaufbau geht dann 2-3mal gut und dann hakt es gewaltig. Den Repeater mal abgesteckt, auch kein Erfolg.

Den lokalen DNS-Server ändert es immer automatisch mit auf diese IP.

Was löse ich damit für einen Konflikt aus?
 
Was sagt ipconfig?
Ich nehme an, da steht bei "Standard-Gateway" noch die .1
mal mit ipconfig /renew eine neue IP Adresse vom DHCP hohlen, dann sollte da auch die .2 stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
CPC6128 schrieb:
Was löse ich damit für einen Konflikt aus?

Kann sein, daß ein anderes Gerät im Netzwerk schon die 192.168.178.2 hat. Prüf mal alle durch. Hast du alle auf DHCP belassen oder statische vergeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zakuma
Nilson schrieb:
Was sagt ipconfig?
Ich nehme an, da steht bei "Standard-Gateway" noch die .1
mal mit ipconfig /renew eine neue IP Adresse vom DHCP hohlen, dann sollte da auch die .2 stehen.

Ok, das prüfe ich mal!

DeusoftheWired schrieb:
Kann sein, daß ein anderes Gerät im Netzwerk schon die 192.168.178.2 hat. Prüf mal alle durch. Hast du alle auf DHCP belassen oder statische vergeben?
Ok, auch das gucke ich noch!
 
den DHCP Kreis ggf. ab 192.168.178.50 oder 100 starten lassen, so hat man ausreichend Adressen welche man Fest vergeben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Und alle endgeraete muessen dann ihre ip config neu beziehen, da das Standardgateway dann ja unter einer anderen Adresse zu erreichen ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Also unter ipconfig /renew war nach einer Gedenkpause von Windows 10 zu lesen, dass der DHCP nicht erreichbar war für das Renew.... Zeitüberschreitung!

Unter Heimnetz->Netzwerk geschaut, da ist kein Gerät mit dieser IP angemeldet, monentan hängt an der Box eh sehr wenig.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Und alle endgeraete muessen dann ihre ip config neu beziehen, da das Standardgateway dann ja unter einer anderen Adresse zu erreichen ist :)
Deswegen hab ich den LAN-Repeater mal am Kabel abgesteckt, damit der mir keine Irritationen bereitet, aber kein Erfolg

Evtl. mal Neustart machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein einfaches ipconfig /renew reicht unter umständen nicht, weil windows wirklich nur ein request an die (alte) ip des dhcp-servers schickt (der nicht mehr erreichbar ist). erst ein ipconfig /release ipconfig /renew sorgt dafür, dass wieder ein discover an broadcast geschickt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson und madmax2010
Sagt ipconfig dir an wen genau die DHCP requests sendet? habe leider gerade kein windows da.
 
madmax2010 schrieb:
Sagt ipconfig dir an wen genau die DHCP requests sendet? habe leider gerade kein windows da.
"Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: es kann keine Verbindung mit dem DHCP-Server aufgebaut werden. Anforderung wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.

Sonst ist da immer bei Gateway und DHCP die 192.168.178.1 drin, aber ich stelle mal wieder um auf die "2" und gucke was ipconfig dann bringt.



Nope, das Gateway und der DHCP verbleiben auf 192.168.178.1.... Da bekommt Windows wohl nicht mit dass es auf 192.168.178.2 gehen muss
Ergänzung ()

0x8100 schrieb:
ein einfaches ipconfig /renew reicht unter umständen nicht, weil windows wirklich nur ein request an die (alte) ip des dhcp-servers schickt (der nicht mehr erreichbar ist). erst ein ipconfig /release ipconfig /renew sorgt dafür, dass wieder ein discover an broadcast geschickt wird.
Ich guck mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel hilft auch ein Neustart. Dann muss er sich auch einen neue IP hohlen.
 
wenn nicht klappt, wireshark installieren, capture starten, nach "dhcp" filtern und ipconfig /release ipconfig /renew. dann siehst du, wo es hakt.
 
Danke, es klappt jetzt!
@0x8100, dein Vorschlag war hilfreich!
Wie von dir vorgeschlagen war es die Lösung:
ipconfig /release
ipconfig /renew
.....und dann ging es

Vielen Dank soweit an alle!!!
 
Zurück
Oben