IP CAM Überwachung mit Security Monitor Pro

blackstarx

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
255
Hallo zusammen,

ich besitze 2 DN-16064 VPR 1.0 IP CAM´s, zur Überwachung unseres Hauses...

Diese möchte ich Broadcasten zu meinem anderen Wohnsitz/Tablet usw. daher verwende ich Security Monitor Pro.

Nun zum Problem, zum Broadcasten und Aufnehmen benötige ich einen extra Rechner....trotz eines AMD FX6100 wird die CPU bis auf 80% beantsprucht...der PC ist also für sinnvolles arbeiten unbrauchbar.

Weis jmd eine Einstellung oder andere Software oder Tricks damit der Rechner weniger belastet wird?
Ausserdem hängen sich die IP Cams ab und zu auf,hat da jmd eine Lösung dazu?
Kennt jmd eine gute alternative zu den Cams? Bild Qualität muss die selbe sein

Danke für jede Hilfe
 
Laß beide Cams einen unterschiedlichen Port verwenden und leite diesen im Port-Forwarding-Menü des Routers an die jeweilige IP der Kamera weiter. Einen extra Rechner brauchst du dafür nicht.

Von außen greifst du z. B. mit einem DynDNS-Namen auf den Anschluß zu, hinter dem beide Kameras laufen. Angabe des Ports mit Doppelpunkt nicht vergessen, z. B. http://blackstarx.noip.com:20001 und http://blackstarx.noip.com:20002
 
Bei meinem WebcamZonetrigger Pro sinds die Bewegungsmelder die die CPU Last in die Höhe treiben. Ka ob dein Programm auch sowas hat und davon zuviele pro Kamera aktiv sind. Außerdem ist der Codec mit du aufzeichnest von Beudeutung und sollte Hardwarebeschleunigt sein.

Mein Alter Core2Duo mit 2,4Ghz schafft 2*720p Aufzeichnungen paralel mit ~12 aktiven Bewegungsmeldern und gleichzeitigem Monitoring bei aufzeichnung in MPEG2 (welches zwar Speicher frisst dafür aber die CPU Last deutlich veringert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bewegungsmelder ist aktiv(so gewollt, aber nur einer für jede Cam)
Codec ist H.264 glaub ich?

DeusofteWired, so hab ich das ja auch, aber ich brauch die Software, da sonst die Datenmenge zu groß ist, die Bewegungserkennung nicht funktioniert, und ich nix aufzeichnen kann
 
@Steeeep Hab jetzt mal das WebcamZonetrigger Pro ausprobiert, scheint um einiges weniger CPU Leistung zu brauchen!!
Reicht es wenn ich unter Settings gehe und dan nauf HTTP und dort den Port angebe und den Haken setze? Ist dann das Broadcasting bereits aktiv?
 
Ja aber das ist nur ein http Stream kein wirklicher videostream .. weil das macht halt kein sinn broadcasten können die IP Cameras doch direkt wenn du es von einem anderen Rechner aufnehmen willst.
kannst dir dann über die Seite noch ein Mjpg stream angucken aber dafür brauchst dann wieder extra Software die daraus eine normale Video datei macht.

Ich verstehe dein Setup nicht so richtig.

Also wieso hängen die Kameras an einem Rechner wo offensichtlich die bewegsmeldung läuft aber die Aufzeichung soll an einem 2. passieren. Das ergibt halt kein sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben