Reinhard77
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 904
Hallo,
ich versuche momentan mein IP Phone am Glasfaser Anschluss über die FritzBox einzurichten und muss leider sagen, dass ich da grad nicht weiter weiß. Ich habe schon alle möglichen Varianten ausprobiert, die infrage kommen. Auch habe ich versucht nach dieser Anleitung hier das Telefon direkt ohne die FritzBox anzusprechen, was aber auch nicht funktioniert hat. Offensichtlich habe ich da Verständnisprobleme, welche Daten ich wo eintragen muss, damit es funktioniert.
In der FritzBox ist die Rufnummer und das Telefon soweit konfiguriert, was kein Problem darstellen sollte.
Das Telefon ist ein Grandstream GXP2170, welches eine recht komplexe Weboberfläche bietet.
Hier mal ein Bild, was ich zuletzt ausprobiert habe:
Das Telefon ist mit einer festen IP Adresse im gleichen Netz der FritzBox und die FritzBox ist als Gateway und DNS eingetragen.
Ich weiß nicht was ich bei "SIP Nutzer ID" und "Authentifiziere ID" im Telefon eintragen muss, damit es funktioniert? Für mein Verständnis übernimmt das ja die FritzBox und da müssten die Daten rein, die Ich mit Benutzername und Passwort in der FritzBox festgelegt habe, oder nicht?
ich versuche momentan mein IP Phone am Glasfaser Anschluss über die FritzBox einzurichten und muss leider sagen, dass ich da grad nicht weiter weiß. Ich habe schon alle möglichen Varianten ausprobiert, die infrage kommen. Auch habe ich versucht nach dieser Anleitung hier das Telefon direkt ohne die FritzBox anzusprechen, was aber auch nicht funktioniert hat. Offensichtlich habe ich da Verständnisprobleme, welche Daten ich wo eintragen muss, damit es funktioniert.
In der FritzBox ist die Rufnummer und das Telefon soweit konfiguriert, was kein Problem darstellen sollte.
Das Telefon ist ein Grandstream GXP2170, welches eine recht komplexe Weboberfläche bietet.
Hier mal ein Bild, was ich zuletzt ausprobiert habe:
Das Telefon ist mit einer festen IP Adresse im gleichen Netz der FritzBox und die FritzBox ist als Gateway und DNS eingetragen.
Ich weiß nicht was ich bei "SIP Nutzer ID" und "Authentifiziere ID" im Telefon eintragen muss, damit es funktioniert? Für mein Verständnis übernimmt das ja die FritzBox und da müssten die Daten rein, die Ich mit Benutzername und Passwort in der FritzBox festgelegt habe, oder nicht?