IPad 3 und DSLR für unterwegs

  • Ersteller Ersteller reaper2k11
  • Erstellt am Erstellt am
R

reaper2k11

Gast
Hallo,
ich möchte mir für unterwegs ein Gerät kaufen, damit ich die Bilder schonmal vorab anschauen oder prüfen kann.
Ich mach das natürlich alles hobbymäßig.

Dann kam mir eben das IPad 3 mit super hochauflösenden Retina Display in den Kopf.

Meine Frage:
Wie bekomme ich die Bilder von der SD Karte auf das IPad ?

Ich tendenziere eher zum Apple Produkt (daher auch das Unterforum)
Oder doch lieber einen Laptop mit 1600x900 Px?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Camera Connection Kit von Apple (29€) benötigst du dafür.
Laptop hat natürlich den Vorteil das du etwas mehr damit machen kannst. Noch bearbeiten z.B. (mehr als evtl beim iPad möglich).

Wenn du n Tablet haben willst .. vielleicht das Nexus 10? Hat ne höhere Auflösung als das Apple.
 
Bist du dir mit dem ipad noch nicht sicher? Falls ja gibt es auch andere Tablets (das asus tf700 z.B) mit Full HD display und integriertem SD-Slot
 
meine Frage dazu;

1) was machen wenn CF karte
2) kann iPad oder Android tab auch raw datein öffnen?
 
acty schrieb:
meine Frage dazu;

1) was machen wenn CF karte
2) kann iPad oder Android tab auch raw datein öffnen?

Zu 1) du kannst bei diesem Adapter (passt auch mit Hülle an dein iPad!) deine Kamera per USB anschließen.

Zu 2) Jap, kann das iPad.

Habe mittlerweile nur noch mein iPad dabei wenn ich mit meiner A55 (ist ja aber eine SLT - ich weiß ;-) )aus dem Haus gehe (ist viel leichter und bequemer als ein Laptop ... ). Zum Bilder betrachten und zeigen völlig ausreichend und vor allem auch schnell genug. Dauert also nicht ewig bis die Bilder auf dem iPad sind.

Ein wenig Bearbeiten geht auch mit iPhoto oder Snapseed (letzteres absolutes Muss!!!) - aber für aufwendigere Sachen wie HDR´s etc. bevorzuge ich auch lieber einen Computer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in den kit haste auch usb und meine eos1000d anschließen und schon laufen die rüber
 
Ich würde den Blick mal in Richtung Netbook oder ähnlich Kleines richten wollen anstatt Tablett-Computer.

Gründe:
Ich verzichte zwar auf die Touch-Bedienung des I-Pad, habe aber ein mattes Display und vor allen Dingen bin ich mit Windows/Linux universell aufgestellt plus Festplatte im Gerät und allen üblichen Schnittstellen.
Die entsprechenden Programme der Kamera-Hersteller laufen zur direkten Bildübertragung.
Im Moment ist bei 64GB bei den I-Pad´s Schluss und sind somit als Speicher für Unterwegs eher nicht geeignet, denn der eventuelle Ausweg "Cloud" ist dann genau nicht verfügbar, wenn ich es benötige, von der Geschwindigkeit der Anbindung einmal abgesehen.
 
Von wegen Speicherplatz : ich habe 32GB in meinem iPad und eine 16GB und eine 8GB Speicherkarte für die Kamera, die hatte ich nicht mal nach zwei Wochen Sommerurlaub voll ...

Gut irgendwann sind dem iPad definitiv auch Grenzen gesetzt - klar. Die Synchronisation daheim per WLAN mit der lokalen Bilddatenbank macht dann aber dafür umso mehr Spaß :)

Edith sagt :

Natürlich ist das meine persönliche Meinung - mir reicht das so vollkommen - Hobbymäßig ! Verstehe aber auch deine Ansicht, gibt sicherlich genügend gute Alternativen !

Das geile Display vom neuen iPad ist aber definitiv ein dicker Pluspunkt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geile Display ist aufjedenfall ein Pluspunkt, was dann aber auch einen Displaykauf Zuhause anzieht :D
Wer will denn dann noch auf seinem 24er arbeiten :D

Also das Nexus 10 sagt mir echt zu.
Allerdings ein Netbook genauso, zumal ich dann mehr Möglichkeiten habe.

Aber wie sieht das dann mit dem Nexus 10 und Kameraanschluss aus?

CF Karten besitze ich (noch) nicht :D

Und wie sieht es mit WLAN und Nexus 10 aus? Ist das schon integriert?
 
Zurück
Oben