Ich doublepost mal, da der Thread sonst nicht auf Seite 1 landen würde, und der TE ihn evtl aus den Augen verliert :x
die WWDC hat kein neues iPad Pro ergeben. Dann wird vermutlich zu september ein neues mit den neuen iPhones vorgestellt.
Aber mein Fachwirt hat die Woche angefangen, hatte nun 1-2 Tage hinter mir (gestern Einführung, Lernmethodik, heute dann erster "richtiger" Tag mit Rechnungswesen.
Joa, klappt wunderbar, wie ich schon dachte. Geht nicht langsamer, selbst wenn man einige dinge rückgängig macht + neu schreibt damit es besser aussieht, auch wenn man kleine basis sachen Zeichnet, wie Kästchen für ne Mindmap, Unterstreichen, bestimmte dinge, die man geschrieben hat auf dem "digitalen Block" hin und herschieben, um den Platz oder Übersicht besser zu gestalten (ohne gleich das komplette Blatt neu schreiben zu müssen), oder sogar die farbe ändern (hast was auf schwarz geschrieben, willst es aber rot? Auswählen, Stil ändern, fertig. Sogar die Stift-dicke lässt sich nachträglich ändern, zumindest in Notability - goodNotes hab ich da nicht probiert.
Dank Handschrifterkennung kann man geschriebene Sätze auch in Text umwandeln.
Aber mal die paar Dinge, die mir aufgefallen sind:
- Textbände gibt es bei uns auch Digital dazu, über die App "IHK Lernen mobil". Schrott / unbrauchbar. Die bleiben App-intern und lassen sich nicht exportieren (z.B. als PDF um das dann in GoodNotes / Notability zu importieren, und dort zu bearbeiten (da man dort auch mitschreibt).
Man MUSS in der IHK App bleiben, die meiner Meinung nach grausam programmiert ist... Kommt mir vor, wie ne schlecht programmierte Android App, die mal eben fix auf iOS portiert wurde. Nicht intuitiv.. Ich werde damit nicht arbeiten.
Werde die Textbände daher so als Buchform nehmen, damit arbeiten, sachen markieren etc - fürs Skript, wenn ich z.B. mal ne Zusammenfassung schreibe, gibt's da andere Möglichkeiten, das aber im nächsten Punkt.
- Es gab bei uns das ein oder andere mal nen Handout. DinA4 Blatt mit ner Aufgabe entsprechend~
Hab das über die Notizen-App fotografiert, und direkt als Bild eingefügt (und eben Zurechtgeschnitten damit ich nur den Bereich hatte, und nicht ein halbes leeres Blatt). Lässt sich in der Notiz easy verschieben, vergrößern, und annotieren (egal ob man drauf schreibt, nen Lückentext ausfüllt, oder mit dem Marker was markiert). Klappt wunderbar, sieht wunderbar aus, da man das so direkt an der stelle im Aufschrieb hat, wo es rein sollte.
So kann man z.B. wunderbar ne Aufgabenstellung fotografieren, einfügen, und drunter direkt die Lösung dazu. so muss man in dieser hinsicht später dann keine 2-3 Blätter nutzen.
Das selbe, um bestimmte Diagramme/Schaubilder etc aus dem Textband in den Aufschrieb einzufügen um was zu erklären, oder via google bestimmte Diagramme/egal was einzufügen - leider gibt es bei uns kein Wlan für die schüler x__x Muss man dann mit Hotspot, zu Hause, oder du hast ne LTE version. Habe ich nicht, war mir den Aufpreis nicht wert (da ich das selten nutze, und wenn, einfach nen Hotspot nutzen würde).
- Akku hält ewig. Heute ein 7:30 - 14:30~ Tag, mein iPad war da vielleicht 3 stunden in benutzung (war nicht so viel mitgeschrieben, waren z.B. nur 6-7 seiten den ganzen Tag), Akku ist von 93-95% oder so auf 72%~ runter?!
Bei intensiveren Tagen könnte es realistisch 2 volle Arbeitstage durchhalten - wohlgemerkt wenn man halt ständig mitschreibt.
Apple Pencil sollte ebenfalls etwa so viel durchhalten. Ansonsten, Kappe ab, an den Lightning Anschluss dran, paar min warten. Der lädt wirklich brutal schnell auf am iPad. 10 Minuten sollten da sogar reichen für 30%? Hab's nicht gemessen, aber gefühlt guckst du alle 2 Minuten drauf, und das teil hat wieder 5-8% mehr kapazität.
Mal für ne 15 Min pause dran lassen sollte wieder genug Ladung für 1-2 Tage geben.
Welche App du nutzt, liegt bei dir. Alle haben ihre vor- und Nachteile.
Youtube vergleiche gucken, da siehst du es besser als ich es je beschreiben könnte

gerade GoodNotes und Notability sind sehr beliebt.
Beide Apps sind hervorragend, und die beiden beliebtesten. Gibt noch andere wie Notes Plus, hab die aber selbst nicht^^
Anzumerken: GoodNotes 5 ist in der Mache, und soll 2018 rauskommen. Das soll sehr sehr viel Potenzial haben, da es einige geile Features mitbringen soll:
https://tomsolid.com/blog/goodnotes-5-rumours/
Wobei davon noch nichts bestätigt ist.