Ipad2 steuert sich von allein

Aysem

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
283
Hallo zusammen,

ich habe vor geraumer Zeit ein Ipad2 geschenkt bekommen. Das Pad hat diverse Macken, die Boxen funktionieren nicht mehr und es ist ein Kratzer auf dem Display, da der Vorbesitzer es mal geöffnet hat.

Ich benutze es jetzt schon mehrere Monate ohne Probleme. Ein Freund von mir hat es dann nochmal geöffnet um zu prüfen ob man die Lautsprecher reparieren kann. Das hat leider nicht geklappt. Nachdem es geöffnet wurde, habe ich die Gelegenheit genutzt den Touchscreen und die Schutzscheibe (diese beidseitig) sehr vorsichtig zu reinigen. Habe ich damit vielleicht etwas zerstört?

Vor ein paar Wochen fing das Pad an zu "spinnen". Ich habe die Touch-Steuerung nicht mal berührt und es steuert sich "sehr wild" von ganz allein. Wenn ich es neu starte, funktioniert es manchmal wieder normal. Manchmal jedoch nicht. Da die Schutzscheibe vom Vorbesitzer unprofessionell gelöst wurde, kann man sie quasi mit den Finger aufstemmen. Hat jemand eine Idee ob man das Teil noch retten kann?

Es ist das neueste IOS 7.0.3 aufgespielt.

Nachtrag: Ich habe den falschen Thread gewählt, kann das bitte jemand verschieben. Danke und Entschuldigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal einfach nach apple gehen und sie fragen. oder mal zurücksetzten
 
Zwischen dem Reinigen und dem Auftreten der Probleme liegen ein paar Wochen?
Meine Vermutung wäre, dass da an einer für dich ungünstigen Stelle Wasser / Luftfeuchtigkeit eingedrungen ist.
 
Ich habe das Problem vermehrt wenn ich mit dem Pad unterwegs bin. Neulich im Zug hat es wieder angefangen zu spinnen. Hängt es vielleicht mit der Umgebungstemperatur zusammen? Die Schutzscheibe ist seit ich das Ding habe auch nicht mehr fest. Es steht immer einen Millimeter offen. Wie gesagt, man kann sie öffnen, da sie nicht komplett geschlossen ist. Vielleicht nochmal öffnen und wieder fest kleben?

@ Benzer: Neu kaufen möchte ich eigentlich nichts, da ich bei dem Pad die "es darf nichts kosten"-Politik verfolge.
Wie erklärst du dir dann, dass es manchmal tadellos funktioniert? Der Fehler tritt eher sporadisch auf. Da muss doch was zu machen sein oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aysem schrieb:
Wie erklärst du dir dann, dass es manchmal tadellos funktioniert? Der Fehler tritt eher sporadisch auf.

Wie erklärst du dass ein Wackelkontakt nicht dauerhaft dein technisches Gerät in einen defekten Zustand versetzt? Es ist genau das gleiche Prinzip. Du hast einen Defekt und der hat eben einen ganz bestimmten Auslöser, den zu lokalisieren und zu beheben (fall es möglich ist), ist aber teurer als gleich ein ganz neues Gerät zu kaufen.
 
Danke, das leuchtet mir ein. Bei Touchscreen und co habe ich irgendwie gar nicht über die Möglichkeit eines Wackelkontakts nachgedacht, guter Denkanstoss
 
Ich sagte nicht, dass es ein Wackelkontakt sein muss oder kann. Es gibt aber einige andere Fehlerquellen, die eben ein ähnliches Verhalten aufweisen.
 
Zurück
Oben