Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsiPhone 11: iOS 14.5 soll Akkuprobleme mit Rekalibrierung beheben
Apple will mit dem Update auf iOS 14.5, das dieses Frühjahr verteilt werden soll und am gestrigen Abend auf Beta 6 für Entwickler aktualisiert wurde, Akkuprobleme mit dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max beseitigen. Dafür ist eine Rekalibrierung des Batteriestatus-Meldesystems nach dem Update notwendig.
Immerhin gestehen sie sich das Problem ein und kommunizieren offen, dass es solche Probleme gibt und sie auch bereit sind Kulanz zu zeigen. Interessant ist, dass das alles vom BS angezeigt werden kann. Da merkt man wirklich, wie „strukturiert“ und „vernetzt“ ein BS heute sein kann.
Ich habe bisher mit meinem iPhone 11 Pro keine Probleme.
"Rekalibrierung des Batteriesystems". Sowas hat ja bei der Enterprise auch immer geholfen. Wie war das "schön das sie offen damit umgehen" "dauert vielleicht ne Zeit bis es nach dem Update wirkt".
Kann es sein das es dann zufällig bis zum übernächsten SW Update dauert - in dem das Problem dann wirklich behoben wird ? Ja ja SW dauert halt schon manchmal länger bis sie rekalibriert ist.
Das ist unwzeifelhaft ein Update Aprilscherz von Apple.
Um die Reihe mal komplett zu machen: Mein IPhone 11 läuft bisher auch ohne Probleme.
ich finde es aber auch gut das Apple da reagiert. Der große Vorteil von Apple war ja auch immer ihr langer Support von ihren Produkten. Schon witzig das so ein Umdenken im Androidlager erst 2020 angefangen hat und trotzdem bin ich happy darüber. Denn die neueste Hardware bringt einem ohne optimierte Software nur herzlich wenig.
mein Iphone 6 mit 12.x hatte plötzlich auch Themen, 24 Stunden auf 1 %... gewartet bis es von aus war und dann neu aufgeladen, zumindest ansatzweise scheints besser,
Warum das plötzlich auch Themen wie das Iphone 6S haben soll laut Anzeige ?
Mein iPhone 11 Pro Max hat auch keinerlei Akkuprobleme und läuft seit über einem Jahr perfekt, ganz im Gegensatz zu meinen vorherigen iPhone 7, welches nach einem Jahr schon sehr viel Akkuleistung verloren hatte.
Nun, mir ist bei meinem iPhone 11 Pro nur aufgefallen, dass es in gut einem Jahr 6% der Kapazität verloren hatte. Bei der Nutzung hat sich das nicht bemerkbar gemacht. Komme mit einer Akkuladung gut zwei Tage aus.
Ich bin bei meinem 11 Pro bei erschreckenden 82% Maximaler Kapazität angekommen.
Auch merke ich wie das System anfängt zu laggen/ruckeln wenn man bei niedrigem Akkustand Apps wie Mobile oder ImmoScout24 nutzt.
Das ruckeln ist direkt vorbei wenn man ein Ladegerät anschließt. Zuletzt bei 11% Akkustand beobachtet.
In diesem Fall will Apple den Akku über einen autorisierten Apple Service Provider kostenlos austauschen lassen, um die volle Leistung und Kapazität wiederherzustellen.
Hört man nicht zum ersten Mal, dass Apple Probleme offen kommuniziert und diese auf eigene Kosten behebt.
Diesbezüglich habe ich auf ComputerBase noch nie etwas aus dem Androidlager gelesen.
Hab mein 11Pro seit 19 Monaten und habe nur noch 86% Batteriekapazität. Mal schauen ob das Update was bringt, ansonsten kauf ich einfach einen neuen Akku.
Irgendwie kann ich es nicht glauben, ich habe immer noch 100% Kapazität. Hab mein 11 pro Max seit September 2019. Nutze es täglich lade es aber auch immer nur bis 80% und entlade es bis maximal 30% und komme trotzdem locker über jeden Tag damit.
Du würdest dich wundern Apple Stores sind sehr kulant...
Ich war mit meinem iPhone 7 vor 2 1/2 Jahren im Apple Store Köln Rheincenter... Out of Warranty, Ohne Apple Care etc.... Für die üblichen 69€
Am Ende hat Apple auf eigene Kosten sowohl das Display als auch die Batterie ersetzt... Und mir noch ein Case dazu gegeben... mich hat der Tausch 0€ gekostet....
Denen ist beim auseinander nehmen das Display gesprungen...