Wie tief bist du denn im Apple Ökosystem drin?
- Andere Apple Geräte
- gekaufte Apps/ Abonnements
- Zubehör
Auch Samsung ist was hardware Support angeht nicht frei von Kontroverse.
Der Unterschied zwischen Android Handys und iPhones ist, dass kein Androidgerät in den Stückzahlen eines iPhones den Markt erreicht. Mit dem Ruf von Apple kommen hohe Erwartungen, welche bei nicht Erfüllung umso höhere Wellen schlägt.
Ich habe noch ein iPhone 12 Pro herumliegen und das läuft nach wie vor exzellent, selbst im vergleich zu meinem iPhone 15. Das upgrade ist aufgrund von kaputter FaceID, 80% Akku und einigen anderen Gründen vollzogen.
Nichtsdestotrotz würde ich davor warnen eine bessere Situation bei Xiaomi oder Samsung zu erwarten.
Auf mich haben sie durch die Bank einen Schlechteren Eindruck bei mir hinterlassen.
Ich würde mal die Google Pixel Geräte in den Raum werfen. Auch wenn Samsung enorm aufgeholt hat wenns um Softwaresupport geht, hat Apple was Smartphones angeht immer noch die Nase vorne.
Das älteste Gerät von Apple. das noch immer Softwareupdates bekommen ist das XS aus 2018 und von Google das Pixel 4 aus 2019.
Ich war lange Samsungnutzer vom S3, Note 3, s7 bis zum S8.
Das S8 sowie das Note 3 sind mit deren Letzter Software sehr langsam. Beim s8 war es parallel das Iphone X und die Exemplare die ich kenne, haben deutlich weniger Geschwindigkeit eingebüßt als mein S8.
Also meine Empfehlung auf der Android Seite wäre ein Pixelgerät.
Auf der Apple Seite ein gebrauchtes 14. (das Iphone 12 hatte keine nennenswerten Verbesserungen im Akkubereich, das Iphone 13 schon)
Das günstigste wäre ein neuer Akku.
Android mach einen deutlich besseren Eindruck auf mich als früher, aber mir machts dennoch mehr Spaß im "goldenen Käfig".