Iphone 4 Probleme

Klingt schon alles recht seltsam oder findest du nicht? Vor allem so Aussagen wie "hat nur kostenlose Apps geladen", das ist einfach unglaubwürdig da auch dort die Apple ID angezeigt und das Passwort eingegeben werden muss.

Ich denke ein Mod sollte das Thema besser schließen bevor noch jemand behauptet hier sucht jemand Support für ein verloren gegangenes/gestohlenes iPhone.

Ich denke zudem das du nun alle Möglichkeiten erfahren hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
pass mal auf . unterstelle mir hier nichts sonst gibt es anzeige wegen Rufschädigung
 
wenn ich mich recht erinnere, musste man doch bei IOS 4 oder 5 nach mehrmaliger falscher Eingabe der PIN bzw des Codes zum entsperren des iPhone die Apple ID und das Passwort eingaben um so wieder das Gerät zu entsperren
 
1. Hier unterstellt niemand was.
2. Ruf eines Nicknames, das ist ja ganz was Neues.
3. Mach doch.
4. Gute Nacht.
 
@pgene: mach dir nichts draus, getroffene hunde bellen nunmal

zum thema: gerade wenn man ein smartphone wie du sagtest beruflich nutzt sollte man ein kleines bisschen darauf achten für den notfall abgesichert zu sein, heißt: rechnung aufbewahren, apple-id aufschreiben, passwort dazu evtl auch...dass dazu auch noch der pc formatiert wurde hört sich schon komisch an
probiers halt mal in nem apple store, wenn dus denen glaubhaft verklickern kannst wird evlt was gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt auch für mich sehr ... sagen wir mal abenteuerlich.
Also ich nutze meine Geräte auch beruflich, meine Apple-ID weiß ich aber, obwohl ich mir mit meiner Frau für Apps/Musik eine andere Apple-ID teile. So selten braucht man sie dann doch nicht, PW vergessen kommt vor, alles andere?!

Und angenommen es stimmt alles so, kann trotzdem niemand was für, dass es keinen Kaufbeleg und auch sonst keinen Beweis für den rechtmässigen Besitz gibt. Mit dem wäre es easy das Ding bei Apple zurücksetzen zu lassen. Auch ist mir schleierhaft wie man kein BackUp und nichts von so einem Gerät hat, wenn man es denn beruflich nutzt?
PC vor einem Monat gelöscht... und dann nicht mehr rangehängt - auch hier kann keiner was für dieses in meinen Augen unverantwortliche Verhalten (wie gesagt vor allem mit dem beruflich nutzen Hintergrund).

Und am Rande, wenn es denn überhaupt möglich wäre: Anzeige wegen Verleumdung, §187 ;)
Da hier aber niemand irgendwas behauptet, lediglich kritisch hinterfragt (da man sich ja sonst einer eventuellen Mittäterschaft schuldig machen könnte) dürfte sich das erübrigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das auch sehr merkwürdig und hab ich in dieser Form noch nie gesehn. Naja ich denk mir da mein Teil :D
 
Musste man nach dem Update auf iOS 7 nicht erneut die Daten seines Accounts angeben? Wenn das jemand anderes gemacht hat, erinnert derjenige sich eventuell an die Daten ... ? Oder eventuell sind noch ein paar E-Mails vorhanden, aus denen man die Apple-ID ersieht? App-Käufe, Info-Mails von Apple, etc... ? Es ist kaum nachvollziehbar, dass keinerlei Daten irgendwelcher Art vorhanden sind - und das noch dazu bei geschäftlicher Nutzung.
Ergänzung ()

Musste man nach dem Update auf iOS 7 nicht erneut die Daten seines Accounts angeben? Wenn das jemand anderes gemacht hat, erinnert derjenige sich eventuell an die Daten ... ? Oder eventuell sind noch ein paar E-Mails vorhanden, aus denen man die Apple-ID ersieht? App-Käufe, Info-Mails von Apple, etc... ? Es ist kaum nachvollziehbar, dass keinerlei Daten irgendwelcher Art vorhanden sind - und das noch dazu bei geschäftlicher Nutzung.
 
Auch wenn der Thread schon uralt ist. Ich sitze gerade vor dem gleichen Problem mit einem Leihgerät, das noch mit der ID des Vorbesitzers verknüpft ist und bin daher hierauf gestoßen.

Eine beklopptere Geschichte hätte sich der TE wohl kaum ausdenken können... Ausnahmslos fragwürdige Aussagen, die teilweise belegbar falsch sind, alle Daten vergessen samt E-Mail nebst Passwort, ebenso wie in die Alternativ E-Mail und das obwohl bei der Aktivierungssperre sogar ein Teil der E-Mailadresse angezeigt wird. Wer hebt schon Kaufbelege auf... Wozu? Garantie.... Neeeeiiiinnn, Wiederverkauf... Neeeeeiiiinn... Wer denkt heutzutage schon mit... Gerade bei einem Gerät mit so wichtiger beruflicher Nutzung, die die Story wohl lediglich etwas seriös untermauern sollte. Von Unterstellung zu reden, bei dem der dieser abenteuerlichen Geschichte nicht gleich Glauben schenkt und dann noch mit einer Anzeige zu drohen sagt wohl mehr als genug aus. So leid es mir tut... selbst wenn das Gerät nicht geklaut ist oder anderweitig unseriös erworben wurde - was ich nicht glaube - dann muss soviel aneinander gereihte Unnachsichtigkeit, um nicht gar von Dummheit zum sprechen, einfach bestraft werden.

So on... Sorry für diese Direktheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben