petermeier1122
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 589
Ich bekomme bald mein iPhone 4S und hätte da mal ein paar Fragen zum Akku.
1. Und zwar würde es mich interessieren, ob es dem Akku schadet, wenn man das iPhone praktisch immer wenn es nicht benutzt wird auf den Dock stellt und es somit dann auch immer bei Nichtbenutzung geladen wird, oder ob das egal ist? Also würde es praktisch auch ständig wieder geladen, dann wieder nicht, dann wieder, dann wieder nicht usw. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine, ist ein bisschen blöd formuliert.
Ich würde es nämlich gerne einfach immer bei Nichtbenutzung in den Dock stellen.
Oder wäre es besser, wenn ich das iPhone auch wirklich nur dann auflade, wenn der Akku (fast) leer ist?
2. Ich las in diversen FAQs, dass die Akkus vom iPhone eine gewisse Anzahl an Ladezyklen brauchen, um ihre volle "Leistung" zu bekommen.
Stimmt das? Wenn ja, wie sollte man das am Besten machen? Einfach die ersten Tage z.B. leer zocken und dann wieder voll aufladen, bis eben die Anzahl an Ladezyklen erreicht ist oder sollte man das anders machen (Wenn ja, wie?) ?
3. Ist jetzt eigentlich keine Frage direkt zum Akku, aber egal.
Wenn ich mir diesen "Apple Care Protection Plan" dazukaufe, bekomme ich dann bei einem Defekt alles kostenlos repariert oder muss ich dann trotzdem noch etwas bezahlen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
1. Und zwar würde es mich interessieren, ob es dem Akku schadet, wenn man das iPhone praktisch immer wenn es nicht benutzt wird auf den Dock stellt und es somit dann auch immer bei Nichtbenutzung geladen wird, oder ob das egal ist? Also würde es praktisch auch ständig wieder geladen, dann wieder nicht, dann wieder, dann wieder nicht usw. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine, ist ein bisschen blöd formuliert.

Ich würde es nämlich gerne einfach immer bei Nichtbenutzung in den Dock stellen.
Oder wäre es besser, wenn ich das iPhone auch wirklich nur dann auflade, wenn der Akku (fast) leer ist?
2. Ich las in diversen FAQs, dass die Akkus vom iPhone eine gewisse Anzahl an Ladezyklen brauchen, um ihre volle "Leistung" zu bekommen.
Stimmt das? Wenn ja, wie sollte man das am Besten machen? Einfach die ersten Tage z.B. leer zocken und dann wieder voll aufladen, bis eben die Anzahl an Ladezyklen erreicht ist oder sollte man das anders machen (Wenn ja, wie?) ?
3. Ist jetzt eigentlich keine Frage direkt zum Akku, aber egal.
Wenn ich mir diesen "Apple Care Protection Plan" dazukaufe, bekomme ich dann bei einem Defekt alles kostenlos repariert oder muss ich dann trotzdem noch etwas bezahlen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
