Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsiPhone 6, 6s, SE und 7: Apple bestätigt langsamere iPhone bei gealtertem Akku
Apple hat sich nun erstmals zu den Berichten geäußert, wonach ältere iPhone durch gealterte Akkus an Leistung verlieren und bezeichnet dieses Verhalten als gewollt und im Sinne des Kunden. Es verhindere sich plötzlich ausschaltende Smartphones durch Spannungsspitzen, die der Akku nicht mehr verkraften könne.
Wenn das offiziell doch etwas ist was den Kunden vor Schäden bewahren soll und ein Akku-Tausch helfen könnte, wieso kommuniziert man das denn nicht offen damit Kunden das Problem auch in Angriff nehmen können?! Jetzt wo man ertappt wurde wird es dann doch irgendwie zugegeben. Eigentlich ist es geplante Obsoleszenz und nichts anderes. Und sie wissen auch dass ihre Kunden generell zufrieden sind und sich wahrscheinlich danach dann das neueste iPhone kaufen werden.
Das sollte Apple doch wohl eher dem Kunden überlassen ob er lieber mit einem schnellen oder einem akkuschonendem Phone unterwegs sein möchte.
Gerne darf das Gerät auch einen entsprechenden Hinweis geben damit der Kunde wählen kann.
Vermutlich bemerken allerdings 98% der Kunden nicht mal, dass ihr Gerät nicht mehr die volle Geschwindigkeit bringt da sie den vollen Leistungsumfang eh niemals ausgeschöpft haben und das iPhone als Statussymbol vor sich her tragen.
Erfolgt es doch. Pauschalt je OS Version wird es nicht gemacht. Diese Mechanik wird nur erst ab einer gewissen OS Version integriert.
Ich finde das verhalten verständlich, immerhin besser als abstürzende Handys zu haben.
Dennoch ist es eine absolute Frechheit. Apple verbaut also nur noch einen Akku, der ein Jahr volle Leistung gibt. Einfach einen besseren Akku bzw einen größeren verbauen! Im PC bau ich doch auch lieber 20% zu viel Netzteilleistung ein um einen gewissen Alterungsprozess gegen wirken zu können.
Und das Apple seine Kunden darüber nicht informiert finde ich auch nicht gut. Ich bin einer der betroffenden und muss das erst wieder über Benchmarks rausfinden.
Mein iPhone 4S war davon betroffen. Bei Kälte einfach ausgegangen, ebenso bei niedrigem Akkustand inkl. generell kürzerer Akkulaufzeit von max. 4h ODT. So etwas stößt vor dem Kopf und muss kommuniziert werden. Als Kunden hat mich Apple jedenfalls unwiederbringlich verloren.
Das sollte Apple doch wohl eher dem Kunden überlassen ob er lieber mit einem schnellen oder einem akkuschonendem Phone unterwegs sein möchte.
Gerne darf das Gerät auch einen entsprechenden Hinweis geben damit der Kunde wählen kann.
Vermutlich bemerken allerdings 98% der Kunden nicht mal, dass ihr Gerät nicht mehr die volle Geschwindigkeit bringt da sie den vollen Leistungsumfang eh niemals ausgeschöpft haben und das iPhone als Statussymbol vor sich her tragen.
Das der Kunde nicht darauf hingewiesen wird das der Akku bald die Grätsche macht und dafür dann das iPhone runtergetaktet wird finde ich eine Frechheit.
Die Frage ist eben auch, ab welchem Abnutzungsgrad des Akku die Leistungsreduzierung eintritt. Zeitlich gesteuert nach Lebensalter, oder nach prozentualem Verschleiss?
Ohne Hinweis für den Nutzer, ist das jedenfalls eine Frechheit. Da werden schlicht elementare (und vorher beworbene) Eigenschaften des Gerätes modifiziert. Wenn das z.B. innerhalb der 2-jährigen Gewährleistungsfrist geschieht, denke ich, dass der Kunde da definitiv rechtliche Möglichkeiten hat, und das der Akku ein Verschleißteil ist, und somit nur 6 Monate Teil der Gewährleistung ist, dürfte hierbei keine Rolle spielen.
Somit war 11.2.1 das letzte IOS das ich auf meinem Iphone eingespielt habe. Jetzt wird mein Handy zwar auch langsamer und man "zwingt" einem indirekt sich ein neues Handy oder für teures Geld ein neuen Akku zu kaufen um wieder ein angenehmes Handling zu erreichen, aber damit muss ich mir sehr genau überlegen, ob ich mir noch mal ein Iphone hole ...
Für mich ist das auch eine geplante Obsoleszenz und die gehört durch den Gesetzgeber verboten. Dann sollen sie die Akkus einfach größer dimensionieren wie z.B. bei Tesla und nur 80% des Akkus freigeben um reserve zu haben ...
Edit: Der Akkutausch bei Apple kostet wie viel? 140€ zzgl. zu einem inzwischen wirklich extrem teuren Handy.
Edit 2: Es sind 89€ Servicepauschale die Apple für den Akkutausch verlangt. Es kommt mir bei einem Handy das einen UVP von über 800 - 900€ (Iphone 7) deutlich zu hoch vor.
hm dann war aber dein akku schon total hinüber und man sollte über ein tausch nachdenken ,
und da ist man wieder das gute alte apple bashing , die könnten das ding aus gold fertigen und verschenken aber dann ist es wohl zu scher glänzt zu arg usw
meint ihr das andere hersteller das anderes machen seines samsung , htc und sonst wer die haben sicher alle funktionen drinne die versuchen bei gealterten akkus nich die längste betriebsdauer rauszukitzeln
komischerweise hat es bis zu dieser news keine sau intressiert , ist einem der akku zu mau vorgekommen hat man ihn gegebenenfalls tauschen lassen oder sich ein anderes handy besorgt wenn es alt war
Zahlreiche Benutzer eines iPhone 6s hatten in den vergangenen Tagen bestätigt, dass ihr Smartphone nur noch mit 600 MHz statt der ursprünglichen 1.848 MHz taktet.
Es dauert schon ein bisschen bis der Akku so runter ist, dass die Spannungsspitzen zum Problem werden und ob deswegen die Leistung gleich so drastisch Reduziert (auf ca. 33% der ursprünglichen Leistung) werden muss halte ich für Blödsinn.
Aus meiner Sicht ist es nur eine Methode die Leute so schnell wie möglich zu einem Kaufe von einem neuen iPhone zu bewegen.
Da geht's wohl eher drum, dass ein Wow-Effekt beim iPhone-Wechsel auf eine neuere Generation passiert. Die Leistung der alten SOCs ist, unter vollem Takt, auch heute vollkommen ausreichend, aber bei einer solch massiven Taktreduzierung, wird die Bedienung einfach träge.
mMn ist das Ganze, ohne Kommunikation an den Kunden, evtl sogar eine Vortäuschung von einer "geringen Leistung" des iPhones.
Nach dem Motto, der Kunde hat keine Ahnung davon, denkt sein iphone wäre richtig langsam, da alt -> wird schneller ein neues kaufen.