Iphone Amerika Kaufen Deutschland Verkaufen?

Likee

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
882
Hallo ich werde nach Weinachten 3Wochen nach Amerika fahren. Ich habe von einem Freund erfahren das in Amerika die Iphones nur 300Dollar kosten und in Deutschland 1000Euro wert sind. Stimmt das? Also ich rede hier von welchen ohne simlock.

Und noch eine frage: gibts da eine maximalmenge die ich einführen darf wegen zoll usw?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt, bitte Forenregeln lesen ;))
Soweit ich weiss, vertreibt Apple das Iphone in Ammiland auch nur noch mit Vertrag. Wird dir also vmtl. nicht viel bringen ;)
 
1. Gehirn einschalten.

Wäre es ohne weiteres Möglich ein IPhone in Amiland günstig zu kaufen und ohne Probleme nach DE einzuführen und auch hier zu betreiben, würden das wohl noch einige Leute mehr machen.

Denkst du nur du bist auf so eine Idee gekommen? :rolleyes:

2. IPhone in Amiland nicht ohne Vertrag erhältlich.
3. IPhone muss freigeschaltet werden.
4. Zoll muss man immer bezahlen sofern man etwas derartiges einführt. Versuchen das zu unterschlagen geht zwar ist aber nicht zu empfehlen. So doof sind die Zöllner nun auch wieder nicht.
5....

Da könnte man weitermachen.

Das Fazit ist aber: Sinnlos!
 
STFU-Sucker schrieb:
1. Gehirn einschalten.

Denkst du nur du bist auf so eine Idee gekommen? :rolleyes:

2. IPhone in Amiland nicht ohne Vertrag erhältlich.
3. IPhone muss freigeschaltet werden.
4. Zoll muss man immer bezahlen sofern man etwas derartiges einführt. Versuchen das zu unterschlagen geht zwar ist aber nicht zu empfehlen. So doof sind die Zöllner nun auch wieder nicht.
5....
Das Fazit ist aber: Sinnlos!

1. Er hat das Gehirn eingeschalten
2. Stimmt nicht man Kauft das iPhone im Laden mit der Karte und aktiviert den VERTRAG erst online in Amerika! (Man wird also nicht zu gezweungen da man erst in iTunes seine Privaten daten eingibt und nicht beim kauf des iPhone der Vertrag abgeschloßen wird.
3. Geht ganz einfach, einfach die zahlreichen Tutorials lesen.
4. Dann sagt man beim Zoll bescheid und zahlt auf den einkaufspreis von 300€ halt noch die 19% MWST. Kommt man immer noch Billiger bei weg ;)
5. ....
 
danke erstmal für eure antworten.

@ STFU-Sucker es war nur eine idee da brauchste nicht gleich sagen das ich nicht nachgdacht hätte. Hätte ich nicht nachgedacht dann hätte ich diesen teard nicht geöffnet!

also generell bringt es nicht viel oder wie?
 
Doch es bringt was schalt es dir einfach frei. Gibt genug Tutorials für.
sogar die neuste firmware 1.1.2 kannste nun simunlocken ohne probleme ;).
Kauf es dir halt für 399$ in Amerika (Ohne den Vertrag bei Itunes abzuschließen) oder kauf es dir in Deutschland für 399€ mit Vertrag. Ohne gibt es das ja nicht mehr aber angebote sind so ab 600€ aufwärts für ein Simunlocked iPhone ;)
 
@ STFU-Sucker:

Da hast du aber was komplett verschlafen. In den USA kann man das iPhone ohne Vertrag kaufen und am heimischen PC/Mac für alle Netze und Karten "cracken". Gibt genügend Tutorials dafür. Und es gibt ne Menge Leute die das machen! Immerhin kostet das iPhone dort nur 399 Dollar + tax, bei Ebay bekommst du zwischen 500 und 600 Euro für ein freigeschaltetes Gerät. Besonders vor der Einführung des iPhones in Deutschland war das n richtig großer Markt... (Ebay etc.)
Für die Einfuhr nach Deutschland muss man halt noch Zollgebühren (Einfuhrsteuer) zahlen.

// Edit: Oh, sorry für das Heraufholen dieses "alten" Threads. Im Apple-Forum ist einfach zu wenig los, ich dachte in der Übersicht die Diskussion sei noch aktuell ;)

Gruß, webbi
 
iphones gibts übrigens auch ganz offiziell und legal unlocked in frankreich für 749 euro - da schreibt das gesetz das vor.
 
Nimm mir eins mit :D
 
Ich habs genau so gemacht! Mein Kumpel war in USA und hat 4 Iphones mitgebracht! Am Zoll musste er zum Glück nur für eins verzollen, weil der Zöllner gepennt hat. STFU Sucker hat da glaube das Gehirn nicht eingeschaltet, oder gepennt! Ich erklär dir das mal schnell :)

Also man bekommt im Apple Store 2 Iphones pro Kreditkarte und das ganze kostet pro Stück 399 Dollar.
Diese Beschränkung ist übrigens auf Lebenszeit mit den Telefonen. Jetzt werden aber nur noch Iphones mit der Seriennummer 7R746BGSWXX verkauft, das bedeutet aus der 46 Kalenderwoche, oder später. Experten wissen welche Tragödie dies nach sich zieht! Mit einem Vertrag hat das recht wenig zu tun. Mit der Firmware 1.1.2 wird dann ohnehin alles Deutsch und man hat KEINEN Unterschied zwischen nem Deutschen Iphone und nem USA Iphone.
Likee haste Dir gut überlegt, hol Dir zwei mit ner Kreditkarte (ist zwingend notwendig), besorg Dir zwei Bladox Karten und verkauf die hier in Deutschland.

Empfehlen würd ich allerdings die zu verzollen, sonst bekommst Du ne Strafe. Mein Kumpel musste zwar nur eins verzollen und das waren um die 38 Euro.

Grüsse
 
hey leute ... bin zur zeit in amerika und jetzt hab ich mir auch ueberlegt ein iphone zu kaufen. Kann ich das jetzt noch irgendwie freischalten oder geht das nicht wegen der neuen Firmware? koennt ihr hier vielleicht ein tutorial reinstellen, dass die Freischaltung der neusten Version erklaert?

mfg sirmoc
 
Ich weiß zwar nicht, ob ich zu spät dran bin... aber die Freischaltung der 1.1.2 (bis jetzt noch aktuell) ist definitiv möglich. Tutorials findest du mit Google zuhauf, ich persönlich kann dir das angepinnte Tutorial auf apfeltalk.de (im Forum) ans Herz legen. Viel Spaß mit dem iPhone!

Gruß, webbi
 
Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen...

Ich habe Verwandte in America und die sagen mir, dass man das Iphone nur mit Vertrag bekommt. Was heisst das??? EIn Vertrag der 24 Monate läuft mit fortlaufenden KOsten verbunden oder nicht?? Oder hat das was mit Itunes zu tun, was ich hier im Forum auch gelesen habe.

Hab gerad auf der Apple Store Seite geschaut und da steht dieses hier im Kleingedruckten : "Two-year activation agreement with AT&T required"


Bitte um eine genaure Aufklärung, da es mir echt einbissel komisch vorkomt. Und ich gern lieber über USA mir eins besorgen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das iPhone in den USA im Apple Store ohne Vertrag kaufen. Es zwingt dich in den USA - anders als in Deutschland - keiner beim Kauf zum Vertrag.

Wenn du das iPhone dann für 399 Dollar + tax (+ Einfuhrsteuer beim Zoll) gekauft hast, also beim aktuellen Dollarkurs von 1,45 Euro mit allem drum und dran völlig legal für umgerechnet ca. 350 Euro, kannst du es zuhause freischalten.

Seit kurzem gibt es für 1.1.2 und 1.1.3 eine One-Click-Methode zur Freischaltung. Keine TurboSIM, kein aufwendiges "Hacken" mehr nötig. Wer jetzt in die USA fährt und sich keins mitnimmt (und sei es nur für Ebay, dort reißen sich die Leute um freie iPhones!) dem ist nicht mehr zu helfen :D Die Anleitungen findest du ganz öffentlich auf einschlägigen Mac-Blogs (macnotes.de, macbug.de etc.)

Gruß, webbi
 
Hallo
Miene frage richtet sich zwar nicht ganz nach dem thema hat aber damit auch etwas zu tun. Und zwar flieg ich in den pfingstferien mit meinen Eltern in die USA. DA zur Zeit der € ja sehr stark ist und im Amiland eig die meisten elektronischen Dinge billiger sind als in D wollte ich mir einen ipod Touch in der USA kaufen. Ein Iphone is mir einfach immer noch zu teuer^^. Muss ich ich für den ipod dann noch die steuern nachzahlen? oder gibts da nich die regel bis zu einem bestimmten betrag muss man des nicht versteuern lassen.
Oder muss ich mir unbedingt 2 Iphones kaufen um die dann in Ebay teuer zu verkaufen und somit mein Geschaft des lebens machen?^^
Gruß STore
 
Bei mir siehts ähnlich aus ich lasse mir von meinen Eltern aus den USA einen Ipod Classic mitbringen. Es gibt da so nen Zoll-Freibetrag von 200-300€ oder so pro Kopf. Steurn muss man glaub ich net mehr nachzahlen höhstens Zoll-Gebühren. Freund von mir hat nen Onkel in den USA der hat ihm auch nen Ipod mitgebracht und musste gar nichts Zahlen (außer natürlich den Ipod). Sollte als net so ein Problem sein.
 
Der Dollar-Kurs ist mittlerweile bei knapp 1,59 Euro angekommen, das macht netto 251 Euro für ein 8 GB iPhone (399 US-D) + die jeweiligen tax des Staates in dem man es kauft.
Da wär man ja fast schon blöd sich keins zu kaufen ;) (und wenn es nur darum geht, das Ding für 500 Euro bei Ebay zu verscherbeln...)

Gruß, webbi
 
ich fahr im Nov auch in die USA und dann soll der $ Kurs noch besser sein oO

evtl nehm ich dann doch eins mit und verkaufs an nen Freund für sagenhafte 499€ :DD
 
Wer nicht nach Amerika reist kann sich auch schon bequem in Deutschland bereits gehackt iPhones kaufen.(Aus Amerika importierte)
Kostet dann zwischen 400 und 430€
Ich überlege zuzuschlagen. Weil viel billiger ist es auch nicht eins aus Amerika mitzubringen. (~360€)
 
Zurück
Oben