iPhone SE oder Z5 Compact oder oder

Arion

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
708
Hallo zusammen,

momentan stehe ich vor einem Dilemma ein neues Smartphone zu kaufen aber ich kann mich einfach nicht entscheiden bzw. überwinden zu zuschlagen.

Nutzungsprofil: Telefonieren, Whatsapp, eBay, surfen, Facebook, Fotos
Ich war 6 Jahre lang Androidnutzer bis ich vor genau 1 Jahr auf das iPhone 5S umstieg. Android wurde mir zu langweilig, und das Gerät wurde trotz Quadcore nach nicht mal 3 Jahren sehr langsam und ich wollte kein 5" Gerät mehr haben.

Das 5S ist super schick aber an die Bedienung musste ich mich erst einmal gewöhnen da ich doch sehr eingeschränkt wurde. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Wenn das Gerät nicht kaputt wäre, würde und könnte ich es weiterhin nutzen. Obwohl das 5S bereits 3,5 Jahre alt ist, wird es noch mit Updates versorgt und läuft gefühlt flüssig. Der aus meiner Sicht größte Vorteil, das kleine Display, bewährten sich nicht wirklich. Es liegt immer noch nicht perfekt in der Hand und ich kann selbst das 5S nicht vollständig mit einer Hand bedienen aber es klappt besser als mit meinem alten Xperia Z das 5" groß war und wie ein Backstein in der Hand lag.

Nun habe ich 3 Geräte in der vorerst engeren Auswahl. Obwohl ich auch ein gebrauchtes Gerät nehmen würde und für mein 5S geschätzt 120€ bekommen würde, sind mir die Geräte das Geld nicht wert. Im kommenden Jahr kündige ich meinen Vertrag und weiß noch nicht ob mein nächster Anbieter ein Smartphone subventioniert.

iPhone SE = ein 5S mit neuerer Technik aber weiterhin die nicht perfekte Form und was mir ehlt ist eine Benachrichtigungsled. Ein 16GB Modell würde mir ausreichen. Gebrauchte Geräte (9 Monate alt) gehen im Schnitt immer noch für 350€ weg und neu kostet das Gerät um die 420€. Das ist mir eigentlich zu viel für ein Smartphone. Und bei 9 Monate alten Geräten ist eigentlich immer irgendwas und wer weiß wie verschlissen der Akku ist.

Xperia Z5 compact = Ist bereits 7 Monate alt, kostet aber immer noch um die 350€ und gebraucht etwa 280€. Einen hohen Wiederverkaufswert hat das Gerät gewiss nicht. Es hat wieder die Backsteinform und wird vermutlich in 2 Jahren langsam sein und keine Updates mehr erhalten. Ein sofortiger Kaufgrund wäre für mich der leicht auswechselbare Akku gewesen aber das bietet Sony nicht an.

Xperia Z3 compact = günstig mit 150€ (gebraucht), gute Hardware aber bereits zu alt.

Ich spiele auch schon mit dem Gedanken ein größeres Smartphone wie das iPhone 6 zu suchen da ich dieses auch ganz schick finde und es von der Bedienung mit einer Hand nicht viel schwieriger ist. Aber auch das iPhone 6 kostet noch so viel wie ein SE wobei das SE die zukunftssichere Hardware besitzt.

Es ist schwierig. Die Smartphones sind mir eigentlich alle zu teuer für das was ich damit mache. Am liebsten würde ich wieder zu einem iPhone greifen aber wie beschrieben bin ich nicht 100% zufrieden mit dem Gesamtpaket. Der Stylefaktor, die schicke Oberfläche und die Performance ziehe ich in jedem Fall einem Android vor.
 
Ich versuche mal ein paar Erfahrungswerte beizusteuern - meine Freundin hatte das Z3 Compact und ich das iPhone 6 bevor ich vor ca. einem Monat auf das SE umgestiegen bin.

Z3 Compact: Lief nach zwei Jahren immer noch ganz flüssig und hatte den Vorteil, dass es wasserdicht ist. Es ist nochmal ein bisschen größer und schwerer als das SE - also für Dich ein Stück weit unhandlicher, nehme ich an. Es fühlt sich vom Material und von der Verarbeitung her auch nicht so schön an, wie ein iPhone.

iPhone 6: Gerade jetzt im Vergleich fällt mir auf, dass das iPhone 6 schon ziemlich riesig ist im Vergleich zum kleineren SE/5s. Es läuft gefühlt ein bisschen langsamer als das SE, ist aber natürlich absolut alltagstauglich. Wird auch vermutlich noch eine Weile mit Updates versorgt werden, zumindest, wenn man von einer ähnlichen Update-Versorgung wie beim iPhone 4s ausgeht, da hörte der Support ja erst mit Erscheinen iOS 10 auf.

iPhone SE: Einfach ein 5s auf Steroiden. Hat aber noch das gleiche Display-Panel wie das iPhone 5s. Im direkten Vergleich zum 6er fällt schon auf, dass letzteres mit besseren Farben und Blickwinkeln daherkommt - im Alltag störts aber nicht.

Vielleicht kannst du das SE ja auch bei einem Gebrauchtwarenhändler erwerben, als Beispiel: https://www.rebuy.de/i,10322379/handy/apple-iphone-se-16gb-space-grau#sehr-gut. Dort gibt es immerhin 18 Monate Garantie, falls irgendwas sein sollte - wobei es hier natürlich noch die Details dieser Garantie zu prüfen gälte. Meine Meinung wäre: Entweder nochmal ein gebrauchtes 5s suchen anstatt zum Z3 zu greifen (ähnlicher Preis, aber bessere Handhabung und längere Updates beim iPhone), oder dann das SE. Mit dem Z5 Compact habe ich keine Erfahrungen, könnte vielleicht eine gute Lösung sein, die preislich zwar deutlich über einem 5S/Z3 aber auch noch gut unter einem SE liegt.
 
Das SE passt doch genau auf deine Anforderungen und 420€ für ein Handy ohne echte Schwäche ist ein hoher - aber gerechtfertigter - Preis. Es gibt einfach nichts vergleichbares im Android-Lager und IOS läuft dauerhaft, so ist zumindest meine Erfahrung, besser als Android. Ich selbst nutze ein 5S, bei dem alle IOS-Designspielereien deaktiviert sind, seit zwei Jahren und werde wohl nicht wechseln, bevor das Handy kaputt ist.

Ich glaube, dass subventionierte Verträge auf Dauer von Leuten die in Technikforen aktiv sind nicht mehr unterzeichnet werden. Wer sich ein bisschen umschaut, findet leicht flexiblere Verträge mit guten Leistungen, gerade weil die Zyklen von Smartphones derzeit, aufgrund der Ausgereiftheit der Technik, zuzunehmen scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Vorteil vom iPhone, das Display ist fix getauscht. Wenn dir das Sony z3 herunterfällt, kannst du es idR wegwerfen weil alles verklebt ist. Habe es selber mal versucht, bringt nichts. Die Klebefolien von ebay etc. sind zu vergessen und der Kleber vom Handyshop hat ebenfalls versagt
 
das iphone se gabs gerade wieder für bissl über 400€ als 64gb version . die angebote kommen regelmäßig und für das geld kann man zuschlagen.
 
Hallo :)

@ roterhund07: das X Compact schneidet eher schlechter ab als das Z5 Compact und sieht für mein Empfinden hässlich aus.

@Tyrosh22: Danke für den Bericht. Das iPhone 6 ist damit raus. Die Wasserdichte ist der einzige Vorteil am Z3 Compact, der für mich interessant sein könnte da ich auch gerne mal bei Regen Sport treibe. Dennoch ist das Gerät mittlerweile veraltet und gebraucht so gut wie gar nicht mehr in einem guten Zustand zu erhalten.
Das Rebuy Gerät bzw. all diese Geräte sind mir auch zu teuer. Dazu kommen die Schäden, die für mich nicht vertretbar sind, auch wenn sich diese bei einem iPhone kaum vermeiden lassen. 18 Monate Garantie sind natürlich verlockend aber wie du schon sagst, gilt es zu klären, was abgedeckt wird und was nicht.

@Aldwin: Für mich ist kein Smartphone 420€ wert. Klar, der Wiederverkaufswert ist höher als bspw. bei einem Android.

@Christi: 64GB für knapp 400€ und das neu, würde ich mich wohl doch überwinden können.

Gebrauchten Geräten stehe ich mittlerweile eher skeptisch gegenüber aufgrund der Akkuverschleiß.
 
Oder mal eine Weile bei Seiten wie mydealz auf die Lauer legen. :)
 
Hi, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung als das SE raus kam. Mein 5S war kaputt aber mein bisher bestes Smartphone. Das SE war mir zu teuer und zu Android wollte ich nicht wechseln. Am Ende hatte ich mir nochmal ein sehr gut erhaltenes 5S gekauft das mich bitter enttäuscht hatte. Nach 3 Jahren war der Akku ausgelutscht so das dieser nicht mal einen Tag durchgehalten hatte. Im Internet gibt es viele Anleitungen zum Akkuwechsel uvm. so versuchte ich mein Glück und hatte mehr zerstört als zuvor. Der neue Akku ist Müll und hält nicht länger. Jetzt sitze ich auf einem defekten 5S und überlege auf ein günstiges Windows Phone zu wechseln. Das Lumia 550 ist auch klein und kostet nicht einmal 100€.

Die Preise auf Kleinanzeigen sind übrigens witzlos. Ein SE mit 16GB wird zumindest in meiner Region für mindestens 400€ neu angeboten. Mal abgesehen von der Gefahr wenn der Verkäufer nicht im näheren Umfeld wohnt.
 
Wo kostet ein Z5C denn 350 neu und hat hohen Wertverlust?

Preisvergleich 450.- aufwärts, Ebay Auktionen mal angeschaut? 1 Jahr alt, 300 Euro, da haben Samsungs etc aber mehr Wertverlust.

Gutes GErät, guter Akku, performant, kann man nehmen.
 
Nein, 350 in einem guten-sehr guten gebrauchten Zustand aber dafür auch schon einige Monate alt.
Gut ist es von der Performance sicherlich, bis jetzt. Ich habe nur etwas Sorgen hinsichtlich der Performance im nächsten und übernächsten Jahr. Dahingehend hatte mich das Xperia Z sehr enttäuscht.
 
Arion schrieb:
@Aldwin: Für mich ist kein Smartphone 420€ wert. Klar, der Wiederverkaufswert ist höher als bspw. bei einem Android.
.

420€ sind spottbillig für ein Produkt das man jeden Tag nutzt und von dem man für so "wenig" das absolut beste auf dem Markt bekommt. Es gibt so gut wie kein anderes Produkt (z.B. Autos, Anzüge, Uhren oder was auch immer), wo man für das 4fache vom super billig Preis das beste Produkt am Markt bekommt.

Normalerweise sind die Preise für Premiumsachen viel viel mehr als das vier-fache von dem was ein einfaches Produkt kostet. Ein Anzug von C&A hat die gleiche generelle Funktion wie ein Anzug von Brioni, aber Brioni kostet mindestens das 40-fache ..

-> Handys sind nicht teuer, wenn man sich mal anschaut was Statussymbole und qualitativ hochwertige Produkte in anderen Bereichen kosten.

Das iPhone SE ist ein vollausgereiftes Smartphone und wird in genau dieser Ausstattung auch in drei Jahren noch zu verkaufen sein. Ich finde, 420€ ist ein fairer Preis für ein hightech Produkt mit Stilfaktor, das man jeden Tag nutzt.
 
Gewissermaßen hast du recht. Nur für mich ist ein Smartphone nicht mehr ein Statussymbol. Wenn ich nicht solch kleine Hände hätte und so ungern mit 2 Händen am Smartphone hantiere, würde ich mir wohl ein günstiges Windows Phone oder einen China Androiden kaufen für unter 200€.
Dein letzter Absatz überzeugt mich reflektierend nun doch. Es muss ein neues Smartphone her und es kommen nur das Z5 Compact und das SE in Frage. Bevor ich weitersuche und ein gebrauchtes Gerät kaufe dass irgendwelche versteckten Macken beherbergt, macht ein neues SE für knapp 400€ am meisten Sinn. Ich werde maximal 2 Wochen warten bis ein nach Möglichkeit 64GB Modell günstig zu haben ist und werde dann zuschlagen. Zur Not wird es eins mit 16GB.

Danke für eure Ratschläge :)
 
Ich hab gerade denselben Link kopiert und wollte ihn hier posten!

Ich habe sogar noch 400€ in Superpunkten bei Rakuten, die aber erst am Samstag verfügbar sind - sonst hätten wir da nochmal einen Deal machen können.
 
Das Design des iPhone SE ist halt schon arg altbacken. Der Screen ist im Vergleich zum Telefon viel zu klein, schon mein 4,5 Jahre altes RAZR i hatte kaum einen Rand. Ansonsten sicher ein gutes Gerät.
 
Razr i? Fand ich auch mal hammer.

Wenn man es heute nochmal in die Hand nimmt performt es wie Ark Survival auf nem Athlon 2400+)

Aber stimmt schon mit dem SE, Screnn und so...zu teuer für das Mini.
 
Zurück
Oben