Hallo zusammen,
momentan stehe ich vor einem Dilemma ein neues Smartphone zu kaufen aber ich kann mich einfach nicht entscheiden bzw. überwinden zu zuschlagen.
Nutzungsprofil: Telefonieren, Whatsapp, eBay, surfen, Facebook, Fotos
Ich war 6 Jahre lang Androidnutzer bis ich vor genau 1 Jahr auf das iPhone 5S umstieg. Android wurde mir zu langweilig, und das Gerät wurde trotz Quadcore nach nicht mal 3 Jahren sehr langsam und ich wollte kein 5" Gerät mehr haben.
Das 5S ist super schick aber an die Bedienung musste ich mich erst einmal gewöhnen da ich doch sehr eingeschränkt wurde. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Wenn das Gerät nicht kaputt wäre, würde und könnte ich es weiterhin nutzen. Obwohl das 5S bereits 3,5 Jahre alt ist, wird es noch mit Updates versorgt und läuft gefühlt flüssig. Der aus meiner Sicht größte Vorteil, das kleine Display, bewährten sich nicht wirklich. Es liegt immer noch nicht perfekt in der Hand und ich kann selbst das 5S nicht vollständig mit einer Hand bedienen aber es klappt besser als mit meinem alten Xperia Z das 5" groß war und wie ein Backstein in der Hand lag.
Nun habe ich 3 Geräte in der vorerst engeren Auswahl. Obwohl ich auch ein gebrauchtes Gerät nehmen würde und für mein 5S geschätzt 120€ bekommen würde, sind mir die Geräte das Geld nicht wert. Im kommenden Jahr kündige ich meinen Vertrag und weiß noch nicht ob mein nächster Anbieter ein Smartphone subventioniert.
iPhone SE = ein 5S mit neuerer Technik aber weiterhin die nicht perfekte Form und was mir ehlt ist eine Benachrichtigungsled. Ein 16GB Modell würde mir ausreichen. Gebrauchte Geräte (9 Monate alt) gehen im Schnitt immer noch für 350€ weg und neu kostet das Gerät um die 420€. Das ist mir eigentlich zu viel für ein Smartphone. Und bei 9 Monate alten Geräten ist eigentlich immer irgendwas und wer weiß wie verschlissen der Akku ist.
Xperia Z5 compact = Ist bereits 7 Monate alt, kostet aber immer noch um die 350€ und gebraucht etwa 280€. Einen hohen Wiederverkaufswert hat das Gerät gewiss nicht. Es hat wieder die Backsteinform und wird vermutlich in 2 Jahren langsam sein und keine Updates mehr erhalten. Ein sofortiger Kaufgrund wäre für mich der leicht auswechselbare Akku gewesen aber das bietet Sony nicht an.
Xperia Z3 compact = günstig mit 150€ (gebraucht), gute Hardware aber bereits zu alt.
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken ein größeres Smartphone wie das iPhone 6 zu suchen da ich dieses auch ganz schick finde und es von der Bedienung mit einer Hand nicht viel schwieriger ist. Aber auch das iPhone 6 kostet noch so viel wie ein SE wobei das SE die zukunftssichere Hardware besitzt.
Es ist schwierig. Die Smartphones sind mir eigentlich alle zu teuer für das was ich damit mache. Am liebsten würde ich wieder zu einem iPhone greifen aber wie beschrieben bin ich nicht 100% zufrieden mit dem Gesamtpaket. Der Stylefaktor, die schicke Oberfläche und die Performance ziehe ich in jedem Fall einem Android vor.
momentan stehe ich vor einem Dilemma ein neues Smartphone zu kaufen aber ich kann mich einfach nicht entscheiden bzw. überwinden zu zuschlagen.
Nutzungsprofil: Telefonieren, Whatsapp, eBay, surfen, Facebook, Fotos
Ich war 6 Jahre lang Androidnutzer bis ich vor genau 1 Jahr auf das iPhone 5S umstieg. Android wurde mir zu langweilig, und das Gerät wurde trotz Quadcore nach nicht mal 3 Jahren sehr langsam und ich wollte kein 5" Gerät mehr haben.
Das 5S ist super schick aber an die Bedienung musste ich mich erst einmal gewöhnen da ich doch sehr eingeschränkt wurde. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Wenn das Gerät nicht kaputt wäre, würde und könnte ich es weiterhin nutzen. Obwohl das 5S bereits 3,5 Jahre alt ist, wird es noch mit Updates versorgt und läuft gefühlt flüssig. Der aus meiner Sicht größte Vorteil, das kleine Display, bewährten sich nicht wirklich. Es liegt immer noch nicht perfekt in der Hand und ich kann selbst das 5S nicht vollständig mit einer Hand bedienen aber es klappt besser als mit meinem alten Xperia Z das 5" groß war und wie ein Backstein in der Hand lag.
Nun habe ich 3 Geräte in der vorerst engeren Auswahl. Obwohl ich auch ein gebrauchtes Gerät nehmen würde und für mein 5S geschätzt 120€ bekommen würde, sind mir die Geräte das Geld nicht wert. Im kommenden Jahr kündige ich meinen Vertrag und weiß noch nicht ob mein nächster Anbieter ein Smartphone subventioniert.
iPhone SE = ein 5S mit neuerer Technik aber weiterhin die nicht perfekte Form und was mir ehlt ist eine Benachrichtigungsled. Ein 16GB Modell würde mir ausreichen. Gebrauchte Geräte (9 Monate alt) gehen im Schnitt immer noch für 350€ weg und neu kostet das Gerät um die 420€. Das ist mir eigentlich zu viel für ein Smartphone. Und bei 9 Monate alten Geräten ist eigentlich immer irgendwas und wer weiß wie verschlissen der Akku ist.
Xperia Z5 compact = Ist bereits 7 Monate alt, kostet aber immer noch um die 350€ und gebraucht etwa 280€. Einen hohen Wiederverkaufswert hat das Gerät gewiss nicht. Es hat wieder die Backsteinform und wird vermutlich in 2 Jahren langsam sein und keine Updates mehr erhalten. Ein sofortiger Kaufgrund wäre für mich der leicht auswechselbare Akku gewesen aber das bietet Sony nicht an.
Xperia Z3 compact = günstig mit 150€ (gebraucht), gute Hardware aber bereits zu alt.
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken ein größeres Smartphone wie das iPhone 6 zu suchen da ich dieses auch ganz schick finde und es von der Bedienung mit einer Hand nicht viel schwieriger ist. Aber auch das iPhone 6 kostet noch so viel wie ein SE wobei das SE die zukunftssichere Hardware besitzt.
Es ist schwierig. Die Smartphones sind mir eigentlich alle zu teuer für das was ich damit mache. Am liebsten würde ich wieder zu einem iPhone greifen aber wie beschrieben bin ich nicht 100% zufrieden mit dem Gesamtpaket. Der Stylefaktor, die schicke Oberfläche und die Performance ziehe ich in jedem Fall einem Android vor.