• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

iRacing Fragen

Auch wenn iRacing sicherlich eine Top Simulation ist so gibt es meiner Meinung dort einige gravierende Nachteile.

1. Du kaufst die ganzen Autos und Strecken ungesehen ohne diese vorher ausprobieren zu können, wobei bei Strecken ist es eigentlich unproblematisch die sind über jeden Zweifel erhaben (Lasergescannt ist hier nicht nur billige Werbung). Ich hatte am Anfang auf Empfehlung aus anderen Foren vier Fahrzeuge gekauft (an denen ich schon davor Interesse hatte und aus anderen Simulationen teilweise kannte) von den mir nach der Ausfahrt gerade mal einer einigermaßen zugesagt hat.
2. Wenn du dein Abo nicht verlängerst hast du auch kein Zugriff mehr auf die Autos oder Stecken auch nicht für Offline Sessions
3. Es wird immer noch an den Autos rumgeschraubt und Anpassungen am NTM (New Tire Model) vorgenommen, die teilweise auch durchaus große Veränderungen bringen
4. Die Rennserien finden zu einem bestimmten Zeitpunkt statt, einige jede Stunde andere alle zwei, mal eben den PC anmachen und paar Runden drehen kann man vergessen (zumindest wenn du mit Gegnern fahren willst)
5. Es stimmt zwar dass man für die Rookie Serie alles bekommt, diese ist aber auch relativ schnell durch (vorausgesetzt man fährt nicht wie der letzte Henker) und bei anderen Serien muss man direkt neue Autos und/oder Strecken dazu kaufen. Ich bin auch relativ schnell auf C aufgestiegen und hatte mir ja extra Autos gekauft damit ich weiter komme, musste aber feststellen das ich in so ziemlich jeder Serie mindestens 6 neue Strecken dazu kaufen müsste, vor allem da diese jede Woche gewechselt wurden und die Strecken aus dem Basis Content auch kaum verwendet wurden.

Aber gut kann natürlich sein dass es sich Mittlerweile gebessert hat (in Bezug auf Punkt 3) und diese Problematik nicht mehr existiert.

Trotzdem sollte man sich darüber klar sein wie viel man bereit ist zu investieren wenn man nicht nur den Mazda MX5 und den Pontiac fahren möchte. Ich persönlich würde noch bis zum Release von Assetto Corsa warten (von den Entwicklern hinter NetKar Pro und VFA, welche mit die beste wenn nicht sogar DIE beste Physikengine bieten) und erst dann bei iRacing einsteigen, du hast ja aktuell noch genug Simulationen die du Fahren kannst.
 
Wow, danke für den aufschlussreichen Post. Auch an dich, RonnyRR, ein großes Dankeschön, das wusste ich vorher auch nicht.

Ich glaube dann werde ich das vorerst mal lassen. Ich bin ganz am Anfang noch davon ausgegangen, dass ich pro Monat für das Spiel zahle und alles bekomme. Dass ich praktisch noch ewig viel Geld ausgeben muss, habe ich nicht gewusst. Auch habe ich nicht gewusst, dass ich nicht einfach dann ein Rennen mit Gegnern fahren, wann ich möchte. Wieso gibts keine Lobbys oder ähnliches?
Wenn ich da so viel Geld reinstecken würde, würde ich mich bestimmt gezwungen fühlen, das Spiel zu spielen, auch wenn ich überhaupt keine Lust dazu hab.

Das Spiel an sich ist bestimmt erste Sahne, aber das "Content-Management"ist imho völlig daneben. So, wie ich das jetzt am Ende verstanden habe, finde ich es fast schon unverschämt.
 
Den 5 Punkten da oben, kann man nicht viel entgegensetzen, ausser Punkt 4. Wenn die Rennen alle Stunde oder alle 2 Stunden stattfinden, ist das vollkommen okay. Das sind ja alles gepunktete Rennen mit einhergehendem Qualifying etc. pp. Das kann man anders gar nicht aufziehen, als zu festen Terminen. Die Rennen an sich dauern ja auch einige Zeit. Wie gesagt, wer "just for fun" Rennen haben will, ist bei iRacing falsch.

Ansonsten, ja....es ist teuer. Es ist aber auch das beste was man bekommen kann, im Racing Bereich und wo man wirklich ständig richtige Rennen fahren kann ohne das man diese vorher groß organisieren muss.

Probefahren fände ich auch gut, bevor man ein Auto kauft.

Das man an den Autos rumschraubt, balanced und weiterentwickelt würde ich jetzt nicht als negativ sehen. Im Gegenteil. :)
 
Ich meld mich noch mal. Ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, dass ich mir das Spiel nicht hole. :D

Noch ein paar Fragen:
Ich kann aber immer offline auf all meinen Strecken mit all meinen Autos fahren?
Und das mit dem Onlinemodus hab ich nicht kapiert. Es gibt also praktisch eine Liga mit festen Termine und ich kann nicht einfach das nächst startende Rennen mitfahren?
Wenn ich mir jetzt z.B. nur die Autos und Strecken kaufen würde, die mir gefallen, dann kann ich nicht Online fahren, weil mir für manche Ligen die Strecken fehlen?

Im Grunde fahre ich schon immer so gut wie ich kann und versuche, erster zu werden bzw. immer das Beste draus zu machen. Das klappt aber auch nur dann, wenn ich dazu Spaß hab. Deswegen würde ich das mit dem Onlinemodus noch gerne genauer wissen.
 
Nein, offline geht gar nix. Aber du kannst jederzeit mit all deinen Autos auf allen deinen Strecken trainieren.

Zum Modus:

Es gibt viele verschiedene Rennserien, die meist auf ein Auto und eine bestimmte Anzahl von Strecken beschränkt sind. Du kannst dich für jede dieser Rennserien anmelden (nicht gleich alle am Anfang, weil man erstmal in bestimmte Level aufsteigen muss, um zB die schnellen, fetten Karren zu fahren, muss man erstmal bewiesen haben, dass man auch mit den kleineren Wagen vernünftig racen kann).

In der Regel dauern diese Rennserien 12 Wochen. Die Rookie Serie dauert 4 Wochen.
Gefahren wird, in der einzelnen Rennserie, nach einem festgelegten Rennplan und die Strecken wechseln, ich glaube, nach einer Woche. Also in Woche 1 wird Strecke A gefahren, in Woche 2 Strecke B, in Woche 3 Strecke C usw. usf.. Du hast also immer 1 Woche für die gefahrene Strecke das bestmöglichste Ergebniss zu erzielen. Die Rennen dazu finden wie gesagt, alle 1 bis 2 Stunden statt. Du kannst in dieser Woche entweder nur ein Rennen fahren oder täglich 5 oder mehr Rennen, das ist dir überlassen. Wenn du mehrere Rennen fährst werden deine Ergebnisse (Punkte) pro Rennen für das Gesamtklassement gemittelt. Also falls man mal ein Rennen komplett versaut hat, kann man das mit guten Rennergebnissen (umso mehr, umso besser) wieder kompensieren. Auch wenn man ein gutes Rennen hatte, aber die Gegner alle sehr niedrig im Ranking waren, dann fällt das Ergebniss eher niedrig aus. Es kann also sein, das man in einem Rennen erster wird, und weniger Punkte bekommt, als in einem Rennen wo man nur 5ter oder 6ter geworden ist. Das liegt dann wie gesagt an der Stärke deiner Gegner.

Ich hoffe, das gibt dir jetzt eine Idee, wie das ganze abläuft. Und du siehst auch, dass es kaum Sinn macht eine Strecke zu kaufen, die du in keiner Serie fährst oder ein Auto zu kaufen, was du aufgrund deines Levels noch gar nicht als Rennserie fahren kannst (trainieren kannst du damit aber). Es geht in erster Linie darum mit dem Auto auf den Strecken klarzukommen, egal ob das jetzt die Lieblingstrecke ist oder nicht. Vettel & Co. können sich auch nicht aussuchen, wo gefahren wird.

(Falls ich hier irgendwie was falsches geschrieben, gerne korrigieren/ergänzen etc.. Ich bin da leider etwas länger schon raus.)
 
dominiczeth schrieb:
Ähem ;) iRacing ist im Moment das nonplusUltra im Simulationsgenre. Richtet sich auch an absolute Profis. Ich habs selber probiert und es macht richtig Spaß. Leider fehlt mir die zeit und damit zusammenhängend das Geld. Aber probieren kannste das ja mal mit ner 1Monat mitgliedschaft. Der user MKroenke kann dir bestimmt mehr dazu erzählen da er dort ein absoluter pro ist ;)

Schon mal I-Racing gefahren? Wohl kaum. Man muss sich von den Lizenzen her hocharbeiten und je nach Andrang wirst du nur mit Leuten in deiner Geschwindigkeitsklasse fahren ist halt vom Qualyergebnis abhängig. Also das Predikat nur für Profis verstehe ich daher nicht so ganz. Ab der B-Lizenz kann man schon von vernünftigen Rennen sprechen. Ebenso fahren diverse Ligen Rennen auf privaten I-Racing Servern z.B. VR.

Was die Bezahlung angeht habe ich noch nie den vollen Preis bezahlt. Bis dato habe ich die 50 % Angebote angenommen die immer wieder auftauchen.

Mir persönlich gefällt die doch eher magere Auswahl an Strecken und Autos nicht. Ich fahre gerne viele unterschiedliche Fahrzeuge auf den unterschiedlichsten Strecken (letztes Jahr war ich nur in 2 Ligen unterwegs ansonsten an vielen Funevents teilgenommen) und in diesem Fall ist I-Racing nicht nur weit dem Rest hinterher sondern auch entsprechend teuer. Hier muss man allerdings sagen, das was sie rausbringen hat oft Hand und Fuß oder es wird relativ schnell dazu gemacht.

Das Strafsystem über das sich unter anderm deine Lizenz zusammensetzt ich aus meiner Sicht etwas unglücklich. Die Strecke verlassen gibt Strafpunkte (egal ob Eigenverschulden oder aufgrund eines Unfalls) . Dem cutten werden extrem enge Grenzen gesetzt. Ebenso bekommt man Strafpunkte wenn man in eine Kollision verwickelt wird für die man absolut nichts kann.

Ich an deiner Stelle würde so ein 3 für 1 Monat Abo mal probieren ob dir das Ganze zusagt. Neben dem Realismus hat i-racing eben den Vorteil, dass man immer und zu jeder Zeit ein Rennen Online fahren kann wenn man lust dazu hat.

Deine gekauften Autos und Strecken sind nur Online fahrbar und auch nur in der Zeit für die du bezahlt hast. Ich habe mein aktuelles Abo auslaufen lassen vor 2 Monaten und habe keinen Zugriff auf mein Content solange ich nicht wieder ein Abo kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich das jetzt nicht falsch verstehe. Mit "ich kann meine Strecken nur Online fahren" meint ihr, ich muss angemeldet sein und kann dann praktisch all meine Strecken und Autos auch ohne Gegner fahren? Also wann ich will und was ich will...

Und ich brauch für die verschiedenen Rennserien auch alle Strecken? Also ich kann z.B. nicht einfach bei 2 Strecken, die ich besitze mitfahren und beim Rest praktisch aussetzen? Weil so wäre es ja noch im Rahmen. Aber ich denke, man wird dann praktisch wieder dazu "gezwungen" sich die Strecken zu kaufen.

Es wäre natürlich sehr schade, wenn das jetzt alles nur wegen des Geldes scheitern würde. Wie ihr denke ich schon bemerkt hab, hab ich nämlich großes Interesse am Spiel. :-)
 
1. Ja, du kannst ohne Gegner jeder Zeit fahren (Trainingssession) musst aber angemeldet sein.

2. Du kannst auch aussetzen kommst dem entsprechend aber nicht so schnell voran. Wenn du mehrere Fahrzeuge hast kannst du theoretisch auch zwischen den Serien wechseln (1. Woche Spa mit der Vette 2. Woche Spa mit dem Radical oder so).
 
Polishdynamite schrieb:
Schon mal I-Racing gefahren?

Aber natürlich ;) Naja ich hätte er sagen sollen: An die die Profis werden wollen oder so ;) Allerdings braucht man dazu ein gewisses Maß an Zeit, und die habe ich nicht. Und dann macht das Abomodell für mich persönlich keinen Sinn mehr ;)

Und ach ja: Man kann bei einer Rennserie nur Teilnehmen wenn man den kompletten Content hat. Ich habe das ja versucht und es werden auf wunsch alle Strecken in den Einkaufskorb geknallt und dann muss man zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, das ist blöd. Naja, ich überlegs mir mal. Danke an alle für die Hilfe! :)
 
Ich kann iRacing jedem, der etwas anspruchvolles sucht empfehlen. Ich bin selbst seit 2008 dabei. Weiterhin ist zu erwähnen, dass man alle 13 Wochen ein garantiertes Update der Software erhält und somit gewährleistet ist, dass die Software immer weiter entwickelt wird. iRacing bemüht sich stets immer wieder neue Lizenzen (nun auch mehr in Europa) zu ergattern, sei es der RUF Porsche, neuerdings auch KIA, Honda, McLaren etc.

Dennoch ist die Aussage "man kann an einer Rennserie nur teilnehmen, wenn man den kompletten Kontent hat" falsch. Es steht jedem iRacer frei sich entweder die komplette Rennserie z.B. IZOD Indycar zu kaufen inkl. aller Strecken oder selektiv den Kontent pro Serie zu erwerben. Dabei ist es irrelevant, ob man pro Serie alle Strecken besitzt oder lediglich nur 2-3. Wichtig ist immer, dass mind. das jeweilige Fahrzeug erworben wurde. Strecken kann man immer noch später dazukaufen oder es sein lassen. Es ist also reine Ansichtssache, wieviel Geld man ausgeben mag oder nicht.

Viele machen anfangs den Fehler und kaufen sich Kontent, den sie gar nicht nutzen können, da die Lizenz noch nicht erworben wurde. Wenn man als "Rookie" anfängt, hat man bereits ein gut bestücktes Basiskontent, mit dem man sich erst einmal vertraut machen sollte. Das reicht vollends aus, um aus der Rookie Lizenz in die oberen Lizenzen aufzusteigen. Anfangs ist es auch unwichtig, Rennen zu gewinnen, sondern sich möglichst aus Unfällen rauszuhalten, um das Safety Rating über 4.x zu bekommen. Nur dann wird man in die höheren Lizenzen aufsteigen.

Weiterhin bietet iRacing mehrmals im Jahr sowohl für Nicht Mitglieder (Neukunden) als auch für Mitglieder besondere Deals an, sodass man z.B. bei Jahres Subskriptionen am meisten Rabatt mitnimmt. Ich habe statt 99 USD nur 49 USD für ein weiteres Jahr bezahlt. Die monatliche Subskription ist logischerweise die teuerste auf Dauer.

Einziger Nachteil an iRacing ist, dass es aktuell noch kein dynamisches Wettersystem besitzt. Doch auch das wird sicherlich früher oder später kommen. Das Geld was ich bisher seit 2008 investiert habe, hat sich für mich persönlich gelohnt :)

Letzter Tipp:

Man sollte sich erst einmal nur auf ein bis max. zwei Serien festlegen und mit den Lizenzen sowie dem iRating wachsen. Dann entscheiden, ob man mehr Geld ausgeben möchte oder nicht. Noch etwas: Sobald man Kunde ist, hat man einen Vertrag mit Lastschrift angenommen. Wenn man also vermeiden will, dass automatisch das Konto belastet wird, sobald die Subskription ausläuft, sollte man direkt nach Kauf der Subskription, das Lastschriftverfahren deaktivieren. Geht alles online über die Memberseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom spielerischen her würds mir denke ich gut gefallen, allerdings sehe ich nicht ein, noch für die ganzen Autos und Strecken zu bezahlen. Und dann noch so viel. Klar brauch man nicht alles. Aber selbst wenn man sich nur 3-4 Autos kauft und noch ein paar Strecken kommt man schon schnell über 100€ + monatliche Gebühr. Und auf die Dauer werden immer die selben strecken wohl auch langweilig.

Schade...
 
Man zahlt allerdings für den Kontent nur einmalig und nicht fortlaufend. Und du kannst z.B. beim Neu Aufsetzen deines PCs immer wieder die Software runterladen, ohne ständig irgendwelche Aktivierungscodes besitzen zu müssen.

iRacing bezieht immer wieder neue Lizenzen für den Scan von Rennstrecken. Also auf Dauer werden es nicht immer die gleichen sein. Und über 54 Strecken, die auch noch mit einem Laser gescannt wurden, ist allemal das Geld wert.

Bitte nicht denken, dass ich hier jemanden überreden will. Ich teile nur meine persönliche Erfahrung :)

Selbst ich habe nicht alle Strecken, geschweige denn Autos. Ich konzentriere mich lediglich auf den Oval Sektor, also NASCAR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, alle brauch ich auch nicht. Aber selbst wenn ich mir nur ein paar Sachen hol, bin ich schon über 100€ los. Das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert.
 
Fahr doch erstmal die Rookie-Sachen. Da brauchst du dir überhaupt nix dazu kaufen.
 
So habe ich das gehandhabt und dann von allein die Lust verloren.
Noch dazu muß man sagen das man in den unteren Klassen das richtige rennen fahren lieber bleiben läßt sondern schön auf distanz gehen sollte um möglichst heil ins ziel zu kommen, weil einem sonst ständig irgendwelche vollpfosten ins auto krachen und man selbst wird noch bestraft dafür.
Ich hatte ein paar schöne rennen, ich wurde angeschrieben, das man die besten rennen überhaupt erlebt hat, dicht an dicht, in die linie stoßen bis ans ende, das erlebt man jedoch selten. viel häufiger wird man gefrustet weil einem völlig unverschuldet die punkte genommen werden. das ist erstmal hartes brot wenn man nicht gern einfach so dahintuckelt nur um aufzusteigen.
ansonsten fehlen mir da auch ganze klassen wie eine gt3 serie. ´

ich würde dir empfehlen besorge dir race injection, rf1, gt legend, gtr2 und dazu ganz wichtig den power & glory mod 3.0
der ist kongenial.
dann meldest du dich auf den bierbuden.de an und hast rihctig spaß am fahren.
 
@Andregee:

Jeder musste durch die Rookies und glaube mir, ich kann genau das nach empfinden, was du schreibst. Ich stand auch davor, iRacing den Rücken zu kehren, weil fast nur Vollpfosten in den Rookies unterwegs sind. Die meisten fahren immer mit dem Messer zwischen den Zähnen und wundern sich dann selbst, wieso die dann einen Unfall bauen und die anderen, die absichtlich einen abräumen. In den Rookieserien geht es nicht darum zu gewinnen, sondern sein Safety Rating aufzubauen, damit man möglichst schnell aus den Rookies kommt.

Ich habe im Oval ein iRating von über 3000. Das ist zwar nicht viel, gemessen an den Aliens von über 6000 oder 7000er iRating, doch je höher man sein iRating baut, desto klarer und vor allem seriöser werden die Rennen. Anyway. Wenn einem die Investition nicht zuspricht oder zu teuer ist, dann ist es halt so. Jedem das seine. Man lebt ja in einer Demokratie.

Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, wo und vor allem was man gerne spielen möchte. rF ist auch gut. GTR2 ist zwar in die Jahre gekommen, aber ich hatte es auch immer mal wieder angespielt. Macht Laune :)

Nur jetzt forciere ich meine Leidenschaft auf iRacing :)
 
Wenn du antesten möchtest kannst du dir über diese Seite ein Konto erstellen und dann 3 Monate kostenlos testen und bekommst auch noch 3 Strecken gratis dazu die normalerweise auch nochmal jeweils 12-15$ kosten. (Sonoma, Mosport, Mid-Ohio)

http://www.cadillaccupracing.com/

Ab nächsten Dienstag fängt übrigens die neue Season an (gehen immer über 12 Wochen mit 1 Woche Pause dazwischen).

Da man gerade beim Einstieg im ersten Moment erstmal von den Möglichkeiten erschlagen wird hast du hier eine gute Anlaufstelle für Fragen. Der Einstieg ist häufig recht frustrierend da es wirklich eine knochentrockene Simulation ist, daher sind 12 Wochen schon ganz brauchbar um erstmal warm zu werden.

http://forum.virtualracing.org/iracing-allgemein_130.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Coool! .... Warum hab ich davon damals nix gehört :rolleyes: Naja vllt kann man das für einen vorhandenen Account in anspruch nehmen?
 
Geht leider nur für neue Accounts, aber wenn du auf deinem alten Account noch keinen Content gekauft hast spricht im Grunde genommen nichts dagegen sich einen neuen zu erstellen. An deinen Namen wird dann einfach eine 2 gehängt, mit einer kurzen Mail an den Support sollte man das aber ändern können.
 
Zurück
Oben