iRadio 4iPod - diverse Bugs - vor allem keine Playlists als Favoriten

salsaholic

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
180
Hallo,
bei meinem iRadio for iPod sind mir schon am ersten Tag einige Bugs aufgefallen:
- Playlisten lassen sich nicht als Favoriten nutzen. Man kann sie zwar als solche speichern, sie befinden sich dann auch in der Favoriten-Liste, aber wenn man sie abspielen will wird etwas wie "keine Verbindung" angezeigt. Wenn man sie normal über das TwonkyMedia-Menü auswählt funktionieren sie. Einmal hatte ich sogar den Fall, dass nach dem Versuch eine Favoriten-Playliste zu nutzen das iRadio ziemlich gesponnen hat: Wenn keine Zufallsfolge gewählt war, wurde immer nur ein Song aus der (auf normalen Wege ausgewählten Playlist) abgespielt und dann wieder die Playlist angezeigt. Nur im Random Mode gings weiter. Einmal Standby und zurück haben das zum Glück schnell behoben.
Ich benutze m3u Playlisten von WinAMP, habe sowohl relative als auch absoltur Pfade ausprobiert, das ändert nix.
Das mit den Favoriten ist besonders schade, da es ja kein Resume oder sowas gibt (warum eigentlich nicht???). Wenn man sich doch wenigstens ein paar Lieblings-Playlisten auf die Nummerntasten legen könnte, müsste man sich nicht vor jedem Musik-hören wieder durch x Menüs hangeln...
- Die Anzeige schaltet bei so ziemlich allem was man macht wieder auf Default um, ich muss immer wieder in die von mir bevorzugte Zoom Variante wechseln - z.B. wenn man nur ein anderes Lied auswählt (also z.B. Cursor links, runter, rechts).
- Wie hier schon berichtet, verschwinden in der Zoom Ansicht nach und nach die unteren beiden Zeilen - zunächst die Symbole für Play, Random usw., dann auch der Album-Name. Schade, die Zoom-Ansicht ist m.E. ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Noxon Geräte, sehr praktisch wenn man nicht direkt vor dem Display hockt...

Ach ja, mein iRadio 4 iPod hat Firmware 3.8.36.6875 drauf, laut eingebauter Update Funktion die aktuelle.
Gibt es eigentlich irgendwo ein Verzeichniss der Firmware-Versionen, am besten mit Betas? Auf der offiziellen Terratec Seite ist zum "4 iPod" im Moment Doku als Download zu sehen.

Oh, eine letzte Kleinigkeit noch, die wohl kein Software-Bug ist (oder?): Wenn man das Gerät per Line-Out verkabelt, tönt aus dem Eingebauten Lautsprecher noch ganz leise die Musik. Wirklich extrem leise, nicht wirklich störend, aber schön ist das nicht.
Ich habe irgendwo gelesen, dass bei Anschluss über den optischen Ausgang nicht stumm geschaltet wird. Was macht man dann? Wird der optische Ausgang auch mit dem Lautstärkeregler geregelt, oder kann man notfalls einfach auf LS0 stellen?

Fragen über Fragen, ich bin gespannt auf die Antworten...
Klaus

PS: Ansonsten ein echt feines Gerät, ich glaube ich geb den trotz dieser Mängel (die durchaus nerven) nicht wieder her...
 
Die Dinge die du nennst sind eigentlich keine Bugs, sondern vielmehr Funktionen, die du vermisst.
Ja, es gibt beta Firmwares, jene sind auf dem Terratec FTP zu finden. In deinem Fall unter ftp://ftp.terratec.de/HomeEntertainment/NOXON_iRadio_for_iPod/Updates/Beta/.

Wenn du Lineout verwendest, dann Drehe den Lautstärkeregler am Gerät bitte mal relativ weit herunter, die Lautstärke per Fernbedienung aber hoch. Ich nehme an, dass der Regler am Gerät bei dir auf maximum ist... vielleicht liegt das daran.
 
Hallo Shaddi,
also die Playlisten als Favoriten sind so im Handbuch beschrieben, funktionieren aber nicht - sowas nennt man doch Bug, oder? ;-)
Selbst wenn das ein nicht vorhandenes Feature wäre, sollten Playlisten erst gar nicht in die Favoriten aufgenommen werden, wenn sie dann doch nur Fehlermeldungen produzieren.
Das mit dem zum Default Desplay Modus wechseln mag ja wirklich so gewollt sein, ich meine nur das Gegenteil schon hier gelesen haben.
Und das im Zoom Modus nach und nach die untersten Zeilen wegfallen ist doch wohl klar ein Bug, oder?
Bei den Beta FWs bzw. deren Release Notes ist leider nix dabei, was auf eine Behebung dieser Bugs schließen lässt - mal sehen, vielleicht probier ich's trotzdem mal...
Danke für den Tipp mit dem LS-Regler, werde ich ausprobieren. Mir war nicht bekannt, dass der Front-Regler und die Steuerung per FB unabhängig voneinander sind.
Gruß,
Klaus
 
Bei den Playlists habe ich wohl zu schnell gelesen. Wie genau greifst du auf die Playlists zu und welches Format haben die? Das mit dem Zoom muss ich erstmal nachvollziehen. In der History zu den Bugfixes stehen nicht wirklich alle Änderungen. Allerdings lese ich von deinen Problemen auch zum ersten mal.
 
Hallo Thomas,
Danke für Deine flotten Antworten.

Auf die Playlists greife ich normalerweise über Twonky->Wiedergabelisten zu. Dort erhalte ich eine Liste meiner Playlists und kann diese auch mit der :-) Taste als Favorit speichern. Wenn ich diesen Favorit dann aufrufen will (über die Favoriten Liste), erscheint "Keine Verbindung". Das Gleiche passiert, wenn ich die Playlist auf eine der Zifferntasten lege.
Meine Playlists haben das m3u Format von WinAmp, das sind simple Textdateien der Art mit "#EXTM3U" in der ersten Zeile und danach einer Reihe Dateinamen. Ich habe wie gesagt sowohl relative Pfadangaben probiert als auch absolute, bei beiden das gleiche Spiel.
Man kann übrigens sogar "Ordner" wie z.B. "Alle Lieder" als Favorit abspeichern, aber auch die liefern dann nur ein "Keine Verbindung" - schade.
Mit Internetradiosendern klappt es allerdings.
Frage an den Rest der Community: Könnt Ihr Playlisten als Favoriten speichern und abrufen?

Das mit dem Zoom wurde übrigens schon berichtet:
https://www.computerbase.de/forum/threads/neue-beta-firmware-6909.557441/#post-5723134
Der Fehler scheint leider nicht in der Beta 6909 behoben zu sein.

Das mit der Lautstärkeregelung klappt leider nicht so wie Du beschrieben hast: Habe am Drehknopf komplett auf leise gestellt, aber dann ist auch Line-Out stumm. Wenn man per Fernbedienung lauter stellt, spielt der Lautsprecher wieder leise mit. Es hätte mich auch gewundert wenn nicht, schließlich wird die Lautstärke immer elektronisch geregelt, da ist es egal von welchem Knopf die Signale kommen. Ich vermute mal, dass der Verstärker zwar abgeschaltet wird, das Tonsignal aber immer noch quasi unverstärkt an den Lautsprecher kommt. Wie gesagt ist das aber mein geringstes Problem, das stört bisher nur wenn man direkt vor dem Teil hockt.

Gruß,
Klaus
 
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Lautstärkeregler und der internen Anzeige. Mein iRadio for iPod habe ich aktuell grad nicht da, aber ich werde mal mit einem normalen iRadio testen. Auch die Playlisten werde ich mit bei etwas mehr Zeit mal anschauen.
 
Hallo salsaholic,

zu den Playlist-Favoriten.............

Bitte prüfe mal über das Webinterface -> Favoriten wie die Playlisten bei dir gespeichert werden.
Das Problem liegt wohl darin das der Favorit falsch gespeichert wird.
Hatte dieses Problem hier schon mal bezüglich meines iRADIO Cube geschildert.

Die Links sollten richtig heißen (z.B. Playliste mit dem Namen = Test)
Test h ttp://deineIP-Adresse:9000/m3u/1$11$207905896.m3u

werden aber gespeichert unter
Test h ttp://deineIP-Adresse:9000/albumart/O1$11$207905900.jpg

Bitte mal prüfen ob das bei dir auch so aussieht.

PS. Unter "IRadio Cube Favoriten und Playlisten" hatte ich mal beschrieben, wie man das von Hand ändern kann.

Gruß Starbird
 
Hallo shaddi !
Bei meinem Noxon iRadio funktioniert`s mit dem Line Out wunderbar wie du`s beschrieben hast . Regler beim Gerät ganz auf leise und die Lautstärke mit der Fernbedienung regeln . Hör die Boxen von der Stereoanlage und sonst nix :)
 
Starbird schrieb:
Hallo salsaholic,

zu den Playlist-Favoriten.............

Bitte prüfe mal über das Webinterface -> Favoriten wie die Playlisten bei dir gespeichert werden.
Das Problem liegt wohl darin das der Favorit falsch gespeichert wird.
Hatte dieses Problem hier schon mal bezüglich meines iRADIO Cube geschildert.

Die Links sollten richtig heißen (z.B. Playliste mit dem Namen = Test)
Test h ttp://deineIP-Adresse:9000/m3u/1$11$207905896.m3u

werden aber gespeichert unter
Test h ttp://deineIP-Adresse:9000/albumart/O1$11$207905900.jpg

Bitte mal prüfen ob das bei dir auch so aussieht.

PS. Unter "IRadio Cube Favoriten und Playlisten" hatte ich mal beschrieben, wie man das von Hand ändern kann.

Gruß Starbird
Hallo Starbird,
Danke für Deinen Tipp, leider sehen die Favoriten bei mir ok aus:
http://<meine-ip>:9000/m3u/1$11.m3u
http://<meine-ip>:9000/m3u/1$12$6.m3u
... sind zwar deutlich kürzer als bei Dir, sehen aber erstmal gut aus, oder?
Schade, ich hatte schon gehofft einen Workaround zu haben...
Ich muss diese Antwort revidieren, s. Post weiter unten...
Klaus


Hallo Shaddi / Thomas,
erstmal vielen Dank so weit für Deinen Einsatz hier!
Das mit den Playlisten ist zur Zeit mein dringendstes Problem, wenn es da noch Tipps zu gäbe, wäre ich sehr dankbar.

Ich würde auch ganz gerne mal die aktuelle Beta ausprobieren, nur... wie kann ich notfalls wieder zurück auf die letzte offizielle Version? Würde das über die eingebaute Update-Funktion gehen, oder spielt die nur bei einem Upgrade mit (ich würde ja ein Downgrade machen)? Ich habe hier schon gelesen, dass Leute wieder auf die alte Version zurückgehen, finde aber auf dem FTP nur die Beta 6909.

Zu dem Display-Bug: Den kann man bei mir in sekundenschnelle reproduzieren. Einfach MP3 vom Medienserver oder USB Stick wiedergeben, Zoom Modus aktivieren, und zum nächsten Lied gehen - meistens zeigt sich der Fehler (keine Symbole und evtl. kein Album Name) schon beim ersten Druck auf "->", bei mehreren Versuchen aber immer. Manchmal erscheint bei irgendeinem Lied wieder der Albumname, nicht aber die Symbole für Wiedergabe, Zufall usw.
Wenn man dann einmal die Anzeigemodi durchschaltet ist alles wieder ok (der Albumname ist also definitiv da).
Aber wie gesagt, dass ist für mich nur eine Mini-Macke. Viel wichtiger wären mir funktionierende Playlist-Favoriten - oder noch besser eine richtige "Resume" Funktion ;)
Gruß und schönen Restsonntag noch,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
rain-s schrieb:
Schon einmal probiert die Playlist bei radio567.com unter Favoriten zu speichen?
Hm, danke für die Anregung, aber wie soll das gehen? Bei vtuner dreht sich alles um Radiostationen, von MP3 Playlists sehe ich da nichts. Zumal ich mir kaum vorstellen kann, was vtuner mit einer Playlist von MP3s auf meinem NAS (die sind natürlich nicht vom Internet aus frei zugänglich) anfangen soll...
rain-s schrieb:
Ja, hab's überprüft, ist die IP meines NAS, auf dem Twonky läuft.
Gruß,
Klaus


Hallo allerseits,
Starbirds Anregung war doch die richtige...
Ich hatte anscheinend nur meine richtigen Playlist-Favoriten schon wieder gelöscht; was ich da im Webinterface sah war etwas exotischer... Einer von den Favoriten hieß z.B. "Wiedergabelisten". Denn hatte ich versehentlich erzeugt, als der Cursor auf diesem Menüpunkt stand und ich auf die Taste in der Mitte des Steuerkreuzes gedrückt habe - komischerwiese legt der Noxon in manchen Fällen (anscheinend wenn man sich in irgendwelchen Menüs befindet) einen Favoriten an. Ich kann diesen Favorit "Wiedergabelisten" sogar wiedergeben lassen, das iRadio spielt dann Musik von meinem Twonky - wonach die ausgewählt wird habe ich noch nicht rausgefunden - es war ja noch gar keine Wiedergabeliste ausgewählt.

Ich habe dann noch einmal eine meiner Playlists als Favorit gespeichert, und siehe da, sie erscheint in dem von Starbird dokumentierten falschen Format (mit albumart und jpg) im Webinterface. Da man dort leider nichts ändern kann (warum sind das alles Eingabefelder, wenn es keinen Weg gibt, eine Änderung zu speichern?), habe ich einen neuen Favoriten mit korrigierter URL erzeugt, und siehe da, es geht. Allerdings kann ich in dieser Playlist dann nicht mehr navigieren - die "vorwärts" Taste führt dann nämlich zum nächsten Favoriten... Aber man kann vom Favoritenmenü aus - Cursor auf der gewünschten Playlist stehend - diese auch auf eine der Zifferntasten legen. Und wenn ich sie dann darüber Aufrufe (was eh mein Ziel war), spielt tatsächlich meine Playlist, und ich darf auch in ihr navigieren :)
Juchu, endlich mit zwei Tastendrücken meine Lieblingsmusik hören! (iRadio an, Zifferntaste) :daumen:
Tausend Dank an Starbird!!!!

Thomas / shaddi, Du wolltest vor ca. 3 Monaten genau diesen Bug (das falsche Anlegen der Favoriten mit albumart / jpg in der URL) den richtigen Leuten melden und Bericht erstatten, wenn sich was tut (s. dieser Thread hier) - kannst Du da bitte nochmal nachhaken?
Gruß und gute Nacht,
Klaus
 
Schön das es doch noch geklappt hat.

salsaholic schrieb:
Hm, danke für die Anregung, aber wie soll das gehen? Bei vtuner dreht sich alles um Radiostationen, von MP3 Playlists sehe ich da nichts. Zumal ich mir kaum vorstellen kann, was vtuner mit einer Playlist von MP3s auf meinem NAS (die sind natürlich nicht vom Internet aus frei zugänglich) anfangen soll...

Nun, es geht so wie ich geschrieben habe, siehe hier.

Was du dir also kaum vorstellen kannst, funktioniert. vtuner ist es ziemlich egal was du speicherst, der Link wird ja vom iRadio aus aufgerufen.
 
rain-s schrieb:
Nun, es geht so wie ich geschrieben habe, siehe hier.

Was du dir also kaum vorstellen kannst, funktioniert. vtuner ist es ziemlich egal was du speicherst, der Link wird ja vom iRadio aus aufgerufen.
Sehr interessant, danke für die Info - wird bestimmt noch mal nützlich sein :)
Aber in meinem Fall würde mir das wenig helfen, da ich eh erstmal auf die Favoriten-Funktion des iRadio angewiesen bin, um an die URL zu kommen (oder wo bekommt man die sonst her?). Bevor ich die dann (korrigiert) nach vtuner übtrage kann ich sie natürlich genauso gut im iRadio Webinterface korrekt eintragen...

Bei der Gelegenheit äußere ich dann mal schnell zwei kleine Feature Requests:
  • Änderungen in bestehenden Favoriten im Webinterface speicherbar, z.B. "Apply" Button. (Name und URL des Favorits sind ja schon Eingabefelder)
  • Editier-Funktionen für die auf Zifferntasten programmierten Favoriten im Webinterface
  • Oh, und natürlich eine Resume-Funktion, oder hatte ich das etwa schon mal erwähnt? ;)

Eine Frage noch an Starbird: Wenn ich das richtig sehe, hast Du mittlerweile die 6909er beta drauf - hat sich da etwas an dem Favoriten-Problem geändert? Dein Workaround ist ein echter Lichtblick, aber ein Fix wäre natürlich richtig' Sonnenschein :D
Gruß,
Klaus
 
Hallo salsaholic,

das Problem besteht auch noch mit der Beta 6909.

Warte auch darauf, das bei TerraTec mal jemand einen Geistesblitz zu dem Thema hat. ;)

Gruß Starbird
 
Danke nochnmals, Starbird!
Mal ganz platt gefragt: Würdest Du zum Update auf 6909 raten?
Mich verunsichert ein wenig, dass es keinen (offiziellen) weg zum Downgrade zu geben scheint, finde zumindest nix hier im Forum...
Und die von mir hier erwähnten Sachen scheinen ja eh' nicht gefixt zu sein :(
Danke,
Klaus
 
Hallo salsaholic,

>Mal ganz platt gefragt: Würdest Du zum Update auf 6909 raten?<

die Frage kann man nur mit einem klaren JEIN beantworten.:)

Für meinen Bedarf habe ich bisher keinen Nachteil gefunden (außer FM was ich nicht nutze in Mono).
Ich weiß aber nicht, ob es einen Rückweg auf die letzte offizielle Version gibt?
Dazu könnte aber wohl shaddi was sagen.

Gruß Starbird
 
Die offizielle Firmware ist aktuell nicht auf der Webseite verlinkt, das macht ein Downgrade schwierig. Es ist aber gut möglich, dass wir die Firmware dennoch zur Verfügung stellen können. Allgemein sind mir keine Nachteile in der beta bekannt, jene läuft sehr stabil. Ich verwende sie auf allen meinen Noxons ohne Probleme.
 
Hallo Shaddi und Starbird,
danke für die Antworten.
Da ich im Moment kein Problem zu haben scheine, das mit der beta gelöst wird, und das Downgrade nicht so einfach ist, lasse ich mal lieber die Finger davon weg.
Oder ist das Webinterface derart stark verbessert worden, dass sich ein Upgrade lohnt? Das wäre evtl. ein Grund es zu "riskieren", wenn man z.B. die Favoriten im Webinterface bearbeiten und direkt auch Zifferntasten zuordnen könnte.
Gruß,
Klaus
 
Man kann die Favouriten im Webinterface bearbeiten, allerdings dort keine Zifferntasten zuweisen. Mit den neuen beta Firmwares können die Favouriten auch auf dem Portal my-noxon.de bearbeitet werden (dieses Feature ist ebenfalls aktuell noch beta und wird weiter ausgebaut).
 
shaddi schrieb:
Man kann die Favouriten im Webinterface bearbeiten, allerdings dort keine Zifferntasten zuweisen. Mit den neuen beta Firmwares können die Favouriten auch auf dem Portal my-noxon.de bearbeitet werden (dieses Feature ist ebenfalls aktuell noch beta und wird weiter ausgebaut).
Hallo Shaddi,
ich habe nun auf die beta 6909 aktualisiert, in der Hoffnung die Favoriten besser bearbeiten zu können. Aber bis auf ein paar Layout-Änderungen und Übersetzungen sehe ich nichts Neues auf der Favoriten Seite - vor allem keine Möglichkeit, einen bestehenden Favoriten zu editieren (um z.B. wie von Starbird beschrieben die URL zu korrigieren). Gibt es da einen Trick???
Bisher muss ich für jeden einzelnen Favoriten auf eine Playlist folgende Schritte durchlaufen:
  • Playlist bzw. Knoten im Twonky-Menübaum aufsuchen und per :-) - Taste als Favorit speichern. Wenn ich z.B. alle Songs von 2009 haben will, speichere ich "Jahr" / "20092 / "- ALLE -". Dabei wird ein Favorit namens "- ALLE -" angelegt, was verhindert, dass ich für mehrere Jahre alle entspr. Favoriten anlegen kann - ich muss also erstmal die weiteren Schritte für jeden einzelnen Favoriten durchexerzieren...
  • Im Webinterface die URL des neuen Favoriten kopieren, einen neuen mit brauchbarem Namen und korrigierter URL anlegen... leider scheint das nur in etwa bei jedem dritten Versuch zu klappen (meistens passiert beim Klick auf "Add" bis auf eine längere Ladezeit der Seite nichts)
  • Alten "- ALLE -"Favoriten löschen (sonst wird's unübersichtlich)
  • Zurück ins Wohnzimmer, den neuen Favoriten auf eine Zifferntaste legen
Mit etwas Glück habe ich nun EINE Playliste auf einer Zifferntaste liegen.
Danach geht's für den nächsten Favoriten von vorne los... das nervt!
Ich habe auch den FavoritenCommander ausprobiert, aber das war der totale Reinfall. Das war das erste Java Programm, das mich beinahe zu einem Reboot gezwungen hätte, und zwar beim ersten Versuch, einen Favoriten auf den Noxon zurückzuschreiben (selbst das Abschießen im Taskmanager ging nur mit Tricks). So eine Software bleibt nicht auf meinem System...
Sorry, aber ich bekomme den Eindruck, dass man bei Terratec ein einige Probleme mit der Softwareentwicklung hat. Da stecken einige brauchbare Ideen drin, aber die Umsetzung... leider kann die nicht im geringsten mit der Hardware mithalten. Schade.

Na ja, ich hoffe noch auf einen Trick mit dem man dann doch die Favoriten editieren kann, auch wenn das mit brauchbarem UI nichts mehr zu tun hätte - Hauptsache es geht irgendwie.
Auf eine Behebung der Bugs wage ich mittlerweile schon kaum noch zu hoffen...
Gruß,
Klaus
 
Zurück
Oben