iRadio 4iPod - diverse Bugs - vor allem keine Playlists als Favoriten

Wie lange dauert das Laden bzw Speichern denn in etwa? Das kann schon mal 20 Sekunden sein. Ansonsten schau dir bitte mal die Favouritenverwaltung unter my-noxon.de an, die auch nochmal erweitert wurde vorgestern. Hier würden wir uns eh noch über Tester freuen :)

Der Favourites Commander kann dir übrigens bei der aktuellen Firmware gar nicht helfen, das ist nur zum Sichern von noch lokal gespeicherten Favouriten vor Firmware Updates. Übrigens werden zu 99,9% Internet Radio Sender und Podcasts als Favouriten genutzt und damit klappt es soweit eigentlich problemfrei.
 
Hallo Shaddi,
Starbird und meine Wenigkeit müssen dann wohl zu den 0,1% Anwendern gehören, die Favoriten nicht ausschließlich für Radiosender nutzen.... wobei mich mal interessieren würde, woher diese genaue Zahl stammt ;-)
Die Favoriten by my-noxon.de habe ich mir angeschaut, aber die landen ja in einem eigenen Menüeintrag und ich kann am Gerät erzeugte Favoriten dort nicht sehen - dies brauche ich aber, um überhaupt erstmal die URL rauszufinden. Oder gibt es eine Möglichkeit, die direkt bei Twonky zu finden?

Das Laden oder Speichern der Favoriten im Webinterface (eigentlich jedwede Aktualisierung der Seite) dauert immer ca. 20s. Das wird vor allem dann nervig, wenn die Favoriten die ich anlegen wollte manchmal einfach nicht angelegt werden - ich habe das aber seit meinem gestrigen Post nicht mehr rekonstruieren können.
Gruß,
Klaus
 
Ich habe mir eben mal den Twonky Media Manager installiert und 3 Playlists per Winamp erstellt (m3u Format), um etwas zu experimentieren. Wie du auch kann ich die Playlists wunderbar über den Medienserver Eintrag im Noxon Menu abspielen. Allerdings frage ich mich, ob die von dir geschilderten Probleme nicht ganz einfach den Hintergrund der Übergabe durch Twonky haben. Was mich ein wenig verwirrt hat ist, dass wenn ich eine solche Playlist auf dem Noxon "markiert" habe und die Smiley Taste drücke, ich diesen einen Favouriten speichern kann, bei den anderen Playlists kommt aber "schon vorhanden".

Ein Blick in das Favouritenmenu offenbart dann, dass der Eintrag "http://192.168.2.88:9000/resources/nocover_audio.jpg" abgespeichert wird - und das bei allen drei Playlists. Eine Umbenennung mit dem passenden Subverzeichnis m3u statt resources bringt aber auch nichts, weder am Noxon, noch per Winamp. Oder gibt es einen Trick, wie man auf den "richtigen" Medienlink kommt? Ich gestehe ganz offen, dass ich wahrlich kein Experte bin was Mediaserver angeht.

Ansonsten kannst du Favouriteneinträge, die in der neuen Favouritenverwaltung auf my-noxon.de hinzugefügt werden, durchaus auch editieren. Über das Webinterface ist das in der Tat aktuell nicht möglich.
 
Hallo Shaddi,
wow, das ist ja richtig Einsatz hier :)
Wie schon weiter oben erwähnt sind die Favoriten-URLs bei mir immer von der Form
<IP-Adresse>:9000/albumart/O1$11$207905900.jpg

Ich habe noch ein paar Experimente gemacht...
z.B. mit dem Tversity Media Server, also einem anderen UPNP Server als Twonky - auch da funktionieren die Favoriten auf Wiedergabelisten nicht, die URL sieht allerdings völlig anders aus (eigentlich kein Wunder):
<ip>:41952/geturl/cuba.m3u.mp3%3ftype%3daudio%252fx-mpegurl%26ttype%3daudio%252fmpeg%26url%3dfile%253a%252f%252fd%253a%252fmusik%252fputumayo%252fcuba%252f%26ext%3d.mp3
Ich denke damit ist klar, dass Twonky das nicht schuld ist...

Dann habe ich noch eine neure Version von TwinkyVision ausprobiert (4.4.11), auch hier kein Erfolg, aber die URL sieht ganz anders aus:
<ip>:9000/cgi-bin/O1$11$207905897/W160/H160/S229/L38298/Xjpeg-jpeg.desc.jpg
Immerhin geht es bei Twonky immer wieder in Richtung jpg, aber ansonsten...
Mir scheint, das iRadio versucht den Link auf die Cover Art abzuspeichern...

Immerhin kann man bei Twonky 4.4.11 nun im Webinterface die URLs der Playlisten erfahren... zwar ist auch hier ein Umbau der URL nötig, aber immerhin kann man sich so einmal Wechseln zwischen Noxon und PC sparen...
Die URL im Webinterface siehr z.B. so aus:
<ip>:9000/webbrowse/O1$11$207905897
Wenn ich die nun analog zu Starbirds Anweisungen wie folgt ändere...
<ip>:9000/m3u/1$11$207905897.m3u
... und dem Noxon per Webinterface unterschiebe, klappts...

Na ja, ein nerviger Schritt weniger. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein Update, das diesen Bug behebt, auch wenn man diesen Use-Case bei Terratec anscheinend als exotisch sieht (ich bin in Versuchung, hier mal eine Umfrage zu starten...)

Gruß,
Klaus
 
Naja aber ganz ehrlich, da siehst du doch dass das Problem Twonky seitig ist. Wie bitte soll der Noxon einen ".jpg Link" denn als Audio erkennen? Das ist halt eine Endung für Bilder und nicht Playlisten und co. Und die URL wird vom Mediaserver zur Verfügung gestellt, der Noxon "nimmt nur das an was kommt". Die URL von dem anderen Medienserver ist auch nicht gerade sehr vertrauenserweckend... wobei du hier mal testen könntest, ob es nur mit <ip>:41952/geturl/cuba.m3u.mp3 klappt. Alles weitere scheinen Parameter zu sein.

Damit ich noch was dazu lerne: wie finde ich denn die "korrekte" URL beim Twonky heraus, also dieses Webbrowse Verzeichnis?
 
shaddi schrieb:
Naja aber ganz ehrlich, da siehst du doch dass das Problem Twonky seitig ist. Wie bitte soll der Noxon einen ".jpg Link" denn als Audio erkennen? Das ist halt eine Endung für Bilder und nicht Playlisten und co. Und die URL wird vom Mediaserver zur Verfügung gestellt, der Noxon "nimmt nur das an was kommt". Die URL von dem anderen Medienserver ist auch nicht gerade sehr vertrauenserweckend... wobei du hier mal testen könntest, ob es nur mit <ip>:41952/geturl/cuba.m3u.mp3 klappt. Alles weitere scheinen Parameter zu sein.
Interessante Einstellung... alle anderen machen die Fehler, nur der Noxon nicht... :D
Woher sollen denn die beiden Mediaserver wissen, dass der Noxon die URL für Favoriten anfragt, und nicht für das direkte Abspielen? Letzteres klappt nämlich in allen drei Konstellationen, nur wenn der Noxon die URL als Favorit zwischenspeichern soll (wovon der Medienserver nichts mitbekommen dürfte) geht's schief. Ich würde mal darauf Tippen, dass der Noxon da irgendeine falsche URL abspeichert, womöglich greift er bei einer Liste von URLs quasi daneben - und erwischt beim Twonky regelmäßig Cover Art, bei TVersity etwas anderes.
(Beim meiner neueren Twonky-Installation sind das übrigens die Cover Arts, die auch im Webinterface angezeigt werden, offensichtlich aus einer zur Playliste gehörenden MP3 Datei. Sogar die URL des im Mediabrowser angezeigten Bildchens ist identisch mit der vom Noxon Favoriten. Vielleicht hast Du keine eingebetteten Cover-Bilder und deshalb eine andere Art von URL gesehen?)
Ich kenne die UPnP-Kommunikation zwischen Noxon und Medienserver nicht im Detail, aber es wäre schon ziemlich unsinnig, wenn es neben einem "gib mir mal die URL der Playliste, damit ich die jetzt abspielen kann" noch ein "gib mir mal die URL der Playliste, damit ich die als Favorit ablegen kann" geben würde. Wahrscheinlicher ist da wohl, dass der Medienserver dem Noxon mehrere URLs zur Verfügung stellt (Playlist, Cover Art, was weiß ich nicht noch...). Der Noxon nimmt bei der direkten Wiedergabe die richtige davon, beim Abspeichern als Favorit eine andere, falsche.

shaddi schrieb:
Damit ich noch was dazu lerne: wie finde ich denn die "korrekte" URL beim Twonky heraus, also dieses Webbrowse Verzeichnis?
Beim neueren Twonky 4.4x bekommt man direkt beim Aufruf von <ip>:9000 eine Auswahl von verschiedenen Mediabrowsern oder den Settings (beim Twonky 4.3 landete man direkt in den Settings, konnte aber über das "Auge" Symbol recht oben in den Mediabrowser wechseln - der bei dieser Version allerdings keine URLs preisgab). Wenn man den PC Mediabrowser wählt, kann man im Webbrowser durch die Menüstruktur der Mediendaten die man auch am Noxon sieht navigieren. Also z.B. Musik -> Wiedergabelisten, und man sieht alle Playlists. Die Links für die einzelnen Playlists verweisen auf URLs der Form
<ip>:9000/webbrowse/O1$11$207905901
(kann man z.B. durch rechte Maustaste - "Link Adresse kopieren" ins Clipboard holen)
Dort dann "webbrowse" durch "m3u" ersetzen, das "O" nach dem "/" löschen und noch ".m3u" anhängen, fertig ist die funktionierende URL für Favoriten...
Gruß,
Klaus
 
Manchmal geht es nicht um "Fehler" oder "Schuld" sondern Dinge sind einfach durch verschiedene Schnittstellen inkompatibel. So wie ich das verstehe versucht Twonky z.B. relativ iTunes bzw Apple ähnlich zu sein und bietet eine ähnliche Navigation anhand von Albumcovern an. Für Albumcover ist der Noxon aber einfach nicht ausgelegt. Das reine Abrufen klappt ja soweit wunderbar wie es sollte. Ohne böse sein zu wollen: du sagst selber du kennst die uPnP Kommunikation nicht im Detail, aber für dich scheint es klar ein Noxon Fehler zu sein. Ich halte es wie gesagt für einfach zwei verschiedene Schnittstellen. Bei Gelegenheit muss ich mal mit anderen Mediaservern experimentieren, ob es da besser bzw. anders geht.

Danke für die Erklärung, schaue ich mir mal in Ruhe an.
 
Hallo Shaddim,
Deinen Einsatz hier in Ehren, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass unsere Bugmeldungen hier nicht ernst genommen bzw. klein geredet werden...
Ich denke der Fall kann kaum klarer sein:
  • Der Noxon bekommt offensichtlich vom Medienserver die korrekte URL zum Abspielen, denn das klappt ja.
  • Der Noxon speichert als Favorit eine falsche URL ab. Warum nimmt er nicht genau die URL, die er auch zum Abspielen nutzt?
Mag ja sein dass der Noxon sich da von zusätzlichen Features wie Album Cover verwirren lässt (aber nur beim Anlegen der Favoriten, nicht beim abspielen!), aber trotzdem ist es letztendlich ein Bug vom Noxon.

Ich möchte Dich bitten diesen Bug in das Bug-Tracking System von Terratec einzutragen (ich gehe mal davon aus, dass dort so etwas benutzt wird...), so dass die Entwickler der Firmware direkt nachschauen können. Eigentlich hast Du vor gut 3 Monaten angekündigt genau das zu tun (bzw. das an die richtig Person weiterzuleiten, s. Post hier), vielleicht reicht es ja mal nachzufragen, was daraus geworden ist.
Danke,
Klaus
 
Ich habe vor drei Monaten angekündigt die Sache an die zuständige Person weiterzuleiten und genau das auch getan. Aktuell stehen andere Dinge weiter oben auf der Todo Liste und ob das hier am Noxon liegt oder nicht kann ich nicht beurteilen und du vermutlich auch nicht, genausowenig ob das "mal so eben fix" zu erledigen ist oder nicht.

Ich verstehe, dass es manchmal nicht nachvollziehbar ist, wieso sich eine Firma hier offiziell äussert und zu Sprache gebrachte Wünsche dann nicht zeitnah umgesetzt werden. Leider ist das eben aus den verschiedensten Gründen nicht immer möglich, mehr als da um Verständnis bitten kann ich nicht. Immerhin gibt es scheinbar einen Workaround, der dir das Speichern von Playlisten als Favourit möglich macht.
 
Hallo Shaddy,
Ich kann durchaus verstehen, dass Terratec nicht alle eingehend Bugreports zeitnah bearbeiten kann und priorisieren muss.
Was mich schon ein wenig geärgert hat waren die Versuche, das Problem als Feature-Wunsch, irrelevant oder gar Bug des Medienservers zu deklarieren.
Ich werde nun einfach mal abwarten, ob das in einem der zukünftigen Firmware-Updates angegangen wird, und so lange mit dem Workaround leben. Zum Glück muss man ja nicht täglich neue Favoriten anlegen ;)
Immerhin bin ich froh, dass es diese Favoriten überhaupt gibt... Philips hatte das bei den Streamium Geräten (ich hatte einen SLA 5520) anscheinend bewusst abgeschaltet, obwohl dessen Firmware offensichtlich die gleichen Wurzeln wie die von Noxon hat.
Eine letzte Frage noch, dann will ich erstmal Ruhe geben ;) - gibt es eine Möglichkeit, über neue Firmware-Versionen informiert zu werden?
Gruß,
Klaus
 
Nur um das klarzustellen: die Ansicht, dass es sich um eine Inkompabilität (nichtBug) zwischen Medienserver und Noxon handelt ist meine höchst persönliche und keine offizielle Stellungnahme von Terratec. Auch habe ich nie behauptet die Sache sei irrelevant.

Eine direkte Information über neue Firmwares a la Newsletter gibt es bis dato nicht. Allerdings werde ich mit ziemlicher Sicherheit dann einen Thread hier eröffnen. Wenn ich mich dran erinnere schicke ich dir auch gerne eine PN... aber nagel mich bitte nicht drauf fest ;)
 
Hallo Shaddi,
vielleicht könntest Du ja einen Thread "Ankündigung neuer Firmware Versionen" einrichten, in den nur Du posten kannst (damit nicht das Feedback zur FW den Thread zumüllt). Die Moderatoren können sowas doch sicher arrangieren....
Dann könnte jeder der Interesse hat das Ding abonnieren und wäre damit stets up-to-date, und Du brauchst nur einen Post für alle zumachen.
Gruß,
Klaus
 
Gute Idee... ich hatte eh schon nach Modrechten für dieses Forum gefragt. Mal sehen, wann ich Antwort bekomme :)
 
shaddi schrieb:
Naja aber ganz ehrlich, da siehst du doch dass das Problem Twonky seitig ist..
Insofern ist dieses Statement interessant, da die Noxon (alle) mit Twonky ausgeliegfert werden. Da sollte mann schon von einer Kompatibilität und nahezu 100%-igen Funktion ausgehen können..

Starbird und meine Wenigkeit müssen dann wohl zu den 0,1% Anwendern gehören, die Favoriten nicht ausschließlich für Radiosender nutzen
Ich gehöre übrigens auch zu den 0.1%, die nicht nur Radiosender abspeichern möchten!

Apropos Bug:

Das Problem mit dem Display (Dunkelsteuern und verschwindende Info unten) finde ich übrigens auch störend. Wird es da bald eine Lösung geben!?
 
mikle_01 schrieb:
Insofern ist dieses Statement interessant, da die Noxon (alle) mit Twonky ausgeliegfert werden. Da sollte mann schon von einer Kompatibilität und nahezu 100%-igen Funktion ausgehen können..


Ich gehöre übrigens auch zu den 0.1%, die nicht nur Radiosender abspeichern möchten!

Der Noxon und und Twonky sind wunderbar kompatibel was die Nutzung als Mediaserver angeht. Das direkte Abspeichern von Playlists als Favouriten würde ich persönlich nicht als Standardanwendung ansehen.
 
shaddi schrieb:
Der Noxon und und Twonky sind wunderbar kompatibel was die Nutzung als Mediaserver angeht. Das direkte Abspeichern von Playlists als Favouriten würde ich persönlich nicht als Standardanwendung ansehen.
Hallo Shaddi,
ist Dir eigentlich bewusst wie frustrierend Deine ständigen Äußerungen sind, dass die Funktionen die wir benutzen wollen (und die übrigens im Handbuch dokumentiert sind), keine "Standardanwendungen" sind oder von 99,9% der Anwender nicht gebraucht werden? Und was soll das eigentlich heißen? Dass nur die von der Mehrheit der Käufer genutzten Features auch als wichtig genug angesehen werden, um Bugs zu fixen? Der Rest wird also nur für's Prospekt gemacht????

Du erzeugst hier alles andere als einen guten Eindruck für TerraTec. Und komm mir jetzt bitte nicht wieder mit "meine Persönliche Meinung, das hat nichts mit TerraTec zu tun" - der Name TerraTec und das Noxon Logo prangt an diversen Stellen in allen Deinen Beiträgen; ob Du es willst oder nicht, Du bist hier ein Repräsentant (und zwar der einzige!) von TerraTec. Was Du hier postest wird also immer mit TerraTec in Verbindung gebracht werden, das kannst Du gar nicht verhindern.

Wie weiter oben gesagt kann ich es durchaus verstehen, dass TerraTec die vielen Bugs die es anscheinend gibt priorisieren muss. Wenn der Cube, der ganz offensichtlich als Radiowecker gedacht ist, nicht zuverlässig weckt, ist das sicher wichtiger als "unser" Favoritenproblem. Dann aber immer wieder zu behaupten, dass Funktionen die wir nutzen wollen (es sind mittlerweile immerhin 3 Leute in diesem Thread...) nicht relevant seien bringt mich echt auf die Palme. Da hilft es auch nicht mehr viel, dass Du hier wirklich viel Zeit investierst um den Leuten zu helfen.

Beim nächsten Kauf eines UPnP Clients werde ich mir jedenfalls noch einmal sehr genau die Foren der Konkurrenz ansehen. Ich hatte bisher den Eindruck dass die Probleme der Anwender dort nicht so abgekanzelt werden. Und das selbst bei Geräten, die kaum mehr als die Hälfte der Noxons kosten. Das wird dann in meine Kaufentscheidung einfließen.

Gruß,
Klaus
 
Wo im Handbuch steht, dass über einen Mediaserver freigegebene Playlisten als Favouriten speichern eine Standardfunktion ist? Mir ist diese Aussage bis dato unbekannt... zugegeben kenne ich das Handbuch nicht auswendig und bin daher froh, wenn ich dazulernen kann.

Ich habe nie gesagt, dass deine oder eure Wunschfunktion nicht relevant ist... sondern nur, dass sie im Vergleich zu anderen Dingen nicht priorisiert (=weniger relevant) ist. Da gibt es nicht nur die Weckerfunktion, sondern auch andere Dinge.... gar nicht mal Bugs, sondern einfach weitere Wunschfunktionen. Diese Punkte betreffen mehr Anwender als das "Favouritenproblem". Nichts anderes schreibst du doch auch.

Was ich erreichen möchte ist eine gewisse Sensibilität dafür, dass

1) nicht alle Problemstellungen gleich immer ein Bug des Noxon sind. Manchmal gibt es einfach Inkompabilitäten oder Probleme mit anderen Anbietern, die wir dann versuchen zu fixen. Da finde ich es widerum frustrierend, wenn per se der Noxon der Schuldige ist. Gibt genug Beispiele für sowas.

2) auch wenn wie hier bereits von mir geschrieben wir uns Problemstellungen anschauen das nicht heisst, dass das in ein paar Wochen erledigt ist. Ich weiss nicht wie das bei dir ist... aber allgemein wird scheinbar immer erwartet, dass Bugs oder Wünsche nach kurzer Zeit erledigt sind. Dieser Erwartungshaltung möchte ich gerne besonders bei dem Playlistfavouritenthema einfach vorbeugen, damit am Ende die Enttäuschung nicht gross ist.

Bei einem anderen Hersteller zu kaufen steht dir natürlich frei. Doch was genau möchtest du mit dieser Aussage bei mir erreichen? Es ist unsere Absicht, auf einer Augenhöhe mit Anwendern zu diskutieren und Feedback zu sammeln. Die Alternative (abgesehen von gar keiner Aktivität in diese Richtung) ist, bei bekannten Problemen einfach nur eine simple Anleitung zu posten oder ein "danke für das Feedback".

Was ich mir ankreide und wofür ich mich entschuldigen möchte ist der bei dir fälschlich entstandene Eindruck, ich würde die von dir gewünschte Funktion nicht respektieren oder als total irrelevant ansehen.

Ich schaue hier viel in meiner "Freizeit" rein (sofern es erlaubt ist Feiertage, Wochenenden und Uhrzeiten wie zwei Uhr des Nachtens so zu nennen) und erlaube mir dabei die Äusserung persönlicher Sichtweisen. Es ist nicht meine Entscheidung, was als nächstes firmwareseitig gemacht wird und auch programmiere ich sie nicht... und kenne daher weder die Firmware noch den Twonky Sourcecode in und auswendig. Wie das in anderen Foren gehandhabt wird weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ich selber bevorzuge wie gesagt eine sehr offene und direkte Kommunikation ohne übermäßig viele vorher durch PR Abteilung und Rechtsanwalt geprüfte Aussagen.
 
shaddi schrieb:
Wo im Handbuch steht, dass über einen Mediaserver freigegebene Playlisten als Favouriten speichern eine Standardfunktion ist?

Handbuch Seite 33, Kap. 8.7:
Ob einzelner Song, Radiostation oder die Lieblings-Playliste vom Rechner: Für den Schnellzugriff können sie einfach während des Spielens zu den Favoriten hinzugefügt werden.
usw.
Da steht zwar nichts von Standardfunktion, aber genau diese subjektive Einschätzung was für Dich wichtig ist nervt mich ja so!

shaddi schrieb:
Mir ist diese Aussage bis dato unbekannt... zugegeben kenne ich das Handbuch nicht auswendig und bin daher froh, wenn ich dazulernen kann.
Genau das hatte ich weiter oben (Beitrag #3) schon geschrieben und Du hattest sogar darauf reagiert.

shaddi schrieb:
Ich habe nie gesagt, dass deine oder eure Wunschfunktion nicht relevant ist...
Aktzeptiere doch bitte einmal dass wir hier von Bugs reden, nicht von Wunschfunktionen!
Was sollen denn Aussagen "das ist keine Standardfunktion" und "das brauchen 99,9% der Anwender nicht" aussagen? Vielleicht willst Du ja was anderes ausdrücken, aber bitte überlege auch mal wie das bei uns Anwendern ankommt. Bei mir kommt das jedenfalls so an wie "Du willst da was bescheuertes, das interessiert uns nicht" (sorry, überspitzt, aber ich reg' mich gerade echt auf).
shaddi schrieb:
... sondern nur, dass sie im Vergleich zu anderen Dingen nicht priorisiert (=weniger relevant) ist. Da gibt es nicht nur die Weckerfunktion, sondern auch andere Dinge.... gar nicht mal Bugs, sondern einfach weitere Wunschfunktionen. Diese Punkte betreffen mehr Anwender als das "Favouritenproblem". Nichts anderes schreibst du doch auch.

Was ich erreichen möchte ist eine gewisse Sensibilität dafür, dass

1) nicht alle Problemstellungen gleich immer ein Bug des Noxon sind. Manchmal gibt es einfach Inkompabilitäten oder Probleme mit anderen Anbietern, die wir dann versuchen zu fixen. Da finde ich es widerum frustrierend, wenn per se der Noxon der Schuldige ist. Gibt genug Beispiele für sowas.
Bei unserem Beispiel reden wir von einem Problem, dass beim Noxon mit verschiedenen UPnP Servern auftritt - Twonky (der mitgeliefert wird und somit zum bezahlten Gesamtpaket gehört) und TVersion.
Du erweckst leider immer wieder den Eindruck dass ihr nicht fixen wollt - vielleicht liest Du Deinen eigenen Beiträge einfach mal selbst und versuchst Dich in uns Kunden hineinzuversetzen.

shaddi schrieb:
2) auch wenn wie hier bereits von mir geschrieben wir uns Problemstellungen anschauen das nicht heisst, dass das in ein paar Wochen erledigt ist. Ich weiss nicht wie das bei dir ist... aber allgemein wird scheinbar immer erwartet, dass Bugs oder Wünsche nach kurzer Zeit erledigt sind. Dieser Erwartungshaltung möchte ich gerne besonders bei dem Playlistfavouritenthema einfach vorbeugen, damit am Ende die Enttäuschung nicht gross ist.
Hier in diesem Thread hat niemand gefordert, dass das schnell behoben wird.
Im Gegenteil, das Problem ist seit mehr als drei Monaten bekannt und niemand hat sich deshalb wirklich beschwert, ich habe nur ganz höflich nach dem Status gefragt.
Ich wäre ja schon ganz froh, wenn das mal als Bugreport akzeptiert und weitergeleitet würde (dass Du das weiterleitest, kommt oft erst nach längerer Diskussion raus).
Stattdessen behauptest Du immer wieder, dass es keine Standardfunktion wäre - was Deine ganz persönliche Einschätzung ist, die ich ehrlich gesagt anzweifele.

shaddi schrieb:
Bei einem anderen Hersteller zu kaufen steht dir natürlich frei. Doch was genau möchtest du mit dieser Aussage bei mir erreichen? Es ist unsere Absicht, auf einer Augenhöhe mit Anwendern zu diskutieren und Feedback zu sammeln. Die Alternative (abgesehen von gar keiner Aktivität in diese Richtung) ist, bei bekannten Problemen einfach nur eine simple Anleitung zu posten oder ein "danke für das Feedback".
Immer wieder Funktionen als unwichtig darzustellen ist nicht "auf Augenhöhe". Das wirkt eher "von oben herab".
Eine Alternative wäre z.B, ein Kundensupport, der nicht nur über teuere Telefon-Hotlines zugänglich ist. Oder halt in diesem Forum ein schlichtes Feedback wie "Wird analysiert, ich kann aber nicht versprechen, wann das behoben wird (falls es denn ein Bug ist)". Damit könnte ich durchaus leben!
shaddi schrieb:
Was ich mir ankreide und wofür ich mich entschuldigen möchte ist der bei dir fälschlich entstandene Eindruck, ich würde die von dir gewünschte Funktion nicht respektieren oder als total irrelevant ansehen.
Die Entschuldigung nehme ich gerne an. Leider fängt Dein Post wieder mit der Frage an, wo denn nun im Handbuch stünde, dass das hier eine "Standardfunktion" wäre.
Hm, reagiere ich etwa überempfindlich oder was? Ich finde das geht immer wieder in die gleiche Richtung...

shaddi schrieb:
Ich schaue hier viel in meiner "Freizeit" rein (sofern es erlaubt ist Feiertage, Wochenenden und Uhrzeiten wie zwei Uhr des Nachtens so zu nennen) und erlaube mir dabei die Äusserung persönlicher Sichtweisen. Es ist nicht meine Entscheidung, was als nächstes firmwareseitig gemacht wird und auch programmiere ich sie nicht... und kenne daher weder die Firmware noch den Twonky Sourcecode in und auswendig. Wie das in anderen Foren gehandhabt wird weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ich selber bevorzuge wie gesagt eine sehr offene und direkte Kommunikation ohne übermäßig viele vorher durch PR Abteilung und Rechtsanwalt geprüfte Aussagen.
Es tut mir ehrlich Leid, wenn Du das hier in Deiner Freizeit machst und dafür auch noch von mir kritisiert wirst. Wenn Du hier als Privatperson auftrittst, könntest Du ja das "TerraTec Staff" weglassen und gut is'. Dann wären Deine Einschätzungen dazu was wichtig ist und was nicht einfach nur eine persönliche Meinung. So wie das bisher lief sieht das aber eher so aus, als ob diese Einschätzung darüber entscheidet, was überhaupt als Bug oder Featurewunsch registriert wird oder nicht.

Leider bestätigt Dein Freizeitengagement eher noch den Eindruck, dass TerraTec den Kunden-Support nicht ernst nimmt - für solche Support-Arbeit solltest Du bezahlt werden! Selbst wenn ich diese Arbeit gerade kritisiere - ich bin ja eigentlich sehr froh, dass Du Dich hier um unsere Fragen kümmerst!

Gruß,
Klaus
 
Nunja explizit von Mediaserver steht da nichts. Aber ich gebe zu, die Passage im Handbuch ist mir nie aufgefallen und die Verwendung eines Mediaservers dazu wäre logisch.

Ansonsten: es geht mir nicht explizit um diesen Thread, sondern allgemein das was ich hier schreibe. Wenn du nicht von einer schnellen Lösung ausgehst, umso besser. Andere tun das aber. Zuletzt wurden wir schon dafür kritisiert, dass das letzte beta Update ganze sechs Wochen alt sei. Den Thread können nunmal nicht nur wir zwei lesen.

Wenn es für dich so wichtig ist, ob es sich um eine Wunschfunktion handelt oder einen Bug... ok, es ist ein Bug. Übrigens bin ich Community Manager mit Focus auf die Noxons und nicht Support Mitarbeiter, was auch extra in meiner Signatur steht. Offizieller Support steht telefonisch oder per Email zur Verfügung. Mir macht es Spass hier zu sein, daher kümmern mich die Uhrzeiten nicht.

Von oben herab zu antworten ist sicher nicht meine Absicht, wenn das bei dir so ankam auch hierfür ein sorry. Und vielleicht nimmst du Entschuldigungen einfach mal an, statt dass wir uns ewig im Kreis drehen ;)
 
Hallo Shaddi,
Entschuldigung akzeptiert! :-)
Wo finde ich denn die Support eMail-Adresse? Auf der TerraTec Seite habe ich die bisher nicht finden können, deshalb war das hier bisher meine mein einziger Draht zu TerraTec. Und die im Handbuch angegebene URL http://supportde.terratec.net/kontakt.php leitet auch nur auf die "Treiber & Support" Seiten ohne Kontaktmöglichkeit um...
Gruß,
Klaus
 
Zurück
Oben