ISDN Amex 401 Anlage, keine Software , kein zugriff

ExcaliburCasi

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.691
Hallo

Also mein Vater hat damals besagte ISDN Anlage (Amex 401) bekommen bzw. installieren lassen, wir hatten dann auch 4 Telefonanschlüsse + DSL zugang.
1 Anschluss im Büro, son Mega Telefon xD
1 im Wohnzimmer,normales Telefon halt
Diese beiden haben unterschiedliche Nummern, es klingelt aber immer bei beiden, ruft man im Wohnzimmer an, geht aber nicht der Anrufbeantworter im Büro an, Telefoniert man an einem der Orte, funktioniert der andere immernoch.



2 in den Kinderzimmern, jewails eigene Rufnummern , die Geräte hatten sogenannten Einheiten um zu verhindern das mein Bruder oder ich zuviel Telefonieren. zudem eine anrufeingangssperre von 20Uhr-8Uhr, inderzeit ging automatisch ins Büro/Wohnzimmer.


So Lange Rede kurzer Sinn, mein Vater ist vor 5 Jahren gestorben und mittlerweile möchten wir da etwas ändern, z.B. hat mein Vater vorher vermutlich meinen Anschluss Einheitenlos gemacht, aber den von meinem bruder nicht, zumindest kann er nicht mehr rauswählen.
Im Wohnzimmer soll die Rufnummer des eingehenden Anrufs angezeigt werden etc. etc.
Es ist also einiges zu machen, und Fachleute sind einfach zu teuer.

Mein Vater konnte das damals alles über sein Notebook einstellen, bzw. weiß nicht wie umfangreich, jedenfalls wurde das Notebook von dem Arbeitgeber zurück genommen, und wir haben eigtl. keine zugriffsmöglichkeit mehr, keine Software.

Hab dann schonmal USB - Seriell Converter gekauft, womit wir unseren Laptop anschließen können, allerdings wird bislang nichtmal erkannt das etwas dran hängt, vermutlich auch wegen fehlender Software.

Ich brauche jetzt also hilfe, um auf die Anlage zugreifen zu können.
 
Die Amex 401 ist eine analoge Telefonanlage, kann also nicht an einem ISDN-Anschluß betrieben werden. Und per PC lässt sie sich auch nicht konfigurieren.
 
Nunja, da wir vom Provider die Art mit ISDN nehmen müssen, NTBA und Splitter haben, schließe ich darauf das es ISDN ist, meinetwegen ist dem Nicht so.

Fakt ist das da noch ein Freier Netzwerkstecker und Seriell anschluss ist. Direkt aus der Anlage.
Und mit einem davon, oder beidem, wurde mindestens über Notebook der Einheitenstatus geändert. Und alle anderen Einstellungen werden vermutlich ja auch nicht von alleine herrein gekommen sein.

Und trotz alledem, meinetwegen lass es falsch sein was ich als Fakt beschreibe. Irgendwie muss es ja eingestellt werden, und das würde ich dann eben wissen wollen.
 
die Anleitung hab ich auch, hilft mir nur nicht weiter.


Wandler? wenn dann müsste dsa besagte ding in der Amex anlage oder im NTBA oder Splitter integriert sein.
 
habt ihr sicher isdn? nicht mehrere analoganschlüsse?
Ich glaube kein normaler mensch würde eine analoganlage hinter einem ab wandler betreiben...

was deine wünsche angeht: schmeiss die anlage auf den müll und kauf dir eine echte isdn anlage, die kannst du dann auch per pc konfigurieren ;)

CLIP, also rufnummernanzeige kannst du mit der amex eh vergessen.

Ansonsten schau nochmal in die anleitung, normalerweise kannst du das meiste per telefon einstellen.

und mach mal nen bild von der verkabelung.
 
Sicher ist hier mal garnix :)

naja, ne neue anlage ist nicht drin, dann bleibts halt wie es ist ...

Also im Büro, das Multidingsteil das kriegt auch die nummern angezeigt, das ding hat etliche einstellungen ... daher fragt man sich natürlich, warum man das bei den anderen nicht können sollte :)


Verkabelung, na wenn du willst, als hinweis, das ist im Keller, links irgendwo geht dann n Kabel durch die wand und der Splitter hängt dann oben, aber des is ja nur was fürs dsl ...
 

Anhänge

  • DSC00408.jpg
    DSC00408.jpg
    270 KB · Aufrufe: 351
Ja, sowas kommt halt dann dabei raus wenn einer der davon ahnung sich mal mit einem Unterhält :)

Die Bilder sind dann jetzt selbsterklärend (nicht schlagen :) )



PS: was liegt da auch ne Bedienungsanleiter von Amex daneben xD


edit: Zeitgleich finde ich natürlich auch ne Software namens "Teliman" von Auerswald, allerdings weiß ich nicht obs jetzt die richtige software ist, bzw. kriege damit auch nichts konfiguriert.


edit, ok habs mit nem tool von auerswald versucht, ich hab ne ganze menge einstellungen. die einheiten konnte ich auffüllen. ich hab aber das monster telefon im büro getötet :D kann auch sein das vorher schon hin war.
naja, was ich noch gerne wissen würde ist, wie ich im wohnzimmer die nummer des externen anrufers sehen kann?
da steht nur externer anruf. wenn das überhaupt geht? aber müsste doch eigtl.

das wollen wir wegen den ganzen werbeanrufern, entweder das man bei ner unbekannten nummer garnicht ran geht, oder die nummer aufschreiben kann und der polizei geben, wenn die nummer überhaupt gesendet wird.


3Edit: so ich hab da nochwas weiter drin gestöbert, da ist mir dann aufgefallen das nur das Telefon im Büro als ISDN anlage eingetragen ist, intern 41, und die anderen Telefone sind 30iger ..., ich vermute mal das analoge abzweige.
Und ich vermute mal das bei den analogen keine Telefonnummer angezeigt werden kann?
Was mich dann zu der Frage bringt ob man da noch etwas machen kann?
 

Anhänge

  • DSC00409.JPG
    DSC00409.JPG
    287,4 KB · Aufrufe: 237
  • DSC00410.JPG
    DSC00410.JPG
    277,6 KB · Aufrufe: 260
  • DSC00411.JPG
    DSC00411.JPG
    268,6 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet:
Andere Telefone benutzen, die ISDN tauglich sind? Oder kannst Du in den Telefonen einstellen das die Nummern angezeigt werden?
 
Das Telefon in Wohnzimmer wird zumindest mit ISDN Fähigkeit beworben, sollte ansich funktionieren, werd mich aber nochmal dahinter hängen.
Müssten denn Grundsätzlich alle anschlüsse die Nummern liefern und nur das Telefon ist das Schuld, oder kann dsa auch sein, das es von der Anlage nur ganz einfache anschlüsse sind die dann rausgeführt wurden. ?


das was oben unterm 3Edit steht, verwirrt mich da noch etwas. Zudem habe ich gesehen das im Büro das Telefon nicht in eine Dose eignesteckt ist, sondern direkt in die Anlage herrein geht, und dieses Telefon hat ja auch als einziges die Nummern funktion funktionierend.
weiß nicht obs zusammenhängt, man bildet sich ja auch viel ein :) Im nachhinein kann man ja zu jeder Zahl irgendwelche wunder beschwören :D
 
wusst ichs doch, das gelump erkenn ich schon aus 100m entfernung ^^

Guck mal obs nen punkt mit clip gibt. sollte es eigentlich. kann das telefon im wohzimmer das überhaupt?
 
Im Wohnzimmer das Telefon ist ein tevion md 81199, da steht ganz hinten zwar eine begriffserklärung zu clip ;) aber das ist sowas was einfach in jede anleitung gedruckt wird.

meintest du jetzt ich soll in der anlage gucken ob da was mit clip steht?
 
Das Telefon, was die Nummern anzeigt wird wohl direkt am S0 Bus der Anlage angeschlossen sein, deshalb werden auch die Nummern angezeigt, die anderen Telefone sind wohl am analogen Anschluss der Anlage und evtl unterstützt es dann die Anlage nicht?
 
Zurück
Oben