CyborgBeta
Captain
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.379
Hi, ich weiß nicht genau, ob ich die richtige Foren-Kategorie erwischt habe (wenn nicht, bitte verschieben)...
Geschichte: Ich bin gerade dabei, einen File-Webserver so abzusichern, dass nur ich und meine Ma darauf Zugriff haben, und frage mich jetzt, ob html basic auth wirklich sicher ist... Ich meine damit das https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Authentifizierung
Zum Einsatz kommt ein apache2. Ein Impressum gibt es zum Beispiel nicht, und die Website darf deshalb nicht für jeden erreichbar sein...
Frage an euch: Würdet ihr damit auch einen Firmenserver mit sensiblen, wirtschaftlichen Daten absichern (falls ihr eine Firma habt...)? Oder wäre euch das zu riskant? Falls nein, welche einfachen Alternativen gäbe es?
FTP scheidet irgendwie aus, weil das meine Ma nicht bedienen kann, ein extra Client benötigt wird, und nicht mit dem Browser funktioniert (Chrome hat den FTP-Support zum Beispiel eingestellt...)
Danke für eure Ideen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Geschichte: Ich bin gerade dabei, einen File-Webserver so abzusichern, dass nur ich und meine Ma darauf Zugriff haben, und frage mich jetzt, ob html basic auth wirklich sicher ist... Ich meine damit das https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Authentifizierung
Zum Einsatz kommt ein apache2. Ein Impressum gibt es zum Beispiel nicht, und die Website darf deshalb nicht für jeden erreichbar sein...
Frage an euch: Würdet ihr damit auch einen Firmenserver mit sensiblen, wirtschaftlichen Daten absichern (falls ihr eine Firma habt...)? Oder wäre euch das zu riskant? Falls nein, welche einfachen Alternativen gäbe es?
FTP scheidet irgendwie aus, weil das meine Ma nicht bedienen kann, ein extra Client benötigt wird, und nicht mit dem Browser funktioniert (Chrome hat den FTP-Support zum Beispiel eingestellt...)
Danke für eure Ideen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)