- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.379
eigs schrieb:Ich dachte du beziehst dich auf deinen Post 12, aber anscheinend hast du dich auf den Post von @mae1cum77 bezogen?
Sehe ich auch so. Deswegen bin ich auch freundlich geblieben.
Ohne SSL (bzw. dem Nachfolger TLS) ist wahrscheinlich gemeint gar keine Verschlüsselung zu verwenden. Dadurch werden die Anmdeldedaten inkl. Passwörter und die Dateien unverschlüsselt übertragen. Grundsätzlich kann jeder über den die Daten geleitet werden oder über Funk erreichen unverschlüsselte oder nicht ausreichend verschlüsselte Daten mitspeichern und auswerten. Natürlich gibt es auch andere Verschlüsselungsstandards die man einsetzen könnte wenn sie von der jeweiligen Anwendung unterstützt wird.
Das weis man nicht. Das können staatliche Organe, Betrüger und Hacker sein.
Du musst dich vor denen schützen die die technischen Möglichkeiten und Kompetenz haben.
Ok, du hast ja recht... Ich bin mir nicht sicher, ob ich das hinterher nicht bereuen werde (hier lesen immerhin schon 500 Leute mit...),
aber versucht doch mal, hier einzubrechen:
(edit)
Tipp: Benutzername fängt mit k an... und das Passwort ist zufällig gewählt und hat 10 bis 12 Zeichen...
Wer es schafft und mir sagen kann, was auf der Seite steht, dem überweise ich 10 € in einer Kryptowährung seiner Wahl...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Viel Spaß :/
Zuletzt bearbeitet: