Ist das das richtige für mich?

Snook2

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
253
Hi

Brauche jetzt endlich mal nen neuen Pc!!
Habe mich bei Asus umgeschaut und hab mich fast für dieses hier entschiedenhttp://www.asuscom.de/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=0&model=376&modelmenu=1
Nun möchte ich euch fragen ob das Board zu mir passen würde oder welches ihr mir empfehlen könnt!
Brauche den Pc zum zocken und Internet mehr nicht! Möchte halt was zukunftsweisendes das ich nicht nach 1nem jahr wieder wechseln muß!
Ich muß alle komponenten neu kaufen auch die Graka und den cpu den nichts aus meinem momentanen rechner passt aber egal hier gehts um das Board!

Nun beratet mich mal bitte!

Gruß und vielen herzlichen dank
Snook2

(P.S Das herzlichen dank kommt von meiner frau!)
 
AW: Ist das das richtige für mich??

ein kumpel hat das asus a8n sli und er ist sehr zufrieden damit.
epox boards sind auch sehr gut.
 
AW: Ist das das richtige für mich??

Also ich Rate generell von ASUS Produkten ab. Bisher habe ich nur schlechte Erfahrungen mit deren Produkten gemacht, vom Motherboard bis zum Komplett PC, ausserdem haben die wohl den schlechtesten Support weit und breit. Ich würde dir eher zu einem MSI Board Raten.
 
AW: Ist das das richtige für mich??

ich kann dir mainboards mit VIA K8T890 Chipsatz nicht empfehlen, da es keine Unterstützung für Dualcore CPUs gibt. Da du ja "zukunftssicher" investieren willst, hol dir lieber einens mit nForce4 chipsatz (z.B. das A8N SLI) --> hab ich auch und läuft einwandfrei.
 
Also ich würde auch keine ASUS nehmen.
Wenn da mal ein Garantiefall da ist, viel spaß.
Asus Support ist der schlechteste den es gibt.

Ob VIA oder NVIDIA:

VIA KT890 bzw. KT880pro ist ein guter und stabiler Chipsatz
NF4 ebenfalls gut und stabil, allerdings schon etwas moderner. (HW Firewall, SATA-2 usw.)
Beste Lösung: ASROCK Board mit ULI Chipsatz hat AGP8x und PciE 16X, sehr modern und zukunftssicher, auch über den A64 X2 Hinaus


Hol dir doch das ASROCK mit ULI Chipsatz, AGP, PCIE16x, und aufrüstbar auf Sockel M2, per Platine, die Leistung ist auch super (minimal schlechter als NF4, aber das merkt man nicht. Und der Preis ist der Oberhammer. Echt geiles Board.

Hier der Link:

http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=130&wgname=mainboard&subwg=174&searchwordfff=Mainboard%2BAMD%21%22Sockel+754%22%21%22Sockel+A%22&artnr=1000537&Arlt_Session=b0dc41d7b3c18d763ea9e29b197e8f85
 
Zuletzt bearbeitet:
Via-Chipsätze sind schlechter ausgestattet, ihnen fehlen einige moderne Anschlüsse, ich würde ein nForce 4 nehmen, ob MSI oder Asus oder Gigabyte oder Abit, von der Leistung sind sie zu 99% gleich, die Austattung (Msi,Asus) oder der Preis (Gigabyte) sollten entscheiden.
 
TECH_ATTACK schrieb:
Also ich würde auch keine ASUS nehmen.
Wenn da mal ein Garantiefall da ist, viel spaß.
Asus Support ist der schlechteste den es gibt.

Ob VIA oder NVIDIA:

VIA KT890 bzw. KT880pro ist ein guter und stabiler Chipsatz
NF4 ebenfalls gut und stabil, allerdings schon etwas moderner. (HW Firewall, SATA-2 usw.)
Beste Lösung: ASROCK Board mit ULI Chipsatz hat AGP8x und PciE 16X, sehr modern und zukunftssicher, auch über den A64 X2 Hinaus


Hol dir doch das ASROCK mit ULI Chipsatz, AGP, PCIE16x, und aufrüstbar auf Sockel M2, per Platine, die Leistung ist auch super (minimal schlechter als NF4, aber das merkt man nicht. Und der Preis ist der Oberhammer. Echt geiles Board.

Hier der Link:

http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=130&wgname=mainboard&subwg=174&searchwordfff=Mainboard%2BAMD%21%22Sockel+754%22%21%22Sockel+A%22&artnr=1000537&Arlt_Session=b0dc41d7b3c18d763ea9e29b197e8f85

Hi und danke!
Der Link geht leider nicht da kommt immer Zeitüberschreitung!!
Du willst mir sagen das ich mit dem Board AGP und PCIE16x betreiben kann oder??
Das hört sich alles sehr gut an und interessiert mich auch sehr.
Wäre nett wenn du den Link nochmal ergänzen könntest oder mir einfach den kompletten namen des Boardes nennen könntest!

Gruß und Danke
Snook2
 
Zurück
Oben