M
Marmormacker
Gast
DayMoe schrieb:In der computerbase.de Community bewegen sich nicht nur 40 jährige sondern, wie im Fall meines Neffen, auch Minderjährige die evtl. leichter beeinflussbar sind.
Das wäre ja dann die Aufgabe der Eltern deines Neffen dies bzgl. Sorge zu tragen meinst du nicht?
Man kann doch nicht immer die Eigenverantwortung auf Andere abladen. Das Internet ist groß und auch wenn so mancher Politiker gerne verkündet das Internet sei kein "rechtsfreier Raum" so ist es das doch ein Stück weit.
Für deinen Neffen lauern ganz andere Gefahren im Internet. Gewaltpornos, Gore, Imageboards usw. usf. auch Plattformen wie TikTok sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Was ich damit sagen will ist: Ohne gutes Briefing der Eltern geht es einfach nicht. Irgendein verschachtelter Foreneintrag von irgendeinem User der dazu aufruft doch einfach illegal zu saugen und der im Gesprächsverlauf dafür auch kritisiert wird ist doch keine wirkliche Gefahr.
Jetzt mal ganz ehrlich: Meinst du nicht, dass auf dem Schulhof auch darüber geredet wird wie man Dinge "kostenlos" aus dem Netz beziehen kann?
Soll jetzt nicht pampig sein aber das ist doch ein bisschen übereifrig. Davon abgesehen ist "Ausblenden" doch nie eine gute Strategie. Nicht immer gibt es Leute die einen vor einem selbst beschützen.
Es kommt doch gerade darauf an, dass das eigene Kind dann das Richtige tut, wenn eben gerade niemand da ist der "nein" sagt.