Ist der Computer gut zum Zocken?

bNke

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
23
Moin,

Erstmal frohes fest euch allen!

Mein anliegen...
Möchte mir einen neuen pc zusammenbasteln sollte nicht viel kosten und habe daher schon ein paar Sachen zusammen gesucht und brauche mal eure Meinung dazu :)

Grafikkarte:
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_977450.html

Mainboard:
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009428.html
Dieses habe ich genommen um meine CPU zu übertakten.

CPU:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6400-4x-2-70GHz-So-1151-BOX_1010024.html
Diese werde ich auf 4-4,2 GHZ übertakten.

CPU Kühler:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Cooler-Master-Hyper-T4-Tower-Kuehler_821796.html

Arbeitsspeicher:
http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974777.html

Von meinem alten pc nehme ich das Gehäuse, netzteil + festplatte mit.

Gehäuse:
http://www.amazon.de/gp/product/B006MT5C9W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage
Netzteil:
http://www.amazon.de/Thermaltake-Ha...8&qid=1451077599&sr=1-1&keywords=Hamburg+530w


Meine fragen sind
Wird das Netzteil reichen und kann ich damit alle spiele zurzeit auf Full HD in hoch-Sehr hohen einstellungen Spielen?
und lohnt sich das upgrade überhaupt?

Mein alter pc hat:
Intel core i5 2500k (Nicht OC da ich kein passendes Mainboard besitze)
GTX 660 Ti
 
Den 6400 kannst du nicht (sinnvoll) übertakten, da kein K-Modell. Der Rest sieht auf den ersten Blick ebenfalls wenig berauschend aus.
 
Lohnt sich absolut nicht. Stell bei den spielen, wo es eventuell fps probleme gibt, die ein oder andere einstellung ein stück runter, dann sparst du mehrere hundert euro.
 
Naya durch das neue bclk verfahren geht das schon ganz gut.
das übertakten.
 
von 4 Thread CPU auf 4 Thread CPU wechseln ist komplett sinnlos!
Kauf Dir ein neues Mainboard oder eine andere CPU - so macht es keinen Sinn!

Netzteil ist von minderer Qualität - nicht ganz schlecht, aber eben nicht wirklich gut!
 
da ich keine lust hab ein gebraucht mainboard bei ebay zu kaufen ..
 
Warum nimmst du nich den günstigen Weg und holst dir ein (gebrauchtes) MoBo für den i5 2500K + neue GraKa?
Zum Übertakten würde ich bei dem neuen eher zu einer K CPU tendieren und einem Leistungskräftigeren Kühler.

Edit: du solltest auch noch irgendwo Restbestände von OVP Boards für den 2500K bekommen.
 
ne neue grafikarte sollte ggf auch wieder reichen. wenn du cpu limitiert würde oc bei deiner cpu einiges bringen. vll nach nen gebrauchten borad schauen. das wäre die günstigste lösung für die nächsten 2 jahre auf fullhd.
 
Du hast ein Z-Board und dazu einen non-K-Prozessor. Das passt nicht ganz zusammen.
K-Prozessor und Z-Board oder non-K-Prozessor und H-/B-Board.
Es sei denn Du willst später mal den Prozessor wechseln. Ob das Sinn macht ist wiederum eine andere Sache.

Der i5-2500K ist zwar nicht mehr der aktuellste aber hat je nach dem was gespielt wird noch gut Potential.
Da man nicht weiß, was gespielt wird, kann man auch schlecht helfen.

Ne neue GraKa wäre sicher nicht verkehrt. Ob aber der Rest auch ausgetauscht werden muss liegt an Deinen Vorlieben an Spielen und der Anforderungen.
 
Hm, also ich würde eine R9 390 statt der Gtx 970 nehmen. Diese hat 8 Gb Speicher bei gleichem Preis, dafür einen höheren Stromverbrauch, was aber angesichts der Tatsache, dass bereits heute einige Probleme wegen des "geringen" (schnellen) Speichers (3,5Gb) kriegen, wohl vernachlässigbar ist. Zumal der Speicherbedarf in Zukunft nicht sinken wird...

Ansonsten sieht's mmn. ganz gut aus, du brauchst aber natürlich die K-Version vom Prozessor. Die Leistungssteigerung wird sich in Grenzen halten. Nicht vielleicht nur die GPU aufrüsten?
Wenn du genug Geld hast, könntest du dir noch ein besseres Netzteil kaufen - besser im Sinne von hochwertiger, nicht mehr Leistung :)

Lg, Franz
 
mykoma schrieb:
Warum nimmst du nich den günstigen Weg und holst dir ein (gebrauchtes) MoBo für den i5 2500K + neue GraKa?
Zum Übertakten würde ich bei dem neuen eher zu einer K CPU tendieren und einem Leistungskräftigeren Kühler.

Wie gesagt gibt leider keine neuen mainboards für den 1155 sockel mit übertakt möglichkeit. Will alles bei mindfactory kaufen. Und außerdem sollte ich mit der Skylake doch zukunftssicherer sein. Und das übertakten funktioniert auch.
Ergänzung ()

DHC schrieb:
Du hast ein Z-Board und dazu einen non-K-Prozessor. Das passt nicht ganz zusammen.
K-Prozessor und Z-Board oder non-K-Prozessor und H-/B-Board.
Es sei denn Du willst später mal den Prozessor wechseln. Ob das Sinn macht ist wiederum eine andere Sache.

Der i5-2500K ist zwar nicht mehr der aktuellste aber hat je nach dem was gespielt wird noch gut Potential.
Da man nicht weiß, was gespielt wird, kann man auch schlecht helfen.

Ne neue GraKa wäre sicher nicht verkehrt. Ob aber der Rest auch ausgetauscht werden muss liegt an Deinen Vorlieben an Spielen und der Anforderungen.

GTA5, CS:GO, Minecraft, Crysis 3 sowas halt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
neu gibts die Board nicht mehr wirklich, aber gebraucht.

ein Upgrade von deinerm i5 auf den aktuellen i5 lohnt sich nicht ganz so.

wenn du wirklich neu kaufen willst, dann tausch die CPU gegen ein i5 6500 oder 6600 und das Board gegen eins mit H170 oder B150 Chipsatz
 
Lars_SHG schrieb:
von 4 Thread CPU auf 4 Thread CPU wechseln ist komplett sinnlos!

Das sehe ich eben auch so.
hast durch das Upgrade nur wenig Leistungszuwachs, wenn, dann würde ich eine CPU mit HT nehmen, da wirst du auf jeden fall länger was von haben.
Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ich wär mit nem 2500K zufrieden, hat mehr Leistung als meiner :lol:
 
Crysis 3 mit einem i5 - viel Spaß!
PC_C3.jpg
So sieht die Auslastung bei C3 bei mir aus!

Mal gar nicht von den aktuellen Games wie Fallout 4, Watch Dogs gesprochen die Du mit einem i5 auch nicht mehr bedienen kannst ohne Leistungsverlust!
 
Wo reicht denn die leistung nicht? sieht für das meiste doch vollkommen in ordnung aus.

Von der basis auf irgendwas etwas wenig schnelleres zu upgraden halte ich für mumpitz.

Dann stell wie gesagt lieber, falls etwas ruckelt, die grafik nen stück runter und hol dir eine neue graka wenn die 14/16nm chips kommen.

Oder dann einen komplett neuen PC. dann gibts auch mehr als 4 kerne für den preis (eher ende des jahres, anstatt zusammen mit den grakas)

@über mir: Jop, wenn man eine stark übertaktete gtx 780 füttert. Der i5 reicht noch etwas länger, den zu tauschen lohnt in seltenen fällen wie SC2, Anno oder sonstigem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine CPU ist ganz sicher nicht das Problem, damit solltest du noch einige Zeit gut fahren können.
Neue Grafikkarte rein und das System läuft bei jedem Spiel wieder super ;)
 
Schau dir mal Benchmarks (speziell in Games!) an zwischen den beiden Prozessoren, die du da vergleichst.
Und dann überleg dir nochmal, ob das, was du da bekommst, das viele Geld wert ist.
Neue Graka + OC-Board zu deiner jetzigen CPU und alles ist gut.
 
diamdomi schrieb:
Deine CPU ist ganz sicher nicht das Problem, damit solltest du noch einige Zeit gut fahren können.
Neue Grafikkarte rein und das System läuft bei jedem Spiel wieder super ;)

Auch wenn die CPU nicht übertaktet ist?
Ergänzung ()

Lordvider schrieb:
Schau dir mal Benchmarks (speziell in Games!) an zwischen den beiden Prozessoren, die du da vergleichst.
Und dann überleg dir nochmal, ob das, was du da bekommst, das viele Geld wert ist.
Neue Graka + OC-Board zu deiner jetzigen CPU und alles ist gut.

Welches Mainboard soll ich genau dafür nehmen? Und dann brauch ich zum Overclocken noch einen gescheiten lüfter. Und welche grafikkarte ist dann besser? GTX 970 oder doch die R9 390 ? spaare dann ja geld und könnte in eine bisschen bessere grafikkarte investieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die CPU nicht übertaktet ist?
Du hast mit Deiner alten Probleme und Du wirst mit dem neuen i5 Probleme haben!
i5 ist nicht mehr ausreichend für viele Games die mittlerweile mehr als 4 Threads fordern.

Da Du aber die Möglichkeit und schon eine brauchbare CPU hast, kannst Du diese mit einem anderen Board und OC weiter nutzen! Dies ist finanziell gesehen die sinnvollste Lösung, vielleicht noch ein Jahr und dann komplett upgraden!

Im nächsten Jahr kommen sowohl neue CPUs (von beiden Herstellern) als auch neue GPUs in kleinerer Fertigungsgröße - die aktuellen sind eh keine gute Wahl (für das was sie leisten, viel zu teuer), nur die aktuelle Notlösung!

Frag doch mal im Forum nach, 1155 Boards haben viele rumliegen.......

Und welche grafikkarte ist dann besser? GTX 970 oder doch die R9 390 ?
Wenn Du beide in Custom Version nehmen willst, ist die GTX970 stärker - hat aber den Nachteil des kleineren VRAMs.
Bitte sieh hierzu die Tests! Bei nVidia wird hier leider immer nur Referenz getestet - und die liegt meilenweit im Temperatur Limit, weshalb die AMD manchmal sogar schneller auf dem Papier sind!
Da die nVidias der letzten 3 Generationen aber im Custom-Design nicht im Temp-Limit liegen, kannst Du quasi immer 20-30% auf die Leistung drauf rechnen!

Wie gesagt, im Moment sind die Grakas zu teuer für das was sie leisten, vor Release der neuen Generation, also Anfang bis Mitte nächsten Jahres werden die alle deutlich günstiger bevor sie dann verschwinden! Dann wäre die Gelegenheit günstig, evtl. eine GTX980 zum Preis einer heutigen 970 zu erwerben.
Ist aber natürlich immer etwas Risiko dabei. Sollte die neue Generation in erster Fertigung floppen - was durchaus möglich ist, gehts es weiter mit den ollen Klotten zu hohen Preisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben