Ist der USB Steckplatz beschädigt ?

Chinawolf

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
62
Hallo.
Ich habe wirklich nicht viel Ahnung von PCs.

Meiner hat seit langer Zeit das Problem gehabt dass er sich in beliebigen Situationen aufhängt. Das Bild bleibt einfach stehen. ich hatte ihn sogar zu der Firma mal eingeschickt, die mir den verkauft hatte. Sie meinten, es müsste alles wieder gehen. Sie haben ihn angeblich 17 Stunden am Stück belastet, und er würde funktionieren.

Die Probleme kamen aber wieder. Mal konnte man 10 Minuten nur spielen, mal ne Stunde... Aber früher oder später ist das Bild wieder stehen geblieben. Nicht nur beim spielen, auch beim einfachen surfen, kamen diese Schwierigkeiten

Entnervt hatte ich den PC nun einige Wochen links liegen gelassen. Nun habe ich Urlaub und habe mich nochmal ran gewagt und nochmal Kontakt zu dem Verkäufer aufgenommen. Die haben mir einigen Aufgaben gegeben. Da habe ich Software runtergeladen, die gewisse Eigenschaften misst, und Probleme erkennt. Habe das Befolgt und die Mail verschickt. Währenddessen, ist der Bildschirm wieder und wieder eingefroren.

Jetzt kam mir eben eine Idee. Ich habe mal Tastatur und Maus, auf anderen Steckplätzen am PC eingesteckt. Und nun läuft plötzlich der PC seit fast 2 Stunden ununterbrochen. Ich habe einige, verschiedene Spiele versucht. Das problem scheint plötzlich gelöst.

Es gab vor einigen Monaten schon mal eine breite Hilfestellung des Verkäufers, mit anschließendem Einschicken des Geräts. Und nun, soll diese simple Nummer das Problem gelöst haben?

Meine Fragen:
Wie kann dies sein? Wieso verursacht ein bestimmter USB Steckplatz Probleme, ein anderer nicht? Kann auch die Maus, oder Tastatur, in diesem Steckplatz Probleme machen, und im anderen nicht ? Oder wird es eher so sein, dass der Steckplatz selbst beschädigt ist?

Wenn die Lösung so simpel scheint, wieso kam der Hersteller selbst nicht darauf mir diesen tipp zu geben?

Soll ich jetzt einfach froh sein dass es geht, ohne das weiter zu hinterfragen, oder sollte man den riesen Aufwand mit einschicken trotzdem machen, weil evtl der ein oder andere USB Steckplatz nicht so funktioniert wie er soll?

Kann ich nun einigermaßen sicher sein dass das Problem nicht wieder auftritt, wenn ich jetzt alles so lasse wie es ist, oder gibts das auch, dass es einige Tage läuft, und dann aus heiterem Himmel wieder das problem entsteht? Ich mein, wenn ich den (vermutlich) beschädigten Steckplatz einfach meide, müsste es doch nun gut sein wa?

System.png
 
Chinawolf schrieb:
Wenn die Lösung so simpel scheint, wieso kam der Hersteller selbst nicht darauf mir diesen tipp zu geben?
Weil die nicht die selbe Hardware (in dem Fall Peripherie) haben wie du.

Chinawolf schrieb:
weil evtl der ein oder andere USB Steckplatz nicht so funktioniert wie er soll
Chinawolf schrieb:
auch die Maus, oder Tastatur, in diesem Steckplatz Probleme machen, und im anderen nicht ?
Probiere doch mal eine andere Tastatur/Maus bei jenen USB-Ports, wo deine aktuelle Maus/Tastatur diese Probleme macht.
 
Ich würde erstmal ein paar Tage den PC so laufen lassen und schauen, ob das Problem wirklich behoben ist.
In der EDV (Ewig Drohendes Versagen) ist alles möglich, warum nicht auch ein defekter USB-Port.
Und wenn er dann stabil läuft, kannst du dir immer noch überlegen, ob du den einschickst oder lieber so behälst.
 
Drewkev schrieb:
Weil die nicht die selbe Hardware (in dem Fall Peripherie) haben wie du.

Probiere doch mal eine andere Tastatur/Maus bei jenen USB-Ports, wo deine aktuelle Maus/Tastatur diese Probleme macht.
Habe ich jetzt kurzfristig keine Möglichkeit. Aber sie haben heute auch gefragt welche Tastatur und Maus ich nutze. Das sind Artikel die ich auch bei denen bestellt habe. Nun ja, wie gesagt, es scheint jetzt in einem anderen Steckplatz zu funktionieren. Ich werd leider keine zweite Tastatur auftreiben können, um das zu testen
 
Chinawolf schrieb:
Ich werd leider keine zweite Tastatur auftreiben können, um das zu testen
Auch nicht von einem Freund/Bekannten?

Funktionieren andere USB-Geräte an jenen Ports? USB-Sticks, Drucker, Webcams, USB-Hubs oder Ähnliches, externe SSDs, Dateiübertragung über Kabel (Handy, Kamera whatever)

Nochmal einschicken halte ich für unnötig wenn er stabil läuft.
 
Acuna schrieb:
Ich würde erstmal ein paar Tage den PC so laufen lassen und schauen, ob das Problem wirklich behoben ist.
In der EDV (Ewig Drohendes Versagen) ist alles möglich, warum nicht auch ein defekter USB-Port.
Und wenn er dann stabil läuft, kannst du dir immer noch überlegen, ob du den einschickst oder lieber so behälst.
ok, Danke
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Auch nicht von einem Freund/Bekannten?

Funktionieren andere USB-Geräte an jenen Ports? USB-Sticks, Drucker, Webcams, USB-Hubs oder Ähnliches, externe SSDs, Dateiübertragung über Kabel (Handy, Kamera whatever)

Nochmal einschicken halte ich für unnötig wenn er stabil läuft.
Konnte gerade mal das Datenkabel des Smartphones anschließen, und das hat reagiert. Diese Steckplätze scheinen grundsätzlich alle zu funktionieren. Aber irgendeinen Zusammenhang muss es geben zwischen der Tastatur oder evtl auch der Maus und dem jeweiligen Steckplatz. Das kann nach so vielen Versuchen das Problem zu lösen, doch kein Zufall sein, dass es mittlerweile fast drei Stunden ohne Unterbrechung Fehlerfrei läuft.
Ich habe gerade auch den Kabelgebundenen Kopfhörer raus. Keine Ahnung was nun wieder ist, wenn ich den anschließe. (Trau mich kaum :D) Brauche den aber auch nicht so dringend, spiele auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chinawolf schrieb:
Das kann nach so vielen Versuchen das Problem zu lösen, doch kein Zufall sein, dass es mittlerweile fast drei Stunden ohne Unterbrechung Fehlerfrei läuft.
Deine Maus/Tastatur scheint das halt zu verursachen.

Du kannst ja schauen ob du eines von beidem und auch einen der beiden USB-Ports ausschließen kannst.

Welche sind das überhaupt? Hinten am Mainboard oder vorne am Gehäuse? Sorry, falls du das bereits erwähnt hattest.
 
Hinten. Vorne sind zwei Steckplätze - Da habe ich grad nix dran
 
Deine eigentliche Frage war ja, ob die USB Ports in Verbindung mit deiner Maus/Tastatur Kombi für die Probleme verantwortlich waren.
Da würde ich doch direkt diese dort wieder anschließen und schauen ob die Problematik gleich wieder da wäre, dann hättest deine Antwort doch schon ;)

Als erneuter Gegentest diese wieder abziehen und an anderen Ports anschließen, sind die Probleme dann wieder verschwunden ist es fast Gewissheit.

Danach könnte man bei Zeit und Lust immer noch mal mit anderer Peripherie testen um den fehler zu konkretisieren (USB Ports im Eimer oder Maus/ Tasta Kombi im Eimer)

Viele Grüße
 
Das Problem meldet sich leider wieder. Ob es doch am logitech lenkrad liegt?
 
Das Lenkrad hat gestern auch keine Rolle gespielt. Das war draußen und die Probleme kamen trotzdem. Nun hatte ich es getestet, und die Schwierigkeiten häuften sich. Habe nun mit Hilfe des Windows Supports von win 11 auf win 10 wieder gewechselt. Mal sehen ob dies vielleicht was gebracht hat
 
Ich nutze weiterhin die hinteren. Die zwei Vorderen gar nicht. Ich habe ja gestern festgestellt dass keiner der Ports kputt ist. Grundsätzlich reagieren und funktionieren alle.

Ich habe den halben Tag mit dem Windows Support geschrieben. Die haben mir unter anderem den PC per remote neu aufgesetzt. Und von win 11 auf win 10 zurück. Ich habe jetzt drei Stunden verschiedenes gespielt, ohne jede Störung. Ich werde noch weiter testen, aber vielleicht wars am Ende tatsächlich nur fehlerhafte treiber Geschichten. Ich hab seit etwa 14 uhr durchgehend Spiele installiert, mit Maus, Tastatur, Lenkrad gespielt, gesurft, mal auch den PC angelassen, aber gar nichts gemacht einige Minuten. Keinerlei Störung. Vielleicht ist es jetzt durch das Thema
 
Das Problem ist wieder stärker da, als zuvor. Und nun bekomme ich wegen der vielen hard resets Schwierigkeiten mich überhaupt bei Windows anzumelden.

Ich habe dem Händler nun nochmal ein update per mail gegeben, und ihm mitgeteilt dass ich das Gerät nun gerne endgültig einschicken und auf Null stellen lassen will. Das Problem: Das hatten die ja schon mal gemacht, was aber nur kurzfristig was brachte. Ich habe in der Mail auch freundlich erklärt man könne ja im Gespräch vielleicht auch zu einer anderen Lösung kommen, wie das tauschen des Geräts bzw ein reduzierter Neukauf. Wenn aus Sicht des Händlers mein Gerät grundsätzlich funktioniert, dürfte der Weg nicht all zu weit sein darauf einzugehen.

Wie schätzt ihr hier die Möglichkeit ein, dass der Händler das Gerät tauscht gegen ein anderes bzw dass mir ein reduzierter Neukauf angeboten wird ?

Was mache ich, wenn er das Gerät wartet, und die Probleme bestehen bleiben ?
Garantie und Gewährleistung - Das ist alles abgelaufen. Klar- Der Händler MUSS wohl gar nichts machen. Aber was kann ich besten / schlimmstenfalls erwarten ?

Muss ich ihn auf den Sperrmüll tun, wenn er nach einer Wartung immer noch spinnt?
 
Drewkev schrieb:
Der Händler hat drei Reparaturversuche. Danach ist Schluss.
Schreibt das ein Gesetz vor oder worauf beziehst du das ? Und wie gesagt Garantie ist ja abgelaufen. Kann er da nicht sogar die Wartung verweigern?
 
Und was glaubst du wird nun realistischer Weise passieren ? Also die generelle Bereitschaft des Händlers dass ich das Gerät nochmal zur Wartung einschicke habe ich. Sagen wir danach bleiben die Probleme. Welche Möglichkeiten hätte ich dann noch?
 
Zurück
Oben