Ist diese Internetseite seriös? - Einschätzungen erwünscht

Gitarrenzentrum? 1zu1 Übersetzung vom Guitar Center in den USA. (Der Media Markt für Instrumente in den USA). Sweetwater sind mir lieber.

Was für ein Fake. Zu DEN Preisen kriegt man eine Gibson in der Größe eines Suppenlöffels. Wenn überhaupt. ;)

Schön die Bilder vom Guitar Center geklaut. Vergleicht mal.

Finger weg.
 
Kleiner Hinweis: Ein Impressum ist kein Indiz für einen seriösen Händler, die meisten/viele Fakeshops verwenden eine echte Adresse ergänzt mit nicht existierende Namen/Inhaber.
 
Fujiyama schrieb:
Kleiner Hinweis: Ein Impressum ist kein Indiz für einen seriösen Händler, die meisten/viele Fakeshops verwenden eine echte Adresse ergänzt mit nicht existierende Namen/Inhaber.

Aber mit einem Impressum kann man die Daten prüfen, ohne wird das schwer.
 
NasterX21 schrieb:
Aber hey, du kannst mit PayPal zahlen, also wenig Risiko - Käuferschutz regelt das ;)
Famous last words ;-) So einfach kommt da oft nicht raus.
NasterX21 schrieb:
Aber hey, du kannst mit PayPal zahlen, also wenig Risiko - Käuferschutz regelt das ;)
Denkst du. Problem ist aber dass du etwas bekommst, z.B. eine Haarspange, oder ein Gummiband. Damit haben die eine Sendungsnummer. Das kann sich also ziemlich lange hinziehen.
Ziel ist, dass du entweder die Lust verlierst oder stirbst.
Von diesen chinesischen Betrugsseiten gibt es 1000de. Die genannte ist sehr einfach erkennbar, schon die zufällig generierte Domain ist ein Warnsignal.
 
Akustikkoppler schrieb:
Damit haben die eine Sendungsnummer.
Und was besagt diese Sendungsnummer? Erstmal nur das etwas versendet wurde.

Wenn du nicht die Ware erhalten hast, welche du Bestellt hast - lässt sich easy ein PayPal-Fall draus machen.
Bisher hatte ich damit noch nie Probleme.

Käuferschutz​

Falls Ihre berechtigten Bestellungen nicht ankommen oder nicht mit der Angebotsbeschreibung übereinstimmen, können wir Ihnen den Preis zurückerstatten.
....
In folgenden Fällen können Sie auf uns zählen:
  • Sie haben ein Buch gekauft, aber eine DVD erhalten.
  • Sie haben einen neuen Artikel gekauft, aber Gebrauchtware erhalten.
  • Sie haben drei Artikel gekauft, aber nur zwei erhalten.
  • Ihre bestellten Artikel wurden beim Transport beschädigt.
  • Bei der Lieferung fehlen wesentliche Teile (der Händler hat darüber nichts verlauten lassen).
  • Sie haben einen Markenartikel bestellt, aber eine Fälschung erhalten.
 
NasterX21 schrieb:
Bisher hatte ich damit noch nie Probleme.
Es gab auch hier im Forum schon einige Fälle wo es erhebliche Schwierigkeiten gab. Teilweise wurden sogar die PayPal Konten gesperrt, weil der Käufer vorsätzlich gehandelt hat. Das passiert ganz schnell, wenn du innerhalb von ein paar Tagen mehrfach den Käuferschutz in Anspruch nimmst. Dann muss PayPal davon ausgehen das du geistig nicht in der Lage bist geschäftsfähig zu sein, gerade wenn es wie hier auch noch um offensichtlichen Betrug handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben