Ist diese Zusammenstellung in Ordnung?

XHotSniperX

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
472
Hallo..

Ich wollte nur fragen, ob diese Zusammenstellung in Ordnung ist und genug power hat, um eine 4870 X2 und einen Phenom 9950 (3.2 Ghz) zu kühlen?

Für die X2 habe ich schon einen Kühler. --> Aquagratix 4870 X2 komplett aus Kupfer!

So sieht bis jetzt die Zusammenstellung aus! (siehe Anhang)

Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr noch irgendwelche Änderungen oder Tipps und andere Vorschläge hättet! Achtet jedoch bitte darauf, dass der Preis nicht viel steigen darf, als der im Bild!

Danke nochmals! :D
 

Anhänge

  • Watercooling.jpg
    Watercooling.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 271
sieht gut aus :)

ändern könntest du:

EK LT kaufen ( 10 € günstiger und fast gleich Kühlleistung ) oder watercool LC ( ebenfalls 10 € günstiger besser Kühlleistung als der Supreme )

einen zusätzlichen Radi 120 / 240 er würde ich auch für angemessen halten.

Zu den Lüftern, ich halte nicht viel von loonies - aber es gibt schlimmere ;)

die Pumpen entkopplung kannste dir sparen - die ist fürn Arsch - ein Stück schaumstoff machts besser und kostet nix. ebenso das teure Inoo Protect zeugs, destiliertes mit G48 -> selber effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde für die lüfter mehr investieren.

gute noiseblocker der blacksilent serie und dann runterregeln.
 
Ok, danke viel mal für eure Tipps!!

Ich habe aber noch 2 Fragen:

1. Reicht diese Pumpe denn noch aus, wenn ich nen 240er Radiator zusätzlich nehme?
2. Gibt es auch Netzteile mit 1000 Watt und 30+ Ampere Leitung (12V), die Wassergekühlt sind?

LG
Sniper
 
und wozu brauchst du 1000 W ?

Wenn du n leises NT suchst: BQ ( qualitativ aber Glückssache ), Seasonic ( Lüfter aber unter Volllast hörbar ), Corsair ( ist quasi nen Seasonic ), Enermax.

wakü Nts - tja wenn du zuviel Geld hast .....

btw. dein Xilence NT suqt - ist alles nur nicht silent und hat auch nicht die Leistung die drauf steht - kauf dir nen 650 er / 700 er Enermax oder Seasonic/ Corsair und für deine triple CF und gut isch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich dachte es müssten 1000 Watt sein, denn AMD sagt, dass man min. 1000 Watt haben muss für 2 4870 X2's. Ich habe zwar nur 3 4870s aber dafür auch noch ne Wasserkühlung und Beleuchtung und so weiter. Also lieber mehr als dann doch zu wenig. Mit dem Xilence NT bin ich bis jetzt eigentlich sehr zufrieden. Es hat sehr viel Power und alles funktioniert prima, aber der Lüfter ist halt ein klein bisschen zu laut. Es stört zwar nicht aber es wäre trotzdem irgendwie cool, wenn man einfach mal fast überhaupt nichts hört. :-)
 
hi, also ein wakü nt würde ich nicht empfehlen, der burnout hats aber schon selber beschrieben.

das heizt das wassergekühlte system zu sehr auf.

die empfehlungen von Baweng für gute netzteile waren richtig gewählt, das sind ordentliche produkte die du von den herstellern erhälst, kosten natürlich eine stange, aber leisten auch ordentliches.

wenn ich aber hier lese, dass du mit deinem netzteil zufrieden bist, würde ich mir doch überlegen die investition in ein neues netzteil zu sparen und lieber einen leiseren lüfter im netzteil zu verbauen.

weil mein netzteil total laut wurde, sobald die belastung stieg, habe ich auch einen leiseren lüfter verbaut und bin nun zufrieden.

und wenn du schon ein funktionierendes netzteil hast, wieso solltest du nicht lieber in einen leisen lüfter investieren.
 
Da hast du völlig recht! Es ist ein 135mm Lüfter.. Also meine letzte Frage:

Welcher Lüfter (130mm) ist der leiseste und aber auch performance mässig ein guter Lüfter? Ich würde hier sehr viel Investieren, da es ja auch leiser werden würde ohne ein neues NT kaufen zu müssen. Also der Lüfter darf ordentlich was kosten!
 
Zurück
Oben