Ist dieses Netzteil für die neue Haswell Generation geeignet?

Ein BeQuiet L7 würde ich heute nicht mehr kaufen - vor allem wenn es schon den besseren Nachfolger L8 gibt.

Aber zuerst: Selbst testen - und wenn es nicht funktioniert im Bios die entsprechenden Stromsparmodi deaktivieren.
 
Kausalat schrieb:
Bevor du unnötig Geld für ein neues Netzteil ausgibst, teste erst einmal, ob es Probleme mit den neuen Stromsparmodi gibt. Es kann dabei grundsätzlich nichts kaputtgehen. Im Fall einer Inkompatibilität kannst du die Modi ohnehin übers Bios deaktivieren.

Wie schon meine Vorposter schrieben, ist die Qualität deines Ein-kW-Monsters in Ordnung. Ein Downgrade zu einem einfacher bestückten L7 würde ich an deiner Stelle nicht durchführen.

Auch wenn du durch ein überdimensioniertes Netzteil mehr Energie verbrauchst, werden sich die Kosten für ein neues Netzteil über dem Daumen gepeilt vielleicht erst in 10 Jahren amortisieren — wenn ein heutiges Netzteil dank Billigkomponenten überhaupt so lange durchhält und du deinen PC auch wirklich noch nutzen wirst ;).

Ah. Okay. Vielen, vielen Dank für deine Antwort =). Ich werde mir das Geld wirklich lieber sparen und dann sehen was richtig ist =). Danke sehr. Ich wollte auch bei MSI Support nachfragen ob man diese Funktion wirklich ausschalten kann. Ist das nötig ?
 
Zurück
Oben