Ist dolby atmos soundbar besser als dolby digital plus obwohl es ein älteres und billiges produkt ist?

Stivan101

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
26
Ich habe einen samsung fernseher mit dolby digital plus und er ist relativ neu.

Ich will mir die Grundig dsb 990 2.1 soundbar kaufen aber weiß nicht ob der Sound viel besser wird als vorher

Ist dolby atmos bei verschiedenen Geräten verschiedene Qualität oder haben alle gleiche sound Qualität?
 
Kommt schon irgendwie auf deine Vorlieben an. Beides sind vor allem Zertifizierungen. Warum also Produkt? Welches Medium soll den Ton bereitstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Dolby Atmos sagt nichts über die Qualität aus.
Wenn jeder Lautsprecher/jede Soundbar die gleiche Soundqualität hätte, würden teure Produkte irgendwie keinen Sinn ergeben. Also ja, da gibt es sehr große Unterschiede :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Verschiedene Geräte haben immer eine verschiedene Sound-Qualität. Das ist vom Tonformat (Dolby Digital / Atmos, DTS, PCM etc.) unabhängig. Oder worauf willst du hinaus?
 
Und dann mal ganz grundsätzlich: Die Soundqualität hängt erst mal hauptsächlich von der Qualität der Lautsprecher und Verstärker ab (> 95% vom Klang!).
Welchen Codec du dann benutzt kommt darauf an, ob du überhaupt ein Setup hast, dass diesen ausnutzen kann.
Ich z. B. habe nur Stereo Lautsprecher und verwende entsprechend einfach nur PCM über ARC.
 
Bei einer 100€ Soundbar+Sub Kombi ist es sowas von egal, da hört sich alles gleich (beschissen) an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThoZim und Xero261286
Aber es kann zumindest besser klingen, als im TV verbaute LS (welche "heutzutage" ja meistens nichtmal den Ton direkt in Richtung Zuschauer abtrahlen können).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berky
H3llF15H schrieb:
Sieh es mir nach, aber weißt Du überhaupt um was es bei Dolby Atmos etc geht?

Um es auf den Punkt zu bringen: bringt Deine Quelle nur Stereo zustande nützen dir die besten Soundsysteme nichts.
Meinst du die soundbar dsb990 ist nur stereo?
Ich dachte stereo wäre nur ton und dolby atmos so ein 3d effekt?
 
Würde mir das Ding nicht kaufen. Schau mal nach gebrauchten Nubert 311er Boxen + gebrauchter AVR. Sollte für um die 200€ machbar sein und du bekommst deutlich besseren Klang. Später kannst du noch einen Subwoofer nachrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi
Wo steht eigentlich, dass das Ding Dolby Atmos kann? Im Datenblatt steht davon nichts...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
madmax2010 schrieb:
Kommt schon irgendwie auf deine Vorlieben an. Beides sind vor allem Zertifizierungen. Warum also Produkt? Welches Medium soll den Ton bereitstellen.
Ich will den Ton von mehreren Seiten aber der Ton soll wenigsten ein wenig besser als dolby digital plus sein
 
Stivan101 schrieb:
Dolby atmos ist vor allem eine Spezifikation für Tonspuren.
Artmos geht bspw. davon aus, dass du 4 Lautsprecher in der Decke integriert hast. Oder du halt dort entlang klang reflektieren laesst
Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/Dolby

Stivan101 schrieb:
Ich will den Ton von mehreren Seiten aber der Ton soll wenigsten ein wenig besser als dolby digital plus sein
Mehrere Seiten = 2.1
Noch mehr = 5.1
Noch mehr = 7.1
 
Stivan101 schrieb:
Ich dachte stereo wäre nur ton und dolby atmos so ein 3d effekt?
Nein. Dolby Atmos ist ein Weg Toninformationen zu speichern. Das kann man für "3D Effekte" oder Lautsprecher Konfigurationen wie 5.2.4 nutzen. Oder eben weiterhin eine "normale" Ausgabe über Stereo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü und madmax2010
Stivan101 schrieb:
Ich will den Ton von mehreren Seiten aber der Ton soll wenigsten ein wenig besser als dolby digital plus sein
Soll heißen? 2.1/5.1/7.1?

Nochmal:
Dobly Digital Plus sagt nichts über die Audioqualität aus. Hast du schon mal Dolby Digital Plus "gehört" oder was genau soll besser sein?
 
Drewkev schrieb:
Soll heißen? 2.1/5.1/7.1?

Nochmal:
Dobly Digital Plus sagt nichts über die Audioqualität aus. Hast du schon mal Dolby Digital Plus "gehört" oder was genau soll besser sein?
Ich will fürs erste 2.1 und dann erweitern.
Wie kann ich bei meinen tv feststellen was für eine ton Qualität es hat? Um es zu vergleichen.
Unter welcher Kategorie steht das ich will mir das datenblatt anschauen.
Mein tv: gu65tu8079
 
Dolby Digital, DTS, DD+, Atmos usw. sagen nichts über die Qualität aus. Das sind Codecs bzw. Formate für die Tonspuren. Es gibt daher kein "besser" oder schlechter. Die meisten Streaminganbieter nutzen übrigens DD+, teilweise inkl. Atmosinformationen.

Du solltest zunächst mal nachlesen was die Begriffe bedeuten (z.B. Hier und Hier). Danach dürfte einiges klarer sein und du kannst dich wieder mit möglichen Geräten befassen.

Stivan101 schrieb:
Unter welcher Kategorie steht das ich will mir das datenblatt anschauen.
Nirgendwo. Tonqualität lässt sich nicht so einfach mit Zahlen beschreiben. Was du finden wirst sind die unterstützten Tonformate und ggf. Dinge wie Abtastraten. Das wird dir aber nichts viel bringen.
Du kannst dir allerdings sicher sein, dass aus einem so flachen TV kein ordentlicher Ton rauskommen kann. Ggü. stinknormalen Fernsehern ist nahezu jede dedizierte Soundlösung mit ein bisschen Volumen im Vorteil.

Ton von verschiedenen Seiten wirst du übrigens mit einer Soundbar nur bedingt bekommen. Ist ja auch logisch, da die nunmal nur vorne steht. Da muss man schon aufwändig tricksen um gute Effekte irgendwie zu simulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007 und kartoffelpü
Zurück
Oben