Moin moin,
ich bin selbst von Beruf Softwareentwickler (Hauptsächlich Java) und besitzte seit Februar ein MacBook Pro.
Ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen und will mal auf einige Punkte eingehen:
1. Mobilität:
-Wenns was ultramobiles sein soll, wäre natürlich ein MacBook Air optimal, super leicht und kompakt (Negativ: keine diskrete Grafikkarte, nicht so performanter Dual-Core Prozessor)
-Wenn der Geldbeutel richtig locker sitzt, könnte man sich das MacBook Pro mit Retina Display anschauen, ist zwar ein bisschen schwerer als ein MacBook Air, aber nicht so schwer wie die normalen MacBook Pro's
2. Programmierung:
-Wie bereits erwähnt wurde, ist Java plattformunabhängig und auch die Entwicklungsumgebung Eclipse gibt es für alle Betriebssysteme (Win; OS X; Linux), also wäre ein MacBook hier auch kein Problem
3. Tastatur/Trackpad:
-Die angesprochenen Tastaturbelegungen für Sonderzeichen sind am Anfang gewöhnungsbedürftig, gehen aber schnell in Fleisch und Blut über (Auch Standardkürzel wie Copy mit Cmd + C finde ich inzwischen
auf dem Mac angenehmer (CMD liegt dort wo bei einer Windows Tastatur die Alt-Taste ist), weil man nicht gar so große Verrenkungen machen muss und mehr die Daumen zum Einsatz kommen)
-Das Trackpad mit den Multitouch Gesten ist einfach ein Traum; jedes mal wenn ich nach ein paar Stunden am Mac wieder mal an nen Windowsrechner geh, ertapp ich mich dabei über die Maus bzw. das Trackpad zu wischen
und mich zu wundern dass es das bei Windows ja garnicht gibt^^
4. Gaming:
-Gaming auf dem Mac ist natürlich ein zweischneidiges Schwert, aber mMn spielen 2 Faktoren eine Rolle, dass Gaming auf dem Mac wieder an Schwung gewinnt:
--1. Steam auf dem Mac: Ja, es gibt Steam auf dem Mac, und auch ausgewählte Mac Ports (u.a. alle Source Spiele, und auch sehr viele Indie Games)
--2. Mac App Store: Mit dem Erfolg des iOS App Stores und der Übertragung auf das OS X Betriebssystem, vertreiben namhafte Spielehersteller ihre Spiele inzwischen auch im Mac App Store (Natürlich meist nie sofort
gleichzeitig mit Erscheinen der PC Version, das dauert eben alles in bisschen länger

)
-Da Windows über Bootcamp auch auf dem Mac läuft könntest Du für ArmA also auch eine Möglichkeit haben es zu spielen.
-Fast alle Blizzard Spiele gibt es auch in einer Mac Version (Zumindest WoW, Diablo III, Starcraft 2; die älteren Spiele laufen nur noch bis maximal Snow Leopard oder so)
5. Software für den Mac finden:
-Wie bereits unter 4.2 angesprochen finde ich den App Store unter OS X echt klasse; es ist halt einfach DIE erste Anlaufstelle um neue Software zu finden/zu suchen
6. Windows auf dem Mac:
-Installation über Bootcamp ist schmerzfrei
Kurzfazit:
-Ich persönlich habe es nicht bereut mir ein MacBook geholt zu haben auch wenn ich am Anfang skeptisch war. Aber nach mehrmonatigem Arbeiten aber auch Spielen damit bin ich überaus glücklich mit dem Gerät,
sowohl von der Verarbeitung, die absolut keine Mäkel aufweist, als auch dem Zusammenspiel aus Hardware und Software.
just my 2 cent