Ist es egal, ob die GPU auf die Metall-Clips der SATAIII-Kabel drücken?

plato333

Lieutenant
Registriert
Mai 2016
Beiträge
1.010
Meine aktuelle GPU (GTX 1060) geht genau bis zu den Metall-Clips der SATAIII-Kabel bzw. Stecker. Also kein Problem!
Meine neue GPU ist aber deutlich länger, und auf den Fotos (s. unten) sieht es so aus, als würde eine längere GPU dann genau auf diese Metall-Clips drücken!?
Denke jetzt nicht, dass die Stecker dann gleich herausrutschen, aber ist es unbedenklich,
dass die GPU auf diese Metall-Clips drückt?
Oder sollte ich SATAIII-Kabel ohne Metall-Clips verwenden?
Habe diese Metall-Clips leider an beiden Enden der Kabel.
013.JPG
012.JPG
 
So lange da nichts leitendes von der GPU drann kommt. Aber ich würde lieber Kabel ohne Metallclips nehmen. Ich kann aber echt nichts auf dne Fotos erkennen wo, was drückt. Wie sähe es denn mit abgewinkelten SATA Kabeln aus??
 
Die Karte hört da auf, wo die Clips anfangen, so wie es aussieht, wird da nix gedrückt.
 
Ich habe hier so einige SATA-3 Kabel ohne Metallclips.
Diese Metallclips können wirklich Schwierigkeiten bei der Demontage mit sich bringen.

Deswegen habe ich nur noch eines mit Metallclip, da weiß ich, komme ich auch ohne Probleme ran.

Ein DP-Kabel hat mir mal richtig Probleme bereitet. Beidseitig Metallclips. War kaum von der Graka zu lösen. Beim Monitor brauchte ich eine Präzisionszange, weil meine Finger zu fett waren. Erst letzte Woche passiert.

Zum Thema :

Ich würde es so nicht lassen, würde da abgewinkelte nehmen. Das sieht mir doch zu schief aus. Kann aber auch täuschen.

Kannst Du noch so 1-2 Fotos aus anderen Winkeln machen ?

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN> und cyberpirate
seyfhor schrieb:
Ich kann aber echt nichts auf dne Fotos erkennen wo, was drückt.
m4c1990 schrieb:
Die Karte hört da auf, wo die Clips anfangen
Dies sind Fotos von meiner noch verbauten GTX1060...da drückt natürlich nichts!
Meine neue GPU ist deutlich länger...dann würde diese auf diese Metall-Clips drücken!
seyfhor schrieb:
Wie sähe es denn mit abgewinkelten SATA Kabeln aus??
Denke du meinst abgewinkelte Stecker! Das ginge überhaupt nicht, dann wären nicht nur die Clips im Weg, sondern auch das Kabel!

Zur weiteren Veranschaulichung...grün jetzige GPU...rot die Neue (über die Metall-Clips).
013a.JPG
 
Ich habe selber noch 2 sehr dünne Sata-Kabel(Also die Stecker sind dünner). Schau dich mal in div. Onlineshops um, ob Du sowas bekommst. Bei mir waren die mal bei einem MB mit im Karton dabei. Weiß aber nicht wie die sich schimpfen.
 
Man, das ist ok so, drückt ja nur leicht gegen den Clip.
Problem Threads haben manche 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Drewkev
amorosa schrieb:
Ich habe hier so einige SATA-3 Kabel ohne Metallclips.
Diese Metallclips können wirklich Schwierigkeiten
Danke, dachte ich auch. Muss ich wohl neue bestellen.
amorosa schrieb:
würde da abgewinkelte nehmen.
Ok...denke das geht nicht. Wüsste nicht, wie das funktionieren soll!?
 
amorosa schrieb:
Ich habe hier so einige SATA-3 Kabel ohne Metallclips.
Der Clip wurde aber mit Sata II eingeführt, ältere Kabel haben diese nicht.
Aber klar, durchaus möglich, dass mancher Hersteller hier spart und den Clip weg läßt.
 
Achso... Dachte das ist die neue. Zumindest liest es sich so.
Mach dir keinen Kopp, ist alles standardisiert und sollte keine Probleme bereiten.

Zumindest hatte ich bisher keine mit dicken Karten und so einem SATA Aufbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Sollte undenklich sein:
Der GPU Hersteller sollte eh ein pullback für planes setzten, damit diese nicht exponiert sind am Rand. Da dein PC statisch/nicht ständig bewegt wird, sollte da sich auch nichts abschleifen und die freilegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Nickel schrieb:
Man, das ist ok so, drückt ja nur leicht gegen den Clip.
Problem Threads haben manche 🤷‍♂️
Du weißt schon, dass die Fotos von der "noch" verbauten GPU sind!? Da ist alles in bester Ordnung!
Es soll eine deutlich längere GPU verbaut werden...die ginge dann deutlich über die Clips hinaus...würde dann wohl voll auf die Clips drücken! Übrigens 3 Clips (SSD und 2 HDDs)...die anderen sind auch vergeben und die die 2 SATA3 Anschlüsse via ASMedia soll man ja eher nicht nutzen!
 
Ok, sieht mir dann aber eher so aus, als würden dann nicht nur die Clips stören,
dann geht wohl gar kein Sata Stecker mehr an dieser Stelle.
plato333 schrieb:
Anschlüsse via ASMedia soll man ja eher nicht nutzen!
Für SSDs eher nicht den ASmedia nutzen wenn möglich, sondern die nativen (Chipsatz) Sata Ports.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Ok...vielen Dank an @Michael-Menten & @m4c1990!:daumen:
Wollte nicht weiter Zeit vergeuden und dass vorher abklären...GPU sollte schon längst hier sein, dachte bevor ich dann feststelle, dass ich dann neue Kabel brauche!
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Ok, sieht mir dann aber eher so aus, als würden dann nicht nur die Clips stören,
dann geht wohl gar kein Sata Stecker mehr an dieser Stelle.
Das war auch meine Befürchtung!:confused_alt: Sah für mich so aus, als hätte ich bei meiner noch verbauten GTX1060 Glück gehabt! Andererseits ist mein Mainboard ja wohl kaum auf kurze GPUs begrenzt! Dachte aber auch, ich bräuchte Stecker ohne diese Clips?
Nickel schrieb:
Für SSDs eher nicht den ASmedia nutzen wenn möglich, sonder die nativen (Chipsatz) Sata Ports
Die Asmedia nutze ich gar nicht. SSD ist an SATA3_0 angeschlossen wie vorgesehen. Ist auf den Fotos nicht zu sehen...weiter unten. Die neue GPU würde aber wohl auch auf diesen Metall-Clip drücken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990
Warum läßt du nicht die oberen beiden frei?
Ganz unten die zwei sind die von ASmedia (rot).
Eins obendrüber sind die ersten nativen Sata_0 und Sata_1 (grün),
an Sata_0 empfiehlt es sich die SSD mit Windows zu hängen.
Noch eins obendrüber sind auch native Sata (blau) und ganz oben könntest du frei lassen.
Crucial MX500 500GB, Seagate BarraCuda 2TB, Seagate IronWolf 4TB,
Ergänzung ()

Ich beziehe mich hier auf's "ASRock Z370 Extreme4" aus deiner Signatur aus.
 

Anhänge

  • 0.PNG
    0.PNG
    172 KB · Aufrufe: 194
  • 1.PNG
    1.PNG
    19,1 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333, PHuV und Aduasen
Nickel schrieb:
Warum läßt du nicht die oberen beiden frei?
Habe leider 4 HDDs und eine SSD. Lasse ich die ASMedia mal weg, dann ist nur Sata3_3 frei (wo dein blauer Pfeil hin zeigt). Habe mal in deinen Screenshot eingezeichnet, wo bei mir was angeschlossen ist. Oder ich stecke die HDD, die in Sata3_2 ist in Sata3_3 (nach unten) und für Sata3_0 (SSD) & Sata3_4 (HDD) versuche ich Kabel ohne Metall-Clip zu bestellen. Oder stecke die HDD von Sata3_4 in einen der ASMedia Ports!?
014.JPG
 
Eine oder zwei HDDs an den ASmedia, wird keine Performance Einbußen haben bei HDDs und Problem gelöst.
Wenn du mal ne NVMe verbaust, fallen die oberen beiden eh weg (deaktiviert).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Ich hab sonst noch ein paar der SATA3 Kabel ohne Clips Zuhause (Damals irgendwie 10 oder so hier aufm Marktplatz gekauft, von einem, der die sonst zum flechten von SATA-Matten genommen hat :D) Die halten also nicht ganz so gut, haben den Clip aber gar nicht. Und ohne viel Bewegung der Hardware halten die auch ohne den Clip gut.
Ob du was umstecken musst... Schwierig. Eigentlich sollte nichts passieren, aber was einige hier vergessen: Mechanischer Druck auf Steckern führt auf Dauer durchaus mal zu Problemen, weil sich Lötstellen lösen können o.ä.
Ich denke das sollte hier nicht so schlimm sein, aber wenn möglich, würde ich es vermeiden.
Der ASMedia Chipsatz sollte keine Probleme machen, wenn du sowieso "nur" HDDs dran machst, selbst wenn er voll belegt ist. Windows/HDDs limitieren vermutlich vor dem ASMedia Chipsatz.
Also mein Tipp wäre entweder Umstecken, oder Kabel ohne Clip nutzen. Für letzteres kannst du mir gerne eine PM schreiben und ich schick dir 2-3 Stück als Maxibrief gegen Versandkosten (2,65€ oder sowas ist ein Maxibrief in DE).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Snowi schrieb:
Ich hab sonst noch ein paar der SATA3 Kabel ohne Clips Zuhause
Bei den Kabel gibt es an sich keinen Unterschied, evtl. sind die Sata3 besser abgeschirmt
aber das wohl eher auch nicht. Nur mit Sata 2 kam halt dieser Clip.
 
Zurück
Oben