NullDevice
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 257
Hallo,
Ich bin 35, männlich, und lebe und arbeite in Wien als System-/IT-Administrator.
Ich hatte ein Kolleg/HTL gemacht und habe seit einiger Zeit auch den Ingeneurstitel.
Es ist derzeit mein dritter Job in der IT, sprich die dritte Firma. Bei dieser bin ich jetzt fast 3 Jahre und es gefällt mir hier extrem gut.
Bei den anderen beiden war ich jeweils nur ca. 1 Jahr, da es mir dort weniger zugesagt hatte als zB. hier.
Auf jedenfall höre ich hin und wieder von Bekannten etc., die auch im Informatik-/IT Bereich tätig sind, dass angeblich mein Gehalt recht niedrig sei für meine Verhältnisse.
Mir ist natürlich klar, dass es immer drauf ankommt, bei welchem Unternehmen man ist, bzw. welche Grösse es hat.
Aber jetzt mal unabhängig davon, was zahlt ein durchschnittliches Unternehmen denn so? - Ich hab ja keine Ahnung...
Da ich damals bei meinen ersten beiden Jobs noch nicht fertig war mit dem Kolleg (es war Abend-HTL, nebenberuflich), kann ich es nicht wirklich damit vergleichen. Ausserdem waren diese Firmen eher kleiner.
Ich kümmere mich prinzipiell bei meinem derzeitigen Job um die Serverseite (clients macht jemand anders, weitgehend), sowie um das Netzwerk und um Virtualisierung.
Ich arbeite hauptsächlich mit VMware vSphere cluster (wir haben 2 davon), VMware View, Windows server, und tw. Linux server.
Ich konfiguriere die VLANs, Routing, Switches, auch Layer3 switches, Cisco ASA Firewalls, VPN, etc.
Wir haben ca. 50 server, davon rund 40 virtuell.
Für komplexere Tätigkeiten oder wo ich nicht weiter weiss, ziehen wir aber externe zertifizierte IT-Dienstleister hinzu, die mehr Wissen haben als ich.
Zertifizierungen hab ich derzeit keine, ausser halt meinen Abschluss/Ing. Titel. Nächstes Jahr bekomme ich den MCSE/MCITP gezahlt von der Firma.
Konnte aber bisher schon recht massiv spezielles Wissen aufbauen, muss ich sagen.
Dazu kommen auch noch einige organisatorische Tätigkeiten, wie die technische Seite der Projekte mit-planen mit meinem Chef, etc.
Ich verdiene derzeit NETTO 1950,- , allerdings ist da eine 20 stündige Überstundenpauschale enthalten, die ich aber so gut wie jedesmal überschreite. Sprich ich arbeite meist recht lang am Abend.
Was sagt ihr, generell. - Ist dieses Gehalt angemessen?
MfG,
ND
Ich bin 35, männlich, und lebe und arbeite in Wien als System-/IT-Administrator.
Ich hatte ein Kolleg/HTL gemacht und habe seit einiger Zeit auch den Ingeneurstitel.
Es ist derzeit mein dritter Job in der IT, sprich die dritte Firma. Bei dieser bin ich jetzt fast 3 Jahre und es gefällt mir hier extrem gut.
Bei den anderen beiden war ich jeweils nur ca. 1 Jahr, da es mir dort weniger zugesagt hatte als zB. hier.
Auf jedenfall höre ich hin und wieder von Bekannten etc., die auch im Informatik-/IT Bereich tätig sind, dass angeblich mein Gehalt recht niedrig sei für meine Verhältnisse.
Mir ist natürlich klar, dass es immer drauf ankommt, bei welchem Unternehmen man ist, bzw. welche Grösse es hat.
Aber jetzt mal unabhängig davon, was zahlt ein durchschnittliches Unternehmen denn so? - Ich hab ja keine Ahnung...
Da ich damals bei meinen ersten beiden Jobs noch nicht fertig war mit dem Kolleg (es war Abend-HTL, nebenberuflich), kann ich es nicht wirklich damit vergleichen. Ausserdem waren diese Firmen eher kleiner.
Ich kümmere mich prinzipiell bei meinem derzeitigen Job um die Serverseite (clients macht jemand anders, weitgehend), sowie um das Netzwerk und um Virtualisierung.
Ich arbeite hauptsächlich mit VMware vSphere cluster (wir haben 2 davon), VMware View, Windows server, und tw. Linux server.
Ich konfiguriere die VLANs, Routing, Switches, auch Layer3 switches, Cisco ASA Firewalls, VPN, etc.
Wir haben ca. 50 server, davon rund 40 virtuell.
Für komplexere Tätigkeiten oder wo ich nicht weiter weiss, ziehen wir aber externe zertifizierte IT-Dienstleister hinzu, die mehr Wissen haben als ich.
Zertifizierungen hab ich derzeit keine, ausser halt meinen Abschluss/Ing. Titel. Nächstes Jahr bekomme ich den MCSE/MCITP gezahlt von der Firma.
Konnte aber bisher schon recht massiv spezielles Wissen aufbauen, muss ich sagen.
Dazu kommen auch noch einige organisatorische Tätigkeiten, wie die technische Seite der Projekte mit-planen mit meinem Chef, etc.
Ich verdiene derzeit NETTO 1950,- , allerdings ist da eine 20 stündige Überstundenpauschale enthalten, die ich aber so gut wie jedesmal überschreite. Sprich ich arbeite meist recht lang am Abend.
Was sagt ihr, generell. - Ist dieses Gehalt angemessen?
MfG,
ND