Ist mein Pc gestorben?

Das Ding ist ja, der fährt ja nicht mal hoch! Als ob der kein Saft hätte

Klingt ja so, als würde überhaupt kein Strom aus der Steckdose kommen.

Also was passiert haargenau wenn du auf den Powerbutton drückst?
Gehen irgendwelche Lichter am Mobo an, drehen sich Lüfter? Wenn rein gar nichts geht, muss ja an der Steckdose liegen. Dann versuch mal ihn an ner anderen Steckdose anzustecken..
 
Uih das kenn ich und hach, das hatte ich schon einige Male! Wer weiss wo der Kurzschluss liegt! Und jetzt gehts los:
sämtliche Verbindungen lösen! Sämtliche! Auch den Prozessor raus nehmen neu einsetzen. Und dann minimal Konfiguration:
Mainboard (auch hier nur die nötigsten Anschlüsse, aber bitte alle vom Netzteil), Prozessor, Ram und gucken (bzw hören) was passiert.
Ich wünsch dir viel Glück.
 
Danke erstmal für Eure Antworten, spitze von Euch!

Mein Problem vorher war ja, dass mein Pc ausging und sich nicht mehr einschalten ließ. Habe alles versucht, wie z.b. RAM Tausch, CMOS Clear usw..
Nichts ging, obwohl die Mainboard Belichtung funktioniert hat (Power LED & LAN Eingang).

Neue Teile gekauft und co. und immernoch das selbe Problem.

Mein Vorgehen und was passiert:

Netzteil an die Steckdose
Netzteil Schalter auf "ON"
Power Button an der Front gedrückt...

NICHTS...es passiert rein garnichts. Einfach nichts. Kein Lüfter bewegt sich, nichts. Immernoch das gleiche, wie davor! Nur die MB Lichter funktionieren, sonst wie gesagt...nichts.

Ich bin am Ende :skull_alt:
 
GrayFoxHard schrieb:
Uih das kenn ich und hach, das hatte ich schon einige Male! Wer weiss wo der Kurzschluss liegt! Und jetzt gehts los:
sämtliche Verbindungen lösen! Sämtliche! Auch den Prozessor raus nehmen neu einsetzen. Und dann minimal Konfiguration:
Mainboard (auch hier nur die nötigsten Anschlüsse, aber bitte alle vom Netzteil), Prozessor, Ram und gucken (bzw hören) was passiert.
Ich wünsch dir viel Glück.


Das werd ich gleich mal ausprobieren...vielen Dank !!
 
Hab mal was Ähnliches gesehen, da war ein Kondensator auf dem Mainboard hin.

Also überprüfe mal dein Mainboard auf gewölbte, geplatzte, durchgebrannte, etc. Elkos.
Vielleicht liegt's ja auch daran.
 
Guten Morgen Gemeinde,


ich werd gleich losfahren und mir ein neues Mainboard kaufen. Sollte auch dies nicht zum gewünschten Erfolg bringen, werde ich das komplette Teil ganz einfach zu einem Pc Dienst bringen und das durch checken lassen.

Wünscht mir Glück :)
 
Lass es doch vorher checken, ehe du dir alle Teile zusammenkaufst, oder bracuhst du eh ein Neues?
 
vielleicht wird auch der Schließerkontakt vom Power-Knopf beim Einschalten nicht richtig überbrückt, das Problem hatte der Rechner von meinem Vater mal.

Kannst ja mal versuchen die entsprechenden Pins zu brücken.

Oder du hast die Steckerkontakte der Power/Reset Buttons vertauscht.

Da du aber ein neues Gehäuse hast, halte ich die erste Möglichkeit für eher unwahrscheinlich - aber Probieren geht ja bekanntlich über Studieren ;)
 
Oder du hast die Steckerkontakte der Power/Reset Buttons vertauscht.

Das wäre theoretisch auch ne Möglichkeit, aber:

1. Hatte er ja, bevor er die neue Hardware gekauft hat, das gleiche Problem
2. Denk ich mal das er ja sowohl Power, als auch Reset Knopf mal gedrückt hat. Und da hättes ja klappen müssen.
 
Danke für Eure Antworten !!

Ich hab echt schon 'ne Menge probiert.
Meine Frage:

Kann ein Pc mit einem kaputten CPU starten ?! Theoretisch müsste er ja trotzdem laufen, oder ?? Aber bei einem defektem Mainboard dürfe sich doch dann nichts tun, wie bei mir eben, kann das sein?

Ich tippe echt auf das Mainboard...
 
hi,

pc bootet unter anderem nicht, wenn:

mainboard defekt (spannungswandler, rund um den cpu-socket - hilft nur austausch Mainboard, es sei denn, du bist versierter elektroniker)

ram defekt (nach möglichkeit single-riegel testen bzw leihen, der bisher noch nicht im sys war...)

cpu defekt (sehr selten, mMn fast auszuschließen)

fazit: check den ram, ansonten neues board - würde ich spontan drauf tippen, alles andere wäre zeit/leistungstechnisch nicht zu bewerkstelligen, wenn du keine austausch-Hardware besitzt.

mfg
michael
 
Und, wen der rechner beim power knopf keinen mux macht:

Mal ersatzgrafikkarte oder ohne grafikkarte starten. Hatte ich mal, als meine ehemalige GTX 260 abgeraucht ist.
 
Hast du nach dem Einbau des Netzteils auch das BIOS per Jumper/Button resetet? Ich hatte das gleiche Problem wie oben beschrieben: Eines Tages ging der PC einfach aus, bzw. nicht mehr an. Mein Starten liefen nur die Lüfter und Licht kurz an und ging dann gleich wieder aus. Neues NT gekauft, eingebaut, gestartet ... nichts, bzw. gleiche wie vorher. Dann hab ich mit einem Schraubenzieher den Jumper kurz geschlossen - und siehe: Es läuft seit dem problemlos.

Es kann aber eben auch sein, dass das Mainboard einen Kurzen weg hat, durch das alte NT. Wenn das mit dem Reset nicht klappt, dann auf jeden Fall das Mainboard austauschen. Danach aber noch mal das alte NT testen, nicht dass nur das Mainboard defekt war. Kannst du ja alles wieder zurückgeben, wenn es noch neu aussieht.


Sollte CPU, Grafikkarte oder RAM defekt sein, sollte das Mainboard einen Fehlercode piepen oder beim Betrieb instabil laufen. "Sollte" ... keine Garantie. Minimalbestückung und dann immer weiter aufrüsten. Mainboard + Strom. Dann +CPU. Dann +1 RAM-Riegel. Dann +Grafikkarte ... usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem du einen neuen tower gekauft hast, klingt das für mich auch als ob das kabel für den powerbutton gar nicht angeschlossen ist oder keinen kontakt hat. überprüf einfach mal die kabel für reset, pwr-btn, hdd-led etc.
 
Hi, sag mal, hast du eigentlich mal ein anderes Gerät (z.B. Monitor) an genau diesem Netzkabel und genau dieser Steckdose probiert? Ich hatte mal nen Fall, da haben wir auch alles mögliche probiert und jedes mal ging der PC nach nem Kabeltausch wieder. Am Ende haben wir festgestellt, dass es sogar reichte das Kabel zu ziehen, ein paar Sekunden zu warten und es wieder einzustecken. Da hatte die Steckdose wohl irgendwelche Spannungsschwankungen oder sowas.

Also ich würde erstmal aller BIS zum Netzteil außerhalb des PCs 100% ausschließen, falls noch nicht passiert. Außer Kabel und Steckdose auch evtl. verwendete Mehrfachstecker uws.

Denke das mit dem Powerbutton ist käse, da er vor dem Tower-Wechsel ja das selbe Problem hatte. Wäre schon ein Zufall. Wahrscheinlich ist die CPU oder das Board (mein Tipp) im Eimer, aber wie gesagt, vorm Tausch oder Gang zum PC-Laden erstmal alles andere ausschließen.
 
Heyyy Ihr lieben Mitmenschen,

ich wollte mich erstmal recht herzlich bei allen bedanken, die mir Antworten gegeben haben, vielen Dank! ;)

Wie Ihr wisst, hab ich jeden erdenklichen Mist probiert, um die Kiste zum laufem zu bringen. Nichts hat geholfen also ging ich heute in der Früh zum Pc Shop meines Vertrauens.
Die haben den mal ordentlich durch gecheckt und meinten "Klar kann da nichts laufen, da Dir die North & Southbridge komplett durchgebrannt ist!"
Ich als Greenhorn wusste selllllbstverständlich SOFORT was damit gemeint ist (ironie!) und ließ mich also beraten.
Prompt wurde mir ein "Asus Striker II Extreme" eingebaut und alles lief wieder vollkommen problemlos :cool_alt:

Da die Verkäufer nun wussten, dass ich ein Q6600 G0 stepping CPU besitze, empfahlen sie mir, den auf 3,0 GHz zu übertakten, da die CPU das locker mit meinem neuen "Scythe Mugen 2 Lüfter" aushalten würde und die Performance signifikant steigen würde.

Also, da ich da auch keine Erfahrungen habe, werde ich mich jetzt mal nach Tutorials umschauen und sehen, was sich so machen lässt :p

Vieeeeelen Dank an alle :daumen:
 
Hey, vielen Dank !!
Ich merk grad, meine RAM's sehen total hässlich aus...da müssen neue her :p

Danke nochmals...;)
 
Zurück
Oben