eXcEllEnCe86
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
da ich leider niemanden kenne im persönlichen Freundeskreis möchte ich gerne eure Meinung hören.
Ich bin am überlegen ob ich Ende April bei der IHK in Ulm eine Weiterbildung anfange (s. oben).
Da ich mich "auskenne" bzw. die nötigen Grundlagen in Windows, Hardware etc. habe würde ich gerne diese Weiterbildung machen. Habe mal ein Praktikum gemacht 6 Monate lang. War in einem Computershop tätig und ich war zuständig für den Zusammenbau und Installation von Computern.
Folgendes beeinhaltet der Kurs:
Kosten: 2.550,00 €
Dauer: 6 Monate
__________________________________________________
"IT Administrator IHK Zertifikatslehrgang
(Zertifikatslehrgang mit IHK-Zertifikat, geeignet zum Nachweis eines IT-Spezialistenprofils)
Aufbauwissen und Funktionsweisen von IT-Systemen
o Funktionalität von Hard- und Software
o Kommunikations- und Netzwerk-Fachwissen
Betreuen und Warten von Netzwerkbetriebssystemen
o Arbeiten mit Windows Server 2008-Domänen
o Arbeiten mit Linux-Systemen
Spezialkenntnisse (Mail, Web, Firewall)
o Funktionalität und Arbeitsweise einer Firewall
o Grundlegender Umgang mit Mailsystemen (Exchange)
o Funktionsweise eines Proxy-Servers
o Samba-Server
o IT-Security
In der arbeitsprozessorientierten Qualifizierung steht der Erwerb von komplexen Handlungskompetenzen im Vordergrund. Der Lehrgang ist in 5 Module aufgeteilt,
pro Modul wird ein kurzer Abschlusstest geschrieben.
Geschult wird immer mit den relevantesten Versionen, z:B. Windows 2008 Server R2 und Windows 7, aktuelle Linux-Distributionen Suse, Ubuntu, Debian
Der Lehrgang ist in 5 grundlegende Module aufgeteilt:
1. Netzwerk und Technik Basiswissen, Windows Client im Netz (40 h)
2. Windows 2008 R2 Server Netzwerke (44h)
3. Unix im Netzwerk/ heterogene Netze (44h)
4. Security /Firewalls/ Webserver /Mail-Server Basiswissen (48 h)
5. Themen-Auffrischung und Abschluss-Projektarbeit (24 h)
__________________________________________________
Lohnt sich dieser Kurs? Ist er dieses Geld wert?
Ich bin seit über 8 Jahren in der Dienstleistungsbranche, habe Bürokaufmann gelernt und möchte mich unbedingt weiterentwickeln und will in Zukunft in der IT Branche tätig sein.
Momentan verdiene ich 2.300 € brutto bei einer 45 Stunden Woche in Bayern. Natürlich will ich dann auch mehr verdienen im IT-Bereich. Bringt mir ja nix wenn ich diese teure Weiterbildung mache und evtl. weniger bekomme?
- Wo kann ich später arbeiten mit dieser Weiterbildung?
- Was genau kann ich noch machen?
- Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus? (Baden-Württemberg, Bayern, Lohnsteuerklasse 1)
- Wie kann man sich weiterentwickeln?
- Habe ich die gleichen Chancen wie jemand mit einem Studium oder Berufsausbildung?
Danke.
da ich leider niemanden kenne im persönlichen Freundeskreis möchte ich gerne eure Meinung hören.
Ich bin am überlegen ob ich Ende April bei der IHK in Ulm eine Weiterbildung anfange (s. oben).
Da ich mich "auskenne" bzw. die nötigen Grundlagen in Windows, Hardware etc. habe würde ich gerne diese Weiterbildung machen. Habe mal ein Praktikum gemacht 6 Monate lang. War in einem Computershop tätig und ich war zuständig für den Zusammenbau und Installation von Computern.
Folgendes beeinhaltet der Kurs:
Kosten: 2.550,00 €
Dauer: 6 Monate
__________________________________________________
"IT Administrator IHK Zertifikatslehrgang
(Zertifikatslehrgang mit IHK-Zertifikat, geeignet zum Nachweis eines IT-Spezialistenprofils)
Aufbauwissen und Funktionsweisen von IT-Systemen
o Funktionalität von Hard- und Software
o Kommunikations- und Netzwerk-Fachwissen
Betreuen und Warten von Netzwerkbetriebssystemen
o Arbeiten mit Windows Server 2008-Domänen
o Arbeiten mit Linux-Systemen
Spezialkenntnisse (Mail, Web, Firewall)
o Funktionalität und Arbeitsweise einer Firewall
o Grundlegender Umgang mit Mailsystemen (Exchange)
o Funktionsweise eines Proxy-Servers
o Samba-Server
o IT-Security
In der arbeitsprozessorientierten Qualifizierung steht der Erwerb von komplexen Handlungskompetenzen im Vordergrund. Der Lehrgang ist in 5 Module aufgeteilt,
pro Modul wird ein kurzer Abschlusstest geschrieben.
Geschult wird immer mit den relevantesten Versionen, z:B. Windows 2008 Server R2 und Windows 7, aktuelle Linux-Distributionen Suse, Ubuntu, Debian
Der Lehrgang ist in 5 grundlegende Module aufgeteilt:
1. Netzwerk und Technik Basiswissen, Windows Client im Netz (40 h)
2. Windows 2008 R2 Server Netzwerke (44h)
3. Unix im Netzwerk/ heterogene Netze (44h)
4. Security /Firewalls/ Webserver /Mail-Server Basiswissen (48 h)
5. Themen-Auffrischung und Abschluss-Projektarbeit (24 h)
__________________________________________________
Lohnt sich dieser Kurs? Ist er dieses Geld wert?
Ich bin seit über 8 Jahren in der Dienstleistungsbranche, habe Bürokaufmann gelernt und möchte mich unbedingt weiterentwickeln und will in Zukunft in der IT Branche tätig sein.
Momentan verdiene ich 2.300 € brutto bei einer 45 Stunden Woche in Bayern. Natürlich will ich dann auch mehr verdienen im IT-Bereich. Bringt mir ja nix wenn ich diese teure Weiterbildung mache und evtl. weniger bekomme?
- Wo kann ich später arbeiten mit dieser Weiterbildung?
- Was genau kann ich noch machen?
- Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus? (Baden-Württemberg, Bayern, Lohnsteuerklasse 1)
- Wie kann man sich weiterentwickeln?
- Habe ich die gleichen Chancen wie jemand mit einem Studium oder Berufsausbildung?
Danke.
Zuletzt bearbeitet: