IT-Großhandel mit ERP-Anbindung

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Hallo,
ein Kollege und ich haben eine GbR gegründet und uns im IT-Bereich selbstständig gemacht. Die Hardware haben bisher immer über Idealo oder Geizhals bestellt. Kann uns jemand Großhändler im IT-Bereich empfehlen, die preislich interessant sind und idealerweise noch eine ERP-Anbindung anbieten?
 
Idealo und Geizhals haben noch nie etwas verkauft. Als kleiner Kunde bei einem großen Großhändler hast Du schlechte Karten. Zumindest was die Preise angeht.

Kannst Dir ja zB hier einen Überblick verschaffen.

https://www.alternate.de/Businesskunden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Ist das dein Ernst? Ne Firma gründen und nichtmal wissen wo man überhaupt seine Ware herbekommt, und dann in einem Webforum fragen wo man denn sowas herkriegen könnte?

Die Frage mit der ERP-Anbindung ist auch immer was man denn selber benutzt. Gegebenenfalls gibt es da die Möglichkeit out of the box den Webshop des Anbieters anzubinden, gegebenenfalls muss da dann noch Programmierarbeit reingesteckt werden. Kann man so pauschal nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Roesi, Coca_Cola und 2 andere
Ne GbR zu gründen ist jetzt nicht so schwer, und wenn ich das richtig weiß, geht das mit 1 EUR Eingenkapital :-)
 
Gnah schrieb:
Ist das dein Ernst? Ne Firma gründen und nichtmal wissen wo man überhaupt seine Ware herbekommt, und dann in einem Webforum fragen wo man denn sowas herkriegen könnte?

Die Frage mit der ERP-Anbindung ist auch immer was man denn selber benutzt. Gegebenenfalls gibt es da die Möglichkeit out of the box den Webshop des Anbieters anzubinden, gegebenenfalls muss da dann noch Programmierarbeit reingesteckt werden. Kann man so pauschal nicht sagen.

Ware bekommt man überall im Internet, kann ja sein das der ein oder andere einen speziellen Grosshandel kennt, der bessere Preise wie die üblichen Onlinehändler anbietet.
 
alex_k schrieb:
Ne GbR zu gründen ist jetzt nicht so schwer, und wenn ich das richtig weiß, geht das mit 1 EUR Eingenkapital :-)
Hier Berlin musst du nur die Anmeldegebühr bezahlen, ein Eigenkapital ist nicht von nöten da du eh mit deinem Privatvermögen haftest, anders sieht es bei einer UG oder GmbH und "höher" aus.
 
Mit "übliche Onlinehändler" meint ihr, ihr kauft die Ware zum Endkundenpreis ein und vertickt diese dann noch teurer?
 
Das mit besseren Preisen als Onlinehändler kannst Du schnell wieder vergessen.
Die Margen an Hardware sind so grundsätzlich sehr gering, dass da keiner was sonderlich billiger machen kann.
Schau Dir mal die Preise von MF an, wer soll da groß drunter gehen können?
Und als kleines Licht bekommst Du bei Herstellern gar keine Antwort auf Anfragen bzw. niemals die Preise die ein Großer bekommt.

Du verdienst in dem Gewerbe Dein Geld mit Arbeitszeit, nicht mit Hardwareverkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Weckmann schrieb:
Ware bekommt man überall im Internet, kann ja sein das der ein oder andere einen speziellen Grosshandel kennt, der bessere Preise wie die üblichen Onlinehändler anbietet.
Bei entsprechenden Abnahmemengen oder Geschäftsbeziehungen bekommt man diese natürlich. Wir haben von einem unserer Stammlieferanten z.B. neulich einige Displays für die Raumausstattung geordert und da Displays mit einem Geizhals- / Idealopreis um die 10.000 € für 7.500€ bekommen, etc.

Aber man macht einen Geschäftsplan BEVOR man eine Firma gründet, nicht hinterher. Da gehört dann natürlich auch herein wo man überhaupt seine Ware herbezieht. Soweit ich das hier lese lebt ihr von armen Trotteln die noch nie von Preisvergleichsmöglichkeiten im Netz gehört haben und euch das Zeug für mehr abkaufen als es im Endkundenhandel verfügbar ist.
 
Baxxter schrieb:
Mit "übliche Onlinehändler" meint ihr, ihr kauft die Ware zum Endkundenpreis ein und vertickt diese dann noch teurer?

Wer sagt denn, dass er IT Ware vertickt?

Ich verstehe es eher so, als würde er sich als IT Bude halt selbst mit Hardwrae eidnecken wollen (Notebooks für die Angestellten, Monitore, Drucker) Und sucht halt günstigere Preise.
 
NJay schrieb:
Wer sagt denn, dass er IT Ware vertickt?

Ich verstehe es eher so, als würde er sich als IT Bude halt selbst mit Hardwrae eidnecken wollen (Notebooks für die Angestellten, Monitore, Drucker) Und sucht halt günstigere Preise.
Weil er nach einer ERP-Anbindung fragt. Die brauchst du nicht, wenn du nur einmal ein kleines Büro eindeckst, sondern sowas ist dann interessant, wenn man immer wieder mal Mengen abnimmt die nicht vollkommen unter "Portokosten" fallen.

Außerdem sucht man sich für die eigenen Arbeitsgeräte etwas mit entsprechendem Servicevertrag um sicherzustellen dass diese auch hochverfügbar sind. Da ordert man nicht mal eben im 0815-Handel mit normalen Endkundengarantiebedingungen.
 
Realistisch gesehen hast du nur die Möglichkeit an gute Preise zu kommen wenn MediaBasar mal wieder zu seinen Einkaufspreisen verkauft, einzelne Produkte als Lockangebote.
Aber ich würde da mit spitzer Feder rechnen. Wenn ihr in eurer Umgebung einen Tevi, Conrad, Cyberport, K&M, oder sonstwas habt werden die euch preislich immer unterbieten können. Kunden die Beratung und Freundlichkeit mitbezahlen gibt es, naja zumindest weniger als ich Finger habe, 5 Bier fürs Sägwerk.

edit:
Die Möglichkeit Firmenkunde zu werden bringt rein gar nichts, außer die Möglichkeit die Umsatzsteuer selber abzuführen. Denn Skonto oder ähnliches bekommt man nur bei Volumina die ein Ladengeschäft um das xx-fache übersteigen.
Die einzige Möglichkeit an gute Preise zu kommen ist direkt aus Asien zu importieren. Man trägt da natürlich das Risiko, unorthodoxe Geschäftsmethoden, Zoll, Einfuhrsteuer, etc. Wobei man in Asien auch keine Wunschpreise findet, auch dort muss die Ware ja irgendwoher kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich bitte professionell beraten! Eine GbR ist eine Katastrophe, ich kann dir nur raten das unbedingt so schnell wie möglich zu ändern. HAFTUNG!!!!
 
Es hängt davon ab, was Du genau für Produkte willst.

Ich habe früher in der Value Added Distribution gearbeitet, dort geht es v.a. um Enterprise-produkte wie Server, Firewalls, Virtualisierungssoftware etc.

Broadliner, d.h. ein breiteres Inventar und auch mehr "PC"-nah sind zB Ingram Micro, ALSO oder TechData. Hier bekommst Du auch PCs, Bildschirme, Notebooks, Mäuse, CPUs, RAM und diesen ganzen Kram...
Generell hast Du bei diesen Distributionen immer die besten Preise, da diese mit den Herstellern direkt Verträge haben und nur an Reseller verkaufen (nicht an Endkunden). Hersteller machen dann nur 2-5 solche Verträge in einem Land, um... lange Story die ich hier erspare.

Im Hardwarebereich gibt es zudem noch den "Graumarkt", wo zB (achtung, cliché...) ein Distributor in Rußland für einen Endkunden eine extrem große Menge abnimmt, sagen wir 20.000 PCs einer bestimmten Ausstattung, und damit beim Hersteller bessere Preise bekommt... - und dann "überraschend" verbleiben diese PCs aber nicht bei dem vermeintlichen Endkunden sondern werden auch bei deutschen Händlern weiterverkauft, und sind aber, sagen wir 5% billiger als bei Händlern die hier bei der autorisierten Distribution kaufen.

Welche Händler das sind,kann ich dir nicht sagen, aber ich gehe davon aus, dass Du sie bei geizhals.at findest.

ERP-Anbindung: Hier hängt es auch wieder davon ab, für was. Für Office365 Wiederverkauf findest Du sofort ERP-Anbindungen. Für die 2 Millionen artikel von Ingram Micro, I'm not so sure.

Viel Erfolg mit dem neuen Unternehmen! Und ich hoffe, dass ihr nicht von Handelsmarge leben wollt, sondern hohe Stundensätze macht. Ciao ciao. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Was für Teile braucht ihr denn?

Grundsätzlich ist einer der Großen hier in Deutschland die Firma Wave (Großhandelsteil von Alternate), dann gibt es noch Ingram / Micro...

...falls du Festplatten brauchst, kann ich einen Freund ins Spiel bringen und ihn um seine Firmenkontaktdaten bitten, denn er arbeitet bei Tarurus Europe GmbH (ehemals Ezy Infotech).

Nachtrag:

Was interessant wäre, ob es die Firma Wortmann als Großhandel noch gibt. Einige kennen die bestimmt von den "Terra" Produktreihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was du brauchst.
IT-Scope ist schon mal ein guter Anlaufpunkt. Für IT Ware gibt es zig Händler die auch unter MF anbieten. Es ist aber auch ein Unterschied welche Menge du brauchst und v.a. ob es Consumer/Retail Ware ist oder in den professional Bereich geht.

Und Leute, es gibt genug Firmen die mit den "Handeslmargen" fürstlich leben (die keiner kennt). Wenn man mit 10 Mann 100 Mio umsetzt bei 4 % reicht das dicke für jeden. T** ist da nur einer von vielen, noch dazu ein Kleiner.
Schaut euch mal ne Arrow Electronics an, die machen 28 Mrd mit niedrigen 1 und 2 stelligen Margen in ELectronic (Semicon)

Wenn Du willst, schreib mir mal ne PN mit was ihr braucht
 
Zurück
Oben