Erst einmal hallo an alle 
Da ich neu in dem Forum bin tut es mir leid, falls mein Post an der falschen Stelle gelandet ist..
Zu meinem Anliegen; Ich komme gerade aus der Schule und habe mich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik beworben.
So weit lief auch alles Bestens, auch Bewerbungsgespräch etc. lief super.
Bis jetzt kann ich was Programmieren angeht die absoluten Basics aus der Schule und hier und da mal kleine Projekte mit Freunden nachgebaut. Jetzt habe ich von dem Unternehmen eine kleine Aufgabe als Einstellungstest bekommen.
Da ich was programmieren angeht noch in den Babyschühchen stecke (so habe ich denen das auch erklärt) bin ich ein wenig überfordert wo ich anfangen soll und welche Programmiersprache sich für das Projekt überhaupt eignet.
Für jeden Denkanstoß und Hilfe wäre ich daher super dankbar!
Das ist die Aufgabe, die ich bekommen habe:
Im Anhang findest Du eine ZIP mit einer „test.eaf“ – das ist eine Textdatei mit Datensätzen zu Internetangeboten.
Ein Datensatz sieht zum Beispiel so aus:
A10LEARNLINE-00017883
A110017883
B20D
B502021
C15Schüler/Schülerin; Lehrer/Lehrerin
C40de
E10Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 24-25/2021): Medizin und Ethik in der Pandemie
E16AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE (APUZ 24-25 2021) MEDIZIN UND
G1026005
G10260
G10540
H50Medizin
H50Covid
H50Corona
H50Pandemie
H50APuZ
I40Die Corona-Pandemie spitzt nicht nur virologische Fragen zu, sondern auch moralische. Ethik spielt eine entscheidende Rolle in deren Diskussion. In der Pandemie geht es darum, Freiheitsrechte und Bevölkerungsschutz abzuwägen. Zwar kann Ethik keine eindeutigen Antworten geben. Aber sie kann helfen, Missstände in Forschung und Pflege zu identifizieren und Konzepte zu entwickeln, um diese Missstände zu überwinden.
M1079
M65Website
M65Text
M73https://cp.sodis.de/mediathek/thumbsCache/LEARNLINE-00017883___.jpg
M74https://www.bpb.de/apuz/medizin-und-ethik-in-der-pandemie-2021/
P10Bundeszentrale für politische Bildung
P25keine Angabe
T1230
T182021-06-25 10:13:53
Die ersten drei Zeichen bestimmen das Feld. Die wichtigsten (alle anderen kannst Du ignorieren):
A10: Nummer
B20: Produktionsland
B50: Produktionsjahr
E10: Titel
G10: Sachgebiete (hier egal)
H50: Schlagworte
I40: Beschreibung
M73: Vorschaubild
M74: Link zur Seite
P10: Produzent
Mein Vorschlag wäre, Du schreibst ein kleines Programm, welches:

Da ich neu in dem Forum bin tut es mir leid, falls mein Post an der falschen Stelle gelandet ist..
Zu meinem Anliegen; Ich komme gerade aus der Schule und habe mich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik beworben.
So weit lief auch alles Bestens, auch Bewerbungsgespräch etc. lief super.
Bis jetzt kann ich was Programmieren angeht die absoluten Basics aus der Schule und hier und da mal kleine Projekte mit Freunden nachgebaut. Jetzt habe ich von dem Unternehmen eine kleine Aufgabe als Einstellungstest bekommen.
Da ich was programmieren angeht noch in den Babyschühchen stecke (so habe ich denen das auch erklärt) bin ich ein wenig überfordert wo ich anfangen soll und welche Programmiersprache sich für das Projekt überhaupt eignet.

Für jeden Denkanstoß und Hilfe wäre ich daher super dankbar!

Das ist die Aufgabe, die ich bekommen habe:
Im Anhang findest Du eine ZIP mit einer „test.eaf“ – das ist eine Textdatei mit Datensätzen zu Internetangeboten.
Ein Datensatz sieht zum Beispiel so aus:
A10LEARNLINE-00017883
A110017883
B20D
B502021
C15Schüler/Schülerin; Lehrer/Lehrerin
C40de
E10Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 24-25/2021): Medizin und Ethik in der Pandemie
E16AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE (APUZ 24-25 2021) MEDIZIN UND
G1026005
G10260
G10540
H50Medizin
H50Covid
H50Corona
H50Pandemie
H50APuZ
I40Die Corona-Pandemie spitzt nicht nur virologische Fragen zu, sondern auch moralische. Ethik spielt eine entscheidende Rolle in deren Diskussion. In der Pandemie geht es darum, Freiheitsrechte und Bevölkerungsschutz abzuwägen. Zwar kann Ethik keine eindeutigen Antworten geben. Aber sie kann helfen, Missstände in Forschung und Pflege zu identifizieren und Konzepte zu entwickeln, um diese Missstände zu überwinden.
M1079
M65Website
M65Text
M73https://cp.sodis.de/mediathek/thumbsCache/LEARNLINE-00017883___.jpg
M74https://www.bpb.de/apuz/medizin-und-ethik-in-der-pandemie-2021/
P10Bundeszentrale für politische Bildung
P25keine Angabe
T1230
T182021-06-25 10:13:53
Die ersten drei Zeichen bestimmen das Feld. Die wichtigsten (alle anderen kannst Du ignorieren):
A10: Nummer
B20: Produktionsland
B50: Produktionsjahr
E10: Titel
G10: Sachgebiete (hier egal)
H50: Schlagworte
I40: Beschreibung
M73: Vorschaubild
M74: Link zur Seite
P10: Produzent
Mein Vorschlag wäre, Du schreibst ein kleines Programm, welches:
- Die Datei liest
- Im Idealfall in eine kleine Datenbank schreibt
- Auf einer Webseite nach einem Suchbegriff fragt
- Und dann das Ergebnis (Suche im Titel und im Text reicht) im Browser darstellt