ITX Build- HW Empfehlungen

Fabilous

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
163
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Overwatch, FF Online, Monster Hunter World, Forza Horizon
  • Das Ganze in WQHD
  • Da GraKas Mangelware ist, ist das Spiel-Setting erstmal nicht wichtig
  • 144 FPS bevorzugt

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Gelegentlich Bild u. Videobearbeitung

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

  • RGB kein muss
  • Leise wäre nicht schlecht
  • OC ist mehr ein nice to have
  • möglichst kompakt und kühl


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

1 Monitor

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Leider nur ein "Gaming Laptop" MSI GS73VR 7RG Stealth Pro 17"

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

2-3K ggf.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Warten ist Teil des Projekts :)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Ich möchte ihn selber bauen und habe bereits ein paar Teile zusammen.

MB: Asus ROG Crosshair VIII Impact (bereits vorhanden)
GPU: Asus ROG-STRIX-GTX1070-8G (günstig von einem Freund erhalten)
PSU: Corsair SF750
CPU: AMD Ryzen 5800X (3D V-Cache?)
RAM: Da das Board nur 2 Bänke hat, bin ich mir hier nicht sicher welcher hier die beste Wahl wären. 32 GB wäre bevorzugt. Double Sited oder Single Sited entscheidend?
Case: Cooler Master NR200 (vorbei ich da noch offen bin für Alternativen)
SSD: Samsung 970 EVO Plus 1 TB (bereits vorhanden)

Bei der Kühlung vom CPU würde auf eine Phanteks Glacier One 240 T30 setzen.

Freue mich auf euer Feedback :)
 
Mit einer 1070 wird das mit WQHD und 144fps vielleicht sogar im preset mittel nix

(3D V-Cache?)
Nö, erst die nächste Generation, wo wir ach schon beim Thema warten wären: Bitte erst so 1-2 Wochen vor dem geplanten Kauf eine Beratung aufmachen
 
MoRex schrieb:
Mit einer 1070 wird das mit WQHD und 144fps vielleicht sogar im preset mittel nix

(3D V-Cache?)
Nö, erst die nächste Generation, wo wir ach schon beim Thema warten wären: Bitte erst so 1-2 Wochen vor dem geplanten Kauf eine Beratung aufmachen
Dass die 1070 nicht die optimale Wahl ist mir absolut bewusst. Aber das ist, dass beste was ich aus der Situation machen kann.
Lohnt es sich auf den 3D-V-Cache zu warten?
Welchen RAM kannst du empfehlen?
 
Warten wird sich lohnen, da 15% mehr FPS im Schnitt schon ein Stück sind. Mit entsprechend starker Graka natürlich... kann man ja mal aufrüsten.

Ansonsten guck dir doch morgen erstmal den 12700k(f) und 12600k(f) mit nem günstigen Board an.... Morgen kommt der Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Mit Board hab ich mich für AMD schon entschieden quasi. Schwieriger finde ich die Findung eines passenden RAM Kits
 
RAM ist momentan günstig. Entweder B Die (Flare-X oder Trident-Z, etc) oder das Brot und Butter Ballsitix Kit mit Micron Dies.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Du wirst mit der GPU vermutlich ohnehin zuerst ins Limit laufen, von daher bringt es amS nichts, noch 6 Monate+ zu auf dem 3d-V-Cache zu warten (von dem noch niemand so genau weiß, was er überhaupt bringt).

Edit:
Obacht - das Board ist laut Asus Mini-DTX, das bedeutet, dass es in ein ITX-Gehäuse uU nicht hineinpasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Connsen27 schrieb:
Du wirst mit der GPU vermutlich ohnehin zuerst ins Limit laufen, von daher bringt es amS nichts, noch 6 Monate+ zu auf dem 3d-V-Cache zu warten (von dem noch niemand so genau weiß, was er überhaupt bringt).

Edit:
Obacht - das Board ist laut Asus Mini-DTX, das bedeutet, dass es in ein ITX-Gehäuse uU nicht hineinpasst.
Dass der GPU der älteste in der Runde ist mir bewusst. Nur sind aktuell keine 1500 € für eine 3080 drinne.
DTX stimmt...deshalb fiel die Wahl auf das NR200.
Ergänzung ()

Gortha schrieb:
RAM ist momentan günstig. Entweder B Die (Flare-X oder Trident-Z, etc) oder das Brot und Butter Ballsitix Kit mit Micron Dies.
Egal welches Kit?
 
Fabilous schrieb:
möglichst[...]kühl
bezieht sich das auf die temperatur der komponenten und/oder die erzeugte abwärme?

was den RAM angeht werfe ich mal den RipJaws V 3600 CL16-19-19-39 in den raum, soll laut G.Skill bei 16GB-riegeln garantiert dualrank sein.

sonst halt Ballistix (da soll die chance auf dualrank bei 3000 noch sehr hoch sein) oder die luxusvariante mit Samsung B (siehe unten).

Gortha schrieb:
Entweder B Die (Flare-X oder Trident-Z, etc)
die können beide auch mit allen möglichen anderen chips bestückt sein. Samsung B gibts sicher auf 3200 CL14, 3600 CL16-16-16-36 oder besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Deathangel008 schrieb:
die können beide auch mit allen möglichen anderen chips bestückt sein. Samsung B gibts sicher auf 3200 CL14, 3600 CL16-16-16-36 oder besser.
Natürlich meine ich das DDR3200CL14 Flare-X / Trident-Z Kit... Sorry für die Flüchtigkeit.

Bei 32 GB Kits aus 2x16 GB sollte man ggf aufn DualRank achten. Da weiß ich jetzt gerade nicht, welche Kits das bieten. Hast du das was im Kopf?
 
Deathangel008 schrieb:
bezieht sich das auf die temperatur der komponenten und/oder die erzeugte abwärme?

was den RAM angeht werfe ich mal den RipJaws V 3600 CL16-19-19-39 in den raum, soll laut G.Skill bei 16GB-riegeln garantiert dualrank sein.

sonst halt Ballistix (da soll die chance auf dualrank bei 3000 noch sehr hoch sein) oder die luxusvariante mit Samsung B (siehe unten).


die können beide auch mit allen möglichen anderen chips bestückt sein. Samsung B gibts sicher auf 3200 CL14, 3600 CL16-16-16-36 oder besser.
Bezieht sich auf die Komponenten.
Mach dieses Kit Sinn aus deiner Sicht? https://www.mindfactory.de/product_...old-DDR4-4000-DIMM-CL19-Dual-Kit_1418983.html
 
Deathangel008 schrieb:
was den RAM angeht werfe ich mal den RipJaws V 3600 CL16-19-19-39 in den raum, soll laut G.Skill bei 16GB-riegeln garantiert dualrank sein.
Also das ist ein gutes Pendant zum Ballisitx Speicher-Kit, dass es nicht mehr gut verfügbar gibt.
Wenn das Ballisitx Dual-Rank wäre, wären diese beiden der Preis-Leistungs-Tipp.
 
In das NR200 passt sogar ein Noctua U12A rein (Wenn Mesh Panel genutzt) falls Optik nicht der Fokus ist.

GPU gilt, ein möglichst großer Kühler, denn dieser unterstützt im falle von schlechten Lüftern idr. immer Problemlos nen Lüfter Ghetto Mod.
Die 3070 Tuf meiner Schwester ist angenehm Leise.

Bei deiner Game Auswahl oben sollte die 1070 noch ziemlich gut laufen, und ein 5800x wäre nicht wirklich notwendig. Aber es mangelt auch nicht gerade am Budget...
 
Gortha schrieb:
sollte man ggf aufn DualRank achten. Da weiß ich jetzt gerade nicht, welche Kits das bieten. Hast du das was im Kopf?
16GB-riegel mit Samsung B sind garantiert dualrank. 16GB-riegel G.Skill 3600 CL16-19-19-39 sind laut aussage von G.Skill wohl auch garantiert dualrank, zumindest hatte hier im forum mal ein nutzer nen entsprechenden chat gepostet. 32GB-riegel gibts bisher mWn auch nur mit dualrank:D

Gortha schrieb:
dass es nicht mehr gut verfügbar gibt.
äh, was? ist doch bei mehreren großen anbietern verfügbar:o

Fabilous schrieb:
Bezieht sich auf die Komponenten.
du weißt dass Zen3 dazu neigt sehr warm zu werden? ist aber auch kein problem, man muss es einfach akzeptieren:D

Mach dieses Kit Sinn aus deiner Sicht?
mMn nicht. absurd teuer und man sollte auch nicht davon ausgehen den mit vollem takt sinnvoll ans laufen zu kriegen. Samsung B kriegt man deutlich günstiger. und selbst ein 64GB-dualkit Ballistix 3200 (wäre auch garantiert dualrank) kriegt man für weniger geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Shelung schrieb:
In das NR200 passt sogar ein Noctua U12A rein (Wenn Mesh Panel genutzt) falls Optik nicht der Fokus ist.

GPU gilt, ein möglichst großer Kühler, denn dieser unterstützt im falle von schlechten Lüftern idr. immer Problemlos nen Lüfter Ghetto Mod.
Die 3070 Tuf meiner Schwester ist angenehm Leise.

Bei deiner Game Auswahl oben sollte die 1070 noch ziemlich gut laufen, und ein 5800x wäre nicht wirklich notwendig. Aber es mangelt auch nicht gerade am Budget...
Mesh Panel wird genommen. GPU wird durch 2 flache Lüfter im Boden Supportet.
 
Bei ner dicken GPU (2,5+ Slot) ist das gar nicht notwendig.

Lüfter ins Top Panel haben sich da als effektiv und einfach zu Installieren ergeben :D.
------------------------

Wie gesagt bei Mesh Panel, kannst du ja ruhig mal dem Noctua U12A ne Chance geben.
Hecklüfter sparst du dir dabei und machst ne nette Lüfterkurve.
 
Shelung schrieb:
Bei ner dicken GPU (2,5+ Slot) ist das gar nicht notwendig.

Lüfter ins Top Panel haben sich da als effektiv und einfach zu Installieren ergeben :D.
------------------------

Wie gesagt bei Mesh Panel, kannst du ja ruhig mal dem Noctua U12A ne Chance geben.
Hecklüfter sparst du dir dabei und machst ne nette Lüfterkurve.
Sicher ist sicher mit den Bodenlüftern. Die Flachen Nocuta NF-A12x15 PWM passt da perfekt rein. Beim CPU dachte, wäre eine AIO am sinnvollsten aufgrund des Platzangebots.
 
Der U12A ist aber einer der stärksten Luftkühler auf dem Markt und kämpft im 140er Territorium.

Ich will dich zu nichts überreden aber wenigstens die Option verdeutlichen denn ne AiO hat immer ne Pumpe die nicht entkoppelt ist.
---------------------

Das mit den Lüftern im Boden ist deswegen relativ wirkungslos bei dicken GPUs weil die sowieso die Frischluft von unten ziehen UND weil die Lüfter im Boden mit der Radnarbe die 90mm Lüfter auf den GPUs gerne mal abdecken.
 
Shelung schrieb:
Der U12A ist aber einer der stärksten Luftkühler auf dem Markt und kämpft im 140er Territorium.

Ich will dich zu nichts überreden aber wenigstens die Option verdeutlichen denn ne AiO hat immer ne Pumpe die nicht entkoppelt ist.
---------------------

Das mit den Lüftern im Boden ist deswegen relativ wirkungslos bei dicken GPUs weil die sowieso die Frischluft von unten ziehen UND weil die Lüfter im Boden mit der Radnarbe die 90mm Lüfter auf den GPUs gerne mal abdecken.
Wenn man Lüftkühlung gehen würde.....wäre da nicht der FUMA2 nicht die bessere Wahl? Ich hatte die Bodenlüfter mit in der Kalkulation. Vielleicht nehme ich sie für den Anfang raus und schau wie die Temps dann sind.
 
Zurück
Oben